Forum > Fan-Fiction Allgemein
FanFiction-News - Diskussions-Thread
Star:
Danke für euer Lob! :)
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.11.13, 22:44 ---Also 700 Seiten werde ich nie und nimmer zusammenbekommen. Das wird ja eine epische Saga.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe es! :)
--- Zitat von: CaptainCalvinCat am 24.11.13, 19:57 ---Meine gestammelten - ähm - gesammelten Fanfics [...] umfassen momentan (insgesamt) 1284 DinA4 Seiten. ^^
--- Ende Zitat ---
Respekt! 1284 Seiten sind mehr als beeindruckend :)
--- Zitat ---700 Seiten für ein Buch ist ein Knaller - ich ziehe meinen Hut - aber ich werde mich bemühen, das toppen zu können. ^^
--- Ende Zitat ---
Viel Glück. Eine Geschichte wird zwar immer so lange, wie sie eben wird, aber ich habe eigentlich nicht vor, es je wieder derart ausufern zu lassen :)
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 24.11.13, 20:28 ---Da könntest Du ja locker zwei Teile Daraus machen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir vorgenommen, nie wieder Mehrteiler zu schreiben.
--- Zitat von: Max am 25.11.13, 11:18 ---Verrate uns doch einfach die Anzahl der Worte, Star :) Ich würde fast tippen, es läuft auf 500.000 hinaus :P :thumbup
Ich bin sehr begeistert von Deiner Fähigkeit, eine Geschichte breit anzulegen, einen Plot so groß zu entwickeln.
--- Ende Zitat ---
Eine genaue Wortanzahl kann ich dir momentan nicht geben, weil es bisher noch kein einzelnes, sondern viele verschiedene Word-Dokumente sind. Das macht das Editing ein bisschen leichter. Sonst ist man ja ewig am suchen. Wenn die demnächst die Seiten noch mal zähle, achte ich aber drauf, auch die Wortanzahl zusammenzurechnen :)
Die hohe Seitenzahl ergibt sich auch daraus, dass die Geschichte nicht nur einmal quer über den bajoranischen Globus geht, sondern sogar durch die bajoranische Historie. Es gibt nämlich ein kleines Gimmick, das auch ein wenig durch dich inspiriert wurde; ein Buch im Buch. Shannyn bringt am Anfang "Das Buch der Tausend Lügen und der einen elementaren Wahrheit" an sich, aus dem sie entscheidende Hinweise für die Suche nach den Drehkörper-Splittern zieht. Zwischen den Kapiteln der eigentlichen Geschichte streue ich immer wieder Kapitel und Auszüge aus diesem Buch ein, die die Hintergrundgeschichte beleuchten und... einigen Storypunkten eine ganz neue Facette geben. Das Buch wird auch aus diversen anderen Gründen noch wichtig.
Während ich die eigentliche Geschichte "normal" und im Stile einer etwas dreckigen Abenteuergeschichte schreibe, habe ich hier versucht mich literarisch ein bisschen auszutoben und verschiedene Sachen auszuprobieren. Die Sprache ist gehobener, verspielter und... mittelalterlicher. Ich habe kleine Geschichtchen entworfen, Fabeln, Briefe... sogar ein Gedicht, was für mich mal was ganz neues ist. Ich habe mich da ein bisschen von Satyr ermutigen lassen. Hat viel Spaß gemacht. Ich hoffe, die Kapitel fügen sich am Ende gut in das Gesamtwerk ein. :) Und, ja, wenn man dann noch die vielen Charaktere nimmt, die ich entworfen habe, dann... kommen da leicht mal so viele Seiten zusammen.
--- Zitat ---Ich bin im Moment bei einem anderen Projekt etwas über die 20.000 -Wörter-Marke hinausgekommen - und so anstrengend, wie das für mich ist, kann ich da nur den Hut vor Dir ziehen! Äh, etwa so: :Hallo :D
--- Ende Zitat ---
20.000 Wörter? Das müssten ja dann auch etwa 50 DinA4-Seiten sein! Na da bin ich aber mal gespannt, was das für ein neues Projekt ist :)
David:
Also ich sach mal, ich habe in meinem aktuellen Roman derzeit 184 Seiten und 41486 Worte.
Es kommt also auch immer auf die ARt der Formatierung rein.
Wer meine Werke kennt, weis, dass ich gerne mit Absätzen arbeite, um den LEsefluss zu vereinfachen.
meine :cent
Max:
--- Zitat von: Star am 25.11.13, 17:04 ---Eine genaue Wortanzahl kann ich dir momentan nicht geben, weil es bisher noch kein einzelnes, sondern viele verschiedene Word-Dokumente sind. Das macht das Editing ein bisschen leichter. Sonst ist man ja ewig am suchen. Wenn die demnächst die Seiten noch mal zähle, achte ich aber drauf, auch die Wortanzahl zusammenzurechnen :)
Die hohe Seitenzahl ergibt sich auch daraus, dass die Geschichte nicht nur einmal quer über den bajoranischen Globus geht, sondern sogar durch die bajoranische Historie. Es gibt nämlich ein kleines Gimmick, das auch ein wenig durch dich inspiriert wurde; ein Buch im Buch. Shannyn bringt am Anfang "Das Buch der Tausend Lügen und der einen elementaren Wahrheit" an sich, aus dem sie entscheidende Hinweise für die Suche nach den Drehkörper-Splittern zieht. Zwischen den Kapiteln der eigentlichen Geschichte streue ich immer wieder Kapitel und Auszüge aus diesem Buch ein, die die Hintergrundgeschichte beleuchten und... einigen Storypunkten eine ganz neue Facette geben. Das Buch wird auch aus diversen anderen Gründen noch wichtig.
--- Ende Zitat ---
Das klingt einfach fabelhaft, Star! Die einzelnen Plotelemente scheinen unheimlich gut zu harmonieren und bieten dabei auch noch jede Menge Abwechslung, wie sich das anhört.
Ich bin ja leider ein Langsamleser und deswegen schrecken mit große Seitenanzahlen an sich ab. Aber auf Deinen Roman freue ich mich wirklich :)
--- Zitat von: Star am 25.11.13, 17:04 ---Während ich die eigentliche Geschichte "normal" und im Stile einer etwas dreckigen Abenteuergeschichte schreibe, habe ich hier versucht mich literarisch ein bisschen auszutoben und verschiedene Sachen auszuprobieren. Die Sprache ist gehobener, verspielter und... mittelalterlicher. Ich habe kleine Geschichtchen entworfen, Fabeln, Briefe... sogar ein Gedicht, was für mich mal was ganz neues ist. Ich habe mich da ein bisschen von Satyr ermutigen lassen. Hat viel Spaß gemacht. Ich hoffe, die Kapitel fügen sich am Ende gut in das Gesamtwerk ein. :) Und, ja, wenn man dann noch die vielen Charaktere nimmt, die ich entworfen habe, dann... kommen da leicht mal so viele Seiten zusammen.
--- Ende Zitat ---
Also spontan und von außen hört sich das nach dem perfekten Projekt an!!!
Das ist auch das, was ich eben mit "Abwechslung" gemeint habe. Ich glaube, dass es einem als Schriftsteller Freude bereitet, nicht alles nach einem Schema "abzuarbeiten" - und ich bin mir sicher, dass das auch beim Leser ankommen wird :)
--- Zitat von: Star am 25.11.13, 17:04 ---20.000 Wörter? Das müssten ja dann auch etwa 50 DinA4-Seiten sein! Na da bin ich aber mal gespannt, was das für ein neues Projekt ist :)
--- Ende Zitat ---
Na ja, ich fürchte, das wird nicht so wirklich der Rede wert sein. Gut möglich, dass ich noch in der Findungsphase bin, was größere Textmengen angeht, aber ich muss mich auch dieser Herausforderung stellen und wer weiß, was dann dabei rauskommen kann.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Star
Also wenn ich das so lese, gelange ich langsam zu der Überzeugung, dass ich wohl doch zuerst deine Geschichte lese, bevor ich meine beginne zu schreiben, um mir Anregungen zu holen und um zu wissen, auf welche Geschichte es am Ende hinauslaufen muss.
Gruß
J.J.
CaptainCalvinCat:
--- Zitat von: Star am 25.11.13, 17:04 ---
--- Zitat von: CaptainCalvinCat am 24.11.13, 19:57 ---Meine gestammelten - ähm - gesammelten Fanfics [...] umfassen momentan (insgesamt) 1284 DinA4 Seiten. ^^
--- Ende Zitat ---
Respekt! 1284 Seiten sind mehr als beeindruckend :)
--- Zitat ---700 Seiten für ein Buch ist ein Knaller - ich ziehe meinen Hut - aber ich werde mich bemühen, das toppen zu können. ^^
--- Ende Zitat ---
Viel Glück. Eine Geschichte wird zwar immer so lange, wie sie eben wird, aber ich habe eigentlich nicht vor, es je wieder derart ausufern zu lassen :)
--- Ende Zitat ---
Das stimmt natürlich - eine Story dauert solange, wie eine Story dauert. Hatte gestern abend noch ne Idee für eine Kurzgeschichte, wir werden sehen, ob ich sie schreibe. ^^ Und ja - 1284 Seiten ist ordentlich, vor allem, wenn man bedenkt, der Großteil davon über einen Zeitraum von knapp 2 Jahren entstanden ist. ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete