Forum > Fan-Fiction Allgemein

FanFiction-News:

<< < (62/85) > >>

David:
Mist, ich habe aus versehen den ganzen Post gelöscht. Da passt man einmal nicht auf und schon klickt man statt auf "Edit" auf "Löschen".  :wall :angry
Ich hatte mich erst noch gefragt, warum da ein Bestätigungsfenster kam, aber einfach nicht "geschaltet".
Zum Glück hatte ich ihn in der Zwischenablage gespeichert. Sorry also, wenn das jetzt wie ein neuer Post rüberkommt.

So, zum glück habe ich heute Frei (Rolltag) und kann mich wieder meinem Roman zuwenden.
Kaum zu Glauben: in meiner Datei vermerke ich ja immer im "Impressum" des Romans, das Datum, wann ich mit dem SChreiben des Werkes begonnen habe, so wie den Tag, an dem das Werk fertiggestellt wurde.

Begonnen habe ich mit "Opferung" am 2. November 2011.
Jetzt haben wir Juni 2012.
Ich hoffe, dass ich das Werk bis zum Herbst fertig bekomme.
Länger als ein Jahr habe ich noch nie an einem Werk gesessen und da soll "Opferung" nicht die zweifelhafte "Premiere" feiern dürfen.

Also ran an die Arbeit.

PS: Dieser Post wird alle News und Arbeitsfortschritte am Roman im gesamten Monat Juni 2012 erfassen - sprich - ich editiere ihn immer wieder.


Nach einigen Tagen Pause habe ich die Arbeiten im Juni wieder aufgenommen, angefangen mit einer Bestandsaufnahme übersprungener Szenen.
Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es insgesamt nur zwei Szenen waren, von denen ich auch eine bald schließen konnte.

Die Szene vor dem Dorfrat stellte mich doch vor so manches Problem.
Politik und Diplomatie sind zwei komplexe Themen und über diese zu schreiben, erwies sich nicht gerade als einfach.
Besonders - mal wieder - die Dialoge.

Vieles musste ich improvisieren und letztlich war ich auch gezwungen, auf einige Klischees zurückzugreifen, was ich eigentlich nicht mochte.
Nach gut 6 Tagen ging es dann doch schneller weiter.

Besonders schwer fiel mir diese Szene anscheinend, da halt von den sechs Mitgliedern des Dorfrates nur 5 anwesend sind (einer dreht sein eigenes Ding) und nur noch eine Person übrig ist (Ghaoitia), die eigentlich eher Fremden gegenüber negativ eingestellt ist.

Auch wenn diese Frau jetzt zum Rest des Rates schwenkt, was ihre Position betrifft, so wird sie doch am Ende der Szene, in der es darum geht, dass David die Erlaubnis benötigt, in den Tokara Wald aufzubrechen, um Mila zu retten, eine deutliche Warnung aussprechen.
Entweder beim - nennen wir es mal "Beschließen der Sitzung" - oder kurz danach, wenn sie mit David unter vier Augen spricht.

Hätte nicht gedacht, dass mir das gelingt, auch wenn ich nicht 100%-ig damit zufrieden bin.
Ich weis einfach nicht, wie ich bei dieser Szene für Diskussionsstoff sorgen kann.
Der größte "Kritiker" der Fremden im Dorf ist nicht anwesend und Ghaoitia wurde letztlich überstimmt, teilweise vielleicht auch überzeugt.

Ich hoffe, sie kommt auch später dann bei euch gut an.
Jetzt soll erst mal eine Szene für den zweiten Handlungsstrang folgen, dann geht es zurück ins Dorf, um dort zwei weitere Szenen zu schreiben.

Auch die nächsten Szenen auf meiner Liste sind nicht ohne.
Auch diese habe ich zwar grob im Kopf, da ich sie Ende letzten Jahres schon mal geschrieben hatte (ehe mir die Datei verloren ging  :nvangry), dennoch ist der Anfang auch dieses mal wieder schwierig.

Für die Statistik:
Die Datei umfasst nun 91 Seiten, davon 87 Seiten netto Text.
Um es in Relation zu setzen: etwa 55-60 % (geschätzt) der Story sind zu Papier gebracht

Das letzte Drittel des Monats über lag meine kreative Energie zumeist am frühen Morgen, weshalb ich teilweise schon sehr früh am arbeiten w ar.
Der Roman machte langsam Fortschritte, aber die Anforderungen an mich stiegen auch.

Mir liebgewonnene Charaktere kamen in Schwierigkeiten und mussten auch so manches Leid ertragen.

Allgemein stelle ich mir bei solchen Szenen (Gewalt, Sex, etc.) immer wieder diesselbe Frage:
Sind sie gut erzählt, wirken sie realistisch, werden sie zu schlüpfrig, wage ich dieses mal mehr als zuletzt?

Also erst mal bekommt Mila Kell eine Chance zur Flucht vor ihren Entführern.
Aber ob ihr das gelingt?
Auf sich allein gestellt, in unbekanntem Gebiet... und dann auch noch verfolgt von gut und gern 6 ortskundigen Männern, die alles daran setzen, sie wieder einzufangen.

Auch David muss sich in Diplomatie und Mut beweisen, um Mila zu retten.
Vielleicht stell ich ihn auf der Verfolgung sogar vor ein paar Rätsel und Prüfungen im Stile von Indiana Jones.
Aber eigentlich ist das Zeitfenster für Milas Rettung dadurch viel zu kurz.

Die wichtigsten Szenen des ganzen Romans kamen unaufhaltsam näher, woraufhin ich mit der Konzeptzeichnung der Szenerien des Tokara Forest begann.
Lediglich das Zentrum des Waldes hatte ich schon klar im Kopf (immerhin aus dem gleichnamigen Level des Spiels "Unreal Tournament" inspiriert).
Screenshots des Spiels halfen mir dann auch dabei, die Umgebung des Waldes zu beschreiben.

Ende des Monats gelang es mir, eine der letzten übersprungenen Szenen im Dorf zu schließen.
Es fehlten dann zwar immer noch zwei Szenen, aber es stellte sich Optimismus ein.

Des weiteren war ich am überlegen, die Szenen im Tokara Forest eventuell zu splitten, um für David noch eine Szene einzubauen, während er sich auf der Jagd nach Milas Entführern befindet.
Mir schwebten dafür zwar zwei Szenenideen vor, aber beide sind aus anderen Filmen und eigentlich wollte ich nichts adaptieren:

* Herr der Ringe -> Die Minen von Moria
* Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
Wie gesagt, mir widerstrebte der Gedanke, da abzupausen, nur leider habe ich noch keine eigene Idee für diese Szene, auf die ich auch nicht verzichten kann.
Denn dann hätte es eine zu große Lücke in der Handlung geben und ich finde, die Leser - also auch ihr - verdient da eine passende Zwischenszene.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, die fremden Wesen, die mir vor einigen Wochen eingefallen waren - eine Idee, auf die ich sehr stolz bin  :] - noch einmal einzubauen.
Doch so wirlich weis ich nicht, was ich mit denen anfangen soll. Sie sind eigentlich nur eine Randnotiz - quasi Beiwerk - um die Exotik des Planeten Antalus zu beschreiben.

Außerdem stehe ich jetzt auch an der ersten Szene im Tokara Forest, in die Turea'os und seine Verbündeten, sowie natürlich auch Mila involviert sind.
Auch hier wird es für mich schwer werden, eine gute Idee zu konstruieren.
Grob habe ich zwar was im Kopf, wie auch für die erste, aber es reicht noch nicht, um damit auch eine entsprechende Szene zu schreiben.

Der Roman nähert sich tatsächlich so langsam der Fertigstellung. 94 Seiten sind es jetzt und ich schätze mal, dass ich am Ende so bei ca. 150 Seiten landen werde (+/- 10)
Es wäre damit das längste Werk, das ich je geschrieben habe.

Wenn ihr wollt, könnt ihr gern im Dissithread auf meinen Post hier eingehen und gern eure Gedanken oder gar Anregungen zu meinen News äußern.
-> http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1809.0.html
Ich gehe gern auf eure Fragen ein und vielleicht fällt uns ja zusammen eine tolle Idee ein.

ulimann644:
UPDATE:
Gut schaut´s aus... Momantan marschiert die Braut gerade in Richtung der Japanischen Brücke im Arboretum, wo der Fleetadmiral bereits darauf wartet, die Zeremonie zu beginnen...
Ich denke mal, dass die Story bei knappen 60 Seiten enden wird - gerade richtig für diese kleine Episode... ;) :andorian

Danach (ich spüre, dass ich gerade wieder Lust auf dieses Verse bekomme) werde ich wohl erst einmal "Gefallene Helden - Part 1" die Geschichte im MU des Jahres 2160-61, um Admiral Pickett und sein Ränkespiel weiterverfolgen...

Zwischendurch werde ich dann wohl auch mal die zweite DIVIDED-Episode in Angriff nehmen.

Wenn ich beide Episoden in geplanten 3 Monaten fertig bekommen sollte (Gefallene Helden steht zu etwa 30-40%) dann würde sich vielleicht sogar noch Kadettenjahre-2 dieses Jahr ausgehen...
Danach folgen erst einmal kleinere BREAKABLE- LdS- und Paranetz-Episoden, vielleicht auch vor Kadettenjahre-2 - wie ich dann Lust habe...

ulimann644:
Mir fehlten nur noch einige abschließende Sätze um die letzte Szene zu beenden, und dann steht das Rohscript. Danach der obligatorische Beta-Read und einige unvermeidliche Einschübe und die Episode kann ON gehen, sobald JJ die Rede des Admirals gelesen und abgesegnet/abgeändert hat... :) :) :andorian
Der Umfang wird dann bei 58 Seiten (gesamt) liegen (etwa 54 Seiten netto)...

Nachtrag:
Sodele - gerade habe ich das Wort ENDE drunter geschrieben und zuvor einige Szenen etwas erweitert.
Ich muss sagen, dass ich zufrieden bin, mit dem, was ich habe. Der Kampf gegen die Gorn ist nicht ganz so ausschweifend geworden, da es nicht um die gehen soll, sondern wie es der Titel sagt, um Hochzeiten und versprechen.

Jetzt nur nochmal die neuen Szenen prüfen, Feedback abwarten und es kann losgehen. Prima.

David:
=A=

Aktivitätslogbuch Juli 2012

Der Monat Juli stand ganz im Zeichen des aktuellen Romans: Verbesserungen, neue Szenen, Planungen.
Nach einer kurzen Pause im verganenen Monat wollte ich erst mal wieder gedanklich in die Handlung eintauchen, um eine möglichst genaue Vorstellung davon zu erhalten, wie die Geschichte weitergehen soll.

Auch zu kurz geratene Szenen sollten noch einmal verbessert und erweitert werden.
Ich konnte die Szene, in der meine beiden Helden vor dem Dorfrat stehen, zufriedenstellend abschließen.
Schwierig wird es dabei, einzelnen Dorfbewohnern mehr charakterliche Tiefe zu geben - wie stelle ich das an?

Das ist eine der schwierigsten Fragen, die ich noch beantworten muss.

Bereits nach wenigen Tagen hatte ich einige Probleme gelöst und war soweit, die zweifellos spannenste und wichtigste Szene des ganzen Romans anzugehen.
Atmosphäre, Umgebungsbeschreibungen und Verhaltensweisen der beteiligten Charaktere müssen stimmen, so wie ich es seit langem im Kopf habe.

Bis zum Monatsende hatte ich die Grundbeschreibung fertig, doch als es ans Eingemachte gehen sollte, haperte es - mal wieder - an passenden Dialogen.
Doch die Vorfreude auf diese Szene, die ich seit 8 Jahren im Kopf habe, trieb mich an, die Szene zu schreiben und schließlich wollten sich auch die Dialoge der beteiligten Personen einstellen.
Zweifellos muss ich auch diese Szene noch einmal überarbeiten, damit die Dialoge noch besser zu den Reaktionen, Gedanken und Gefühlen der Charaktere passen, aber ich bin stolz, dass mir die Szene doch ohne extrem viel Aufwand gelungen ist.

Das fremde Wesen zu beschreiben, welches in der Handlung jetzt auftaucht, erwies sich zum Glück einfacher als gedacht.
Ich habe ja zum Glück Fotos des Wesens.

Schwierig gestalteten sich eigentlich nur die Dialoge, auch wenn ich ziemlich genau wusste, wohin ich mit der Szene möchte.
Gerade die Dialoge, bremsen mich also immer wieder aus.

Allerdings ist die Szene noch nicht fertig und es wird sicher noch bis Anfang August dauern, bis es soweit ist.

Zwischendurch gab es mal wieder einen Durchhänger.
Die zweite Woche des Monats passierte so gut wie gar nix am Roman, wodurch ich für einige Tage die Arbeiten einstellte.

Anfang der dritten Woche beschloss ich, mir konkret schon mal Notizen zu machen, welche Szenen in jedem Falle weiter ausgebaut und überarbeitet werden sollen:

* Beschreibung der Exotik des Planeten Antalus
* charakterliche Tiefe der Dorfbewohner
* das Leben im Dorf
Einige dieser Dinge sind extrem zu kurz gekommen und hier besteht erheblicher Bedarf an Verbesserungen.

112 Seiten waren zu diesem Zeitpunkt zu Papier gebracht.

Ich machte mir auch Gedanken um die Ereignisse gegen und am Ende des Romans.
Hier gab es einige Fragen zu beantworten und Probleme zu klären.
Speziell die Rettung meiner beiden Kadetten und dann die finale Szene.

Außerdem musste ich auch immer noch zentrale Szenen im Tokara Forest und David's Versuch, Mila zu retten, schreiben.
Zum Ende des Monats kam ich leider dabei nicht weiter und so kümmerte ich mich erst mal um einige Korrekturarbeiten weiter vorne im Roman.

Immerhin war es mir möglich, die Zusammenhänge zwischen mehreren Ereignissen im Roman besser darzulegen.
Faszinierend zu erleben, wie sich doch so langsam einige Dinge miteinander verknüpfen - so wie es geplant war.

SSJKamui:
Ich wollte mein Portfolio noch um einige nicht fiktionale Werke zu Sachthemen, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe erweitern. Deshalb hatte ich dieses PDF hier gestern geposted im Non Sci Fi Thread.  Ich dachte einfach, es wäre cool, auch mal diese Seite von mir zu zeigen.  Ich habe den interessantesten Text von mir herausgesucht. (Die anderen Texte über Schreibmaschinenschriften dachte ich seien nicht so interessant wie dieser.) Ich hätte in den nächsten Wochen noch so einige andere Sachen zu anderen Themen gehabt, die ich möglicherweise hier gezeigt hätte. (Die vielleicht auch interessanter gewesen wären.)

Wie es aussieht fandet ihr hier diese Idee aber mal wieder so großen Mist. Das werde ich respektieren und es gibt nur noch fiktionale Sachen von mir. Was soll jetzt mit dem einen Thread von mir geschehen? Soll der gelöscht werden?

Falls ihr den löschen wollt bin ich einverstanden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln