Forum > 3D Galerie
Nicht projekt bezogene Modelle und "Experimente"
SSJKamui:
Danke für das Lob. Da der Palast doch noch so gut angekommen ist werde ich ihn natürlich weiter ausbauen.
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Schaut sehr interessant aus. Wenn ich eines Tages Imperator bin, darfst du gerne meinen Palast entwerfen.
--- Ende Zitat ---
Aha. :D Das Problem ist nur, für den Staatshaushalt währe bestimmt so ein Bau nicht wirklich gut. ;)
--- Zitat ---Original von Visitor5
elbstverständlich, du hast vollkommen recht - ich habe aber eigentlich gehofft du würdest vielleicht noch ein paar Details über den Bau geben, der dich uz diesem Palast inspiriert hat! großes Grinsen Wie waren denn dessen Fensterbögen, bitte? Wie waren die tragenden Säulen? Gab es Verzierungen an den Giebeln?
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, die beiden Türme sind inspiriert durch die Porta Nigra in Trier. Zuerst hatten die Bögen auch etwa eine ähnliche Größe wie auf der Porta Nigra ( http://de.wikipedia.org/wiki/Porta_Nigra ), doch ich konnte so durch Kopieren eines Stockwerkes nicht die notwendige Turmgröße erreichen. Deshalb habe ich das Stockwerk vorher ein wenig gestreckt. (Seit dem ich die Porta Nigra vor 4 Jahren das erste Mal gesehen habe hatte ich mir gedacht, dieser Wüstenpalast sollte so ähnlich aussehen.) Zum Teil habe ich bei den Türmen auch sehr frei Elemente des inneren Bereichs mit dem Äußeren kombiniert.
Die Grundfläche des Palastes basiert auf der Ruine eines Palastes in Persien. Ich weiß nicht genau, was für ein Palast das war, ich weiß nur der Erbauer war der Vater des Königs Xerxes. (Vermutlich der Xerxes, der auch im Film 300 vor kommt.) Von dieser Palastruine bekam ich auch die Idee zur Treppe und diesem \"Säulentor\" vor dem Eingang. Die Idee, das Ganze mit den Wasserfontänen zu verzieren fiel mir spontan ein, unter anderem da ich gedacht hatte, auf einem Wüstenplaneten währe das eigentlich ein gutes Zeichen für Luxus.
Die \"künstliche Insel\" in der Mitte basiert einfach auf typischen arabischen Gartenbauten. (Daher hatte ich auch die Idee mit den beiden Eingangstoren.)
Die Idee zu den Wasserkanälen auf dem Palastgelände kam mir dann ganz spontan.
Ein weiterer Einflussfaktor zu dem Bild waren bestimmt auch die Sailor Moon Mangas, genauer gesagt die letzten Bände der Reihe. Dort bekommt die Reihe nämlich einen großen Space Opera anstrich und es werden auch einige fremde Planeten besucht. Diese besitzen im Manga meistens eine extrem griechisch/römische Architektur, was ziemlich cool aussah.
Meine Hauptüberlegung zu dem Palast ist, dass die Bewohner des Planeten irgendwie von Vögeln abstammten, die deshalb ziemlich hohe Gebäude gebaut haben. Deshalb wird der Palast auch noch ein bisschen höher werden. (Das kann man zwar auf dem Bild nicht sehen, aber der Palast steht jetzt auchschon auf einem hohen Plateau.)
Visitor5:
Guten Morgen,
ah, sehr gut, danke!
Kennst du eigentlich die Stadt \"Arbana\" aus One Peace? Diese ist mein Vorbild für eine Wüstenstadt.
Zu den Bauplänen: Ein weißes Bergmassiv mitten in der Wüste wird mittels Replikatoren und Transportern in ein Plateau verwandelt und zu einer ähnlichen Stadt umgebaut...
Leider finde ich keine guten Bilder mehr. >>Hier
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Guten Morgen,
ah, sehr gut, danke!
Kennst du eigentlich die Stadt \"Arbana\" aus One Peace? Diese ist mein Vorbild für eine Wüstenstadt.
--- Ende Zitat ---
Ja. Arbana kenne ich. Den Arc habe ich damals auch geguckt. (Damals liefen auf RTL2 auch mal neue Folgen und es wurden nicht immer nur die selben 50 Folgen in Endlosschleife wiederholt. Jetzt bringt RTL2 ja fast nur noch neue Folgen bei Yu Gi Oh, Pokemon und Naruto. Bei allem anderen werden immer nur bestimmte Folgen in Dauerwiderholung gezeigt.)
One Piece besitzt zwar manche Konzepte, die überaus schwachsinnig sind (zum Beispiel viele Technologien) und nur zur Comedy taugen aber auch viele extrem coole Adventure Elemente die sich auch extrem gut für Space Operas Eignen. Deshalb ist One Piece eine wirklich sehr gute Informationsquelle für Space Operas.
Meine Vorbilder für den Wüstenplaneten sind unter Anderem Dune (ist ja auch eines der naheliegendsten :D), das Dorf Sunagakure aus Naruto und die Wüstenlandschaften aus Final Fantasy 12 und Tatooine aus Starwars.
Ich plane zum Beispiel im inneren \"Hohlkörper\" der Türme einige \"hängende\" Beete anzulegen ähnlich wie in Lars Heimstädte bei Starwars. (Natürlich erst dann, wenn ich diese mittleren Bereiche der Türme detailliert für ein anderes Modell baue.)
--- Zitat ---Original von Visitor5
Zu den Bauplänen: Ein weißes Bergmassiv mitten in der Wüste wird mittels Replikatoren und Transportern in ein Plateau verwandelt und zu einer ähnlichen Stadt umgebaut...
Leider finde ich keine guten Bilder mehr. >>Hier
Visitor5:
Guten Morgen,
danke für die schnelle Antwort.
Nach dem \"Dorf Sunagakure aus Naruto\" habe ich eben mal gegoogelt und ein paar interessante Bilder gefunden! So eine \"Stadt im Krater\" hat zugegebenermaßen ein wahnsinnig tolles Flair! Ich habe so etwas ähnliches im Star Wars-Universum ebenfalls mal gefunden - ich glaube es waren konzeptionelle Ideen zu Tatooine.
Was mich bei der Umsetzung dieser Idee noch ein bisschen stört ist, dass so eine Kraterstadt allzu leicht von Sandstürmen komplett \"eingeschneit\" werden könnte... Sicher, mit Kraftfeldern könnte man etwas machen, aber diese Idee finde ich nicht so toll.
Ich finde auch den Baustil der Häuser in diesem Dorf super! Wieso hast du dich nicht daran orientiert? Ich meine dieser Stil ist doch recht einzigartig? Ich bin zwar skeptisch ob der Stil auch noch so interessant wirkt, wenn die Gebäudegröße zusehr varriiert, man also einen großen Palast dazwischen stellt - meiner Meinung nach kommt er nur bei großer Ähnlichkeit der Häuser so richtig zur Geltung) - möglich wäre es dennoch.
Vorerst habe ich noch keine Verwendung für diesen Baustil (in meine Nimbus III-Stadt passt er nicht), aber gewiss werde ich ihn irgendwie adaptieren. Mir gefällt der nämlich sehr!
Vielen Dank für die Erweiterung meines Horizontes.
Mfg
Visitor5
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Guten Morgen,
danke für die schnelle Antwort.
Nach dem \"Dorf Sunagakure aus Naruto\" habe ich eben mal gegoogelt und ein paar interessante Bilder gefunden! So eine \"Stadt im Krater\" hat zugegebenermaßen ein wahnsinnig tolles Flair! Ich habe so etwas ähnliches im Star Wars-Universum ebenfalls mal gefunden - ich glaube es waren konzeptionelle Ideen zu Tatooine.
Was mich bei der Umsetzung dieser Idee noch ein bisschen stört ist, dass so eine Kraterstadt allzu leicht von Sandstürmen komplett \"eingeschneit\" werden könnte... Sicher, mit Kraftfeldern könnte man etwas machen, aber diese Idee finde ich nicht so toll.
--- Ende Zitat ---
Ja das stimmt, da muss ich mir auch was überlegen.
--- Zitat ---Original von Visitor5
Ich finde auch den Baustil der Häuser in diesem Dorf super! Wieso hast du dich nicht daran orientiert? Ich meine dieser Stil ist doch recht einzigartig? Ich bin zwar skeptisch ob der Stil auch noch so interessant wirkt, wenn die Gebäudegröße zusehr varriiert, man also einen großen Palast dazwischen stellt - meiner Meinung nach kommt er nur bei großer Ähnlichkeit der Häuser so richtig zur Geltung) - möglich wäre es dennoch.
--- Ende Zitat ---
Dieser Einfluss kommt noch, aber hauptsächlich bei den zivilen Häusern unter dem Palast. Die fange ich aber erst an, wenn ich den Palast noch ein wenig weiter verbessert habe.
Ich werde wahrscheinlich bei einigen Elementen des Palastes mich am Kazekageturm von Sunagakure orientieren. Nur da muss ich mir aber erstmal überlegen, wie ich das am Besten integriere.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete