@ Uli
Die aktuelle Szene habe ich nun dreimal neu b.z.w. umgeschrieben...
Grund: Ich erwähne den Tod einer Figur, und ich war mir nicht klar, ob ich soweit vorgreifen soll. Andererseits kann es auch ganz interessant sein zuerst in TIMELINE davon zu erfahren um die eigentliche Szene dazu in ICICLE 5 zu lesen...
Ich denke, ich lasse die Info drin. Dazu habe ich die Erinnerung Dherans an einen Schulfreund mit hinein genommen und was sich später noch mit ihm ereignete. Dabei kam mir dann eine Famose Idee, die ich gerade weiter verfolge... 
Nachdem mich diese Entscheidungen etwas aufgehalten haben, geht es wieder munter voran, mit Dherans Hochzeits-Special.
Ui, das kann sich aber durchaus zum Zweischneidigen Schwert entwickeln. Ich finde das sehr mutig, dass du so etwas endgüliges im voraus festlegst, noch bevor das Ereignis in der Hauptserie überhaupt eingetraten ist. Aber Respekt, ich wäre wohl nicht so mutig, weil ich Angst hätte, die Spannung würde flöten gehen. Aber ich bin gespannt.
Etwas ähnliches haben die beiden Autoren von "Raven - die Schwertkämpferin" ausprobiert.
Die Prologe und die Epiloge der 5 Episoden spielen weit in der Zukunft - nach dem letzten Armageddon - und du hast relativ schnell spitz wer der alte Mann ist, der sich dann an die Abenteuer erinnert. Auch da wird etwas gespoilert, was sich dabei ereignet, und wer sich später gegen einander wendet - und dass eben Raven zur Zeit seiner Erinnerung bereits lange tot ist. Das verursacht beim Lesen richtig Magenziehen, aber es funktioniert.
Natürlich wird man auch immer Jemanden finden, der sich daran stört, sonst wäre es nicht das wahre Leben, aber einerseits verrate ich nicht, wie und wann nun genau - so dass der Leser zwar darauf lauert, letztlich vom Ereignis als solchem dennoch überrumpelt wird.
Andererseits - im Falle von Hat´Meran Teron - erfährt man lediglich, dass es seinerzeit mal Stunk gab, aber auch das ist alles sehr vage und das Treffen in ICICLE wird davon nur unwesentlich belastet, denke ich... (Der Hintergedanke dabei ist natürlich der: Der Leser soll sich fragen: "Was war denn da damals wirklich...??" was er später dann in der ICICLE-Folge nachlesen kann...)
Ähnliches hatte ich in ICICLE 2 übrigens. Auch da erfuhr man etwas - zum Beispiel über Elisabeth Dane. Dennoch war dann in "Kadettenjahre" so viel Platz für diese Figur, dass die Erwähnung zuvor kaum relevant war. Ich denke, dass bei der Erwähnung der blonden Kalifornierin in "Kadettenjahre" einige Leser sogar dachten: "Ah - Lizzy Dane..."

Man kann solche Vorwegnahmen auch innerhalb einer Geschichte einbinden, und damit die Spannung sogar steigern a la:
Er lehnte die Einladung zu einem Drink ab und verließ das Lokal. Hätte er geahnt, dass er zehn Minuten später mit einem Messer im Rücken in einer dunklen Seitengasse des bajoranischen Dorfes liegen würde, hätte er die Einladung sicherlich gerne angenommen...