Forum > Fan-Fiction Allgemein

FanFiction-News - Diskussions-Thread

<< < (152/177) > >>

Max:

--- Zitat von: Lairis77 am 03.08.12, 13:09 ---Was das Feedback angeht: Das ist generell weniger geworden. Zu Resistance 3 haben sich ganze 4 Leute geäußert - bei Defender 1 waren es 10 oder so.

--- Ende Zitat ---
Mit vier Leuten liegst Du sogar noch deutlich über dem Schnitt anderer Werke hier im Forum, die nicht gelesen werden.


--- Zitat von: Lairis77 am 03.08.12, 13:09 ---@Max:
Irgendein berühmter Autor (Balzac?) sagte mal: "Eine Geschichte ohne Liebe ist wie Wurst ohne Senf - nämlich fades Zeug." Ich habe jedenfalls nichts gegen einen gute Liebesgeschichte, solange sie nicht die ganze Story dominiert. Senf ist eben ein Gewürz, kein Hauptgericht ;).

--- Ende Zitat ---
Ich habe auch überhaupt nichts gegen eine gute Liebesgeschichte, dann auch nicht, wenn sie die gesamte Geschichte dominiert. Nur habe ich da in der Science Fiction noch nie etwas gelesen, was mit der Leistung (oder besser: den Gehalt oder die Tiefe) von Werken von Autoren anderer Genres mithalten könnte. Klingt vielleicht hart, ist aber halt so. Umgekehrt hat halt auch die SciFi ihre eigenen Stärken, die sie dann doch lieber ausspielen sollte.
Gut, auch in der SciFi haben Liebesgeschichten ihren Platz, aber sie einfach so reinstreuen... das gibt mir als Leser nichts, im Gegenteil. Und die andere Möglichkeit, nämlich Liebe und Körperlichkeit in einen vollkommen neuen Rahmen zu stellen (was sicherlich auch Geschmackssache wäre), dazu scheinen mir die FF-Autoren nicht den Willen oder Mut zu haben. (Sogesehen eine Ausnahme: ) Hier habe ich mal eine Wettbewerbsgeschichte (halt aus dem semi-professionellen Bereich) gelesen, die hier genau den nötigen Schritt ging - nicht mehr ganz fein, aber originell, eigenständig und mit erzählerischer Kraft. Ein wenig habe ich so ein Konzept auch am Ende in "Inkarnat - 01/2400" mit Hunter und Pµ aufgegriffen. Aber das ist dann schon wieder nicht mehr das, was eben gemeinhin als Liebesgeschichte empfunden wird.

David:
Okay, weiter im Text.
Ich habe mich, ehrlich gesagt, noch immer nicht entschieden, welchen der 5 Wege ich als nächstes gehe -> also der Punkt, dass jetzt ein Schiff der Sternenflotte in Orbit wartet.
Eigentlich reizen mich alle Lösungswege, aber ich muss mich ja jetzt leider für einen entscheiden.

Ich denke erst mal drüber nach.
Derweil werde ich erst mal zwei übersprungene Szenen im Text weiter vorn schließen.
Da gibt es auch noch einiges zu tun.

Es muss noch der Dialog zwischen der Kadettin und dem Wesen fertiggestellt werden, da habe ich zwei Sätze übersprungen, weil mir noch nix eingefallen war.
Und dann bin ich immer noch am überlegen, eine andere Spezies noch mal in die Story einzubringen, die sehr weit vorn einen Auftritt hat.

Problem: Sie sind eigentlich nur als ästhetisches Beiwerk in der Story - für die Handlung spielen sie eigentlich keine Rolle.
Trotzden: Noch mal drin haben würde sich sie gern - aber nicht ohne einen guten Grund.

Na ja - der letzte Punkt kann auch später noch geklärt werden. Erst mal geht es jetzt ums Wesentliche. Alles andere hat erst mal Zeit.

ulimann644:

--- Zitat von: sven1310 am 03.08.12, 12:17 ---Aber man kann genauso gut herauslesen "ihr traut es mir nur nicht zu!".....
--- Ende Zitat ---

Wäre auch nicht gescheiter... ;)


--- Zitat von: sven1310 am 03.08.12, 12:17 ---Sieh es mal so deinen Text hat er wenigstens nicht Ignoriert wie den von anderen.

--- Ende Zitat ---

Da ist was dran... :andorian


--- Zitat von: Lairis77 am 03.08.12, 13:09 ---Vielleicht wäre diese Omega-Geschichte auch nicht so an den Haaren herbei gezogen, wenn das Wesen keine Echse wäre (wie auf dem Cover dargestellt), sondern z.B. ein anorganischer Kristall (ähnlich wie der, der Datas Heimatkolonie leergefressen hat).
--- Ende Zitat ---

Was wäre ein organischer Kristall...?? ;)
Der Kristall allein würde es tun - ohne Omega.


--- Zitat von: sven1310 am 03.08.12, 12:17 ---Ansonsten finde ich nichts dabei, wenn ein FF-Autor Canon-Elemente oder -charktere einbezieht. Damit hält man die Verbindung zum Serien-verse und der Wiedererkennungswert ist etwas, das die meisten Leser durchaus schätzen. Es soll sogar Leute geben, die NUR über Canon-Chars schreiben :andorian.
--- Ende Zitat ---

Darin sehe ich gar nichts Verkehrtes.
Aber warum mit Brachialgewalt ein canonisches Element versauen - statt ein eigenes Element einzubringen...??

Wenn es zur Story passt, dann nur herein damit.
Aber wenn ich eine besonders widerstandsfeste Legierung für ein Raumschiff bräuchte, dann würde ich doch nicht anfangen, Duranium, Dillitium und transparentes Alu plötzlich zu einer unzerstörbaren Über-Drüber-Legierung zusammenzurühren. Da liegt doch ein neuer, exotischer (möglicherweise sogar lebendiger - oder kristalliner - oder kunststoffartiger) Werkstoff viel näher - wo die neuen Eigenschaften folgerichtiger erscheinen.


--- Zitat von: sven1310 am 03.08.12, 12:17 ---Was das Feedback angeht: Das ist generell weniger geworden. Zu Resistance 3 haben sich ganze 4 Leute geäußert - bei Defender 1 waren es 10 oder so. Auch bei anderen FFs (sei es von Uli oder Belar) ist das Echo in letzter Zeit eher mager ausgefallen.
--- Ende Zitat ---

Wohl wahr.
Früher hatten wir - zumindest gefühlt - mehr Leute im Forum die überwiegend Posts geschrieben und FF gelesen haben. Mittlerweile sind hier mehr Leute die alle irgendwelche Projekte verfolgen - dafür weniger kommentieren und FF lesen. Eigentlich eine Begrüßenswerte Entwicklung, da mehr Kreatives gepostet wird. Die Kehrseite der Medaille ist eben, dass dadurch weniger Feedback erfolgt.

Bei anderen (nicht zuletzt bei mir) haben sich die anfangs wenigen Projekte sprunghaft vermehrt - von gelegentlichen kleineren Stories zu einer Reihe von Serien, Einzelgeschichten, 3D-Modellen, und PS-Manips. Das alles lässt mir viel weniger Zeit zum Lesen von FF und zum Kommentieren - als zu Anfang. Eine Entwicklung, die nicht schlecht ist, aber in Hinsicht auf Feedbacks (gerade zu Projekten die dann erst einmal Zeit in Anspruch nehmen - wie das Lesen langer Stories) spürbare Auswirkung hat.


--- Zitat von: sven1310 am 03.08.12, 12:17 ---@Max:
Irgendein berühmter Autor (Balzac?) sagte mal: "Eine Geschichte ohne Liebe ist wie Wurst ohne Senf - nämlich fades Zeug." Ich habe jedenfalls nichts gegen einen gute Liebesgeschichte, solange sie nicht die ganze Story dominiert. Senf ist eben ein Gewürz, kein Hauptgericht ;).
--- Ende Zitat ---

Manchmal funktioniert sogar das ganz gut.
Ich könnte mir z.B. ICICLE ohne all den kleineren, und dem einen großen, Techtelmechtel nicht vorstellen.

Max:

--- Zitat von: David am 01.08.12, 18:13 ---So, ich komme weiter gut voran und ich habe einen interessanten Namen für den Bordarzt der Hades gefunden.
Er ist Selay und trägt den Namen Dr. Ssuias.
Klingt bekannt?
Ja, es ist ein Anagramm zu Doktor Saiuss, eine der Hauptpersonen aus "Planet der Affen".

--- Ende Zitat ---
Eine nette Idee und solche Anspielungen erfüllen gleich mehrere Zwecke, weil man ja dem Leser zum einen etwas zum miträtseln gibt und zum anderen sozusagen eine Intertextualität herstellt.
(Zwar schreibt man "das Original" Zaius, aber der Unterschied ist in diesem Zusammenhang ja zu vernachlässigen).

Lustig ist im Übrigen, dass sich die "Planet der Affen"-Macher bei so mancher Namensgebung etwas gedacht haben: Dr. Galen ist eine direkte Anspielung auf den antiken Arzt Galenos (im Englischen wird er halt Galen genannt), der Affen seziert hat.

David:
Yep. Ist mir spontan eingefallen.

Ich habe noch ein paar mehr Ideen auf Lager, der Roman ist ja noch nicht beendet.

Wie hältst du das eigentlich mit spontanen Einfällen?
Passen die immer zur Handlung/Szene oder musst du da gelegentlich auch mas puzzlen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln