Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News:
Max:
Eine neue Science Fiction-Kurzgeschichte von mir steht kurz vor der Vollendung.
Sie spielt nicht im Star Trek-Atmosphäre, sondern eher im Umfeld vertrauterer Raumfahrt.
Voraussichtlicher Titel: "Die Schlucht".
Inspiriert wurde ich durch Rohans Bemühungen am Ende von "Der Unbesiegbare" und durch das Motiv der Rettungsaktion aus Davids "ST Cadets".
Harausgekommen ist eine Geschichte, die Möglichkeiten und Grenzen stärker in den Blick nimmt, als es mMn zum Beispiel bei den meisten klassischen ST-Konzepten möglich wäre.
David:
So langsam komme ich wieder voran:
Ich mache kleine Fortschritte beim ausbauen des Skriptes zu "Die zhian'tara Sekte", ebenso wie bei "Hammonia's Erbe" und auch "Abenteuer im Paradies".
Mal sehen, welche dieser Ideen am schnellsten fertig ist, damit ich endlich wieder schreiben kann.
Allerdings stehe ich bei allen drei Ideen noch vor Problemen:
* "Die zhian'tara Sekte": -> Aufbau einer Krimihandlung mit steigeneden Spannungsbogen, ohne zu schnell Details zu verraten
* "Hammonia's Erbe": -> Alltag auf DS9, Szenen für Neben- und Gastcharaktere
* "Abenteuer im Paradies": -> Ereignisse auf Risa, bevor die eigentliche Handlung anfängtTja, so viel dazu.
Es wird also noch ein wenig dauern, bis es wieder los geht mit schreiben.
=A=
28.8.
So, heute versuche ich einfach mal den Einstieg in meinen Risa Roman, während parallel die Skripte für "Die zhian'tara Sekte" und "Projekt: Big Bang" weiterentwickelt und verbessert werden.
Ich bin gespannt, ob mich mit einer Urlaubsgeschichte klarkomme.
...erste Szene geschafft - sie setzt David und Shras in den Fokus.
Jetzt sind die Mädels dran.
Erledigt.
Als nächstes muss ich mir überlegen, wie ich den Übergang vom Raumdock zum Transportschiff schreibe.
David's Schiff - die Hammonia's Spirit - wird in dieser Geschichte ja leider nicht auftreten. (Sie wurde in "Opferung" zerstört)
Mal sehen, welche Art Transportschiff ich auswähle, um meine vier Charaktere dann nach Risa zu verfrachten.
Hm,... es sind nur wenige Absätze geworden für diese beiden Szenen.
Aber ich denke, damit kann ich leben.
Jetzt mache ich einen Sprung und die nächsten Szenen spielen an Bord des Schiffes.
Da soll es dann ein paar Szenen geben, bis man schließlich Risa erreicht.
=A=
30.8.
Hm,... so recht in Fahrt kommen will dieser Roman im Moment nicht.
Erst am zweiten Tag auf Risa soll die Geschichte erst richtig interessant und spannend werden.
Den ersten Tag will ich vorbehalten, um Risa, das Ambiente und die Aktivitäten meiner 4 Hauptpersonen zu beschreiben.
Könnte also am Anfang der Geschichte noch recht banal bleiben, ehe dann Spannung aufkommt.
Aber das ist halt nicht zu ändern.
Da wird viel Knobelei vonnöten sein.
Im Hauptteil geht die Handlund dann aber von einer banalen "Urlaubsreportage" weg.
Dann übernehmen Abenteuer, Spannung, Gefahr und auch wieder ein bisschen Fasziniation (irgendwie ähnlich wie bei "Guardian Angel" und "Opferung" - seltsam ;))
=A=
meine Güte.
So lange hier nix passiert.
Tja, also, ich tu mich immer noch sehr schwer mit dieser Geschichte auf Risa.
Ich hoffe, ich mache da bald Fortschritte, sonst muss ich mich an einem anderen Roman versuchen.
Seit der Fertigstellung von "Opferung" ist bei mir irgendwie die Luft raus.
Vielleicht ist es aber auch Zeit für eine Pause.
Mal sehen.
ulimann644:
UPDATE:
Momentan schreibe ich hauptsächlich an "RETTER DES IMPERIUMS: Gefallene Helden Teil-1"
Bis auf Seite 40 bin ich dabei vorgeprescht. Eigentlich hatte ich Anfangs etwa 80 Seiten für jeden Teil geplant - ich denke aber, dass es eher 60 Seiten pro Folge werden (was für eine Einzelgeschichte in zwei Teilen durchaus okay ist IMO)...
Sobald diese Story fertig ist werde ich mich wieder VOLL auf DIVIDED 02 konzentrieren. Diese Story schreibe ich momentan eher so nebenbei weiter. Da dort noch einiges vorbereitend geschrieben werden muss und die Action erst später folgt, geht das ganz gut.
Nebenbei baue ich das Exposé zu Valands zweitem Abenteuer ganz gut aus... :)
Da entwickelt sich was.
Ob ich Kadettenjahre Teil-2 noch dieses Jahr schaffe bezweifle ich mittlerweile - mal sehen...
David:
Da ich im Moment mit den angefangenen Romanen einfach nicht weiter komme, habe ich sie alle zurück ans "Zeichenbrett" gesetzt.
Fünf Werke sollen in den kommenden 2 Monaten grundlegend in ihrer Planung überarbeitet werden, damit am Ende endlich eine Storyline zur Vefügung steht, mit der ich einen neuen Roman erarbeiten kann.
Außerdem werde ich wohl zwei geplante Stories zu einer großen zusammenlegen.
Trellium
Bei den Planungen zu "Trellium" bin ich zwar recht weit, aber habe Schwierigkeiten, einen Hauptteil zu konstruieren.
Der spannende Teil der so ab der Mitte richtig fahrt aufnehmen soll, ist schon recht gut im Kopf, aber es fehlt noch an Vielem.
Ferne Welten
Auch hier habe ich viele Ideen, aber um ehrlich zu sein, möchte ich diesen Roman besser zurückstellen, da ich erst mal lieber wieder mit mehr Charakteren arbeiten möchte.
Dafür ist dieser Roman ungeeignet.
Abenteuer im Paradies
Skript ist weitgehend fertig, es fehlt der gute Einstieg und ich habe das Gefühl, dass ich am Anfang zu lange brauchen würde, die Story in Gang zu bekommen.
Daher muss diese Geschichte auf jeden Fall noch mal zurück ans Zeichenbrett.
Hammonia's Erbe
Das Problem hierbei ist, dass ich keine Ahnung habe, wie ich mit diversen Charakteren auf DS9 umgehen soll.
Ich tu mich schwer mit Canon-Charakteren und das ist hier das Hauptproblem.
Die zhian'tara Sekte
Hierbei muss ich ehrlich zugeben, dass mir eine Krimihandlung wohl einfach nicht liegt.
Ich fürchte, diese Geschichte wird früher oder später "in der Tonne" landen.
Projekt: Big Bang
Relativ weit in der Grundidee, es fehlt an einer interessanten Nebenhandlung.
=A=
So, das ist der aktuelle Stand bei mir.
Wie man sieht, hängt es zumeist an Details (Trellium & Hammonia's Erbe) oder dem Problem, eine interessante Nebenhandlung, damit ich auch mehr Charaktere einbauen kann (Hammonia's Erbe & Abenteuer im Paradies).
Ich denke, in einer Woche könnte das Skript zu "Trellium" soweit sein, dass es mir gelingt, dieses Werk in Gang zu bekommen.
ulimann644:
He he...
Da denkt man, dass sich eine Episode noch Wochen hinzieht, und dann ist sie plötzlich fertig...
Retter des Imperiums - Teil 1 steht in den Startlöchern. Allerdings sind es weniger Seiten geworden, als gedacht. Ursprünglich wollte ich die Episode erst mit dem Angriff auf Tu´Rakh enden lassen, doch dann wäre ein zu abrupter Bruch in der Geschichte gewesen. Also habe ich das Ende zum Aufbruch von Pickett und Gardner Jun. in Feindesland vorverlegt. Irgendwie passt dieses Ende für eine Halbepisode besser.
Es gibt zwar - gerade zu Beginn - einiges an Action, der Schwerpunkt liegt aber auf das Spinnen von Intrigen und Gegenintrigen. Gerade das Entwickeln von finsteren Plänen und noch finstereren Gegenplänen hat sehr viel Spaß gemacht.
Jetzt kommt das übliche Erweitern des Rohscriptes und dann geht das los...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete