Forum > Technik
Waffen, Sensor Modul / Module
Daret:
Entschuldige Maik, aber du kannst doch jetzt eine Intrepid nicht mit einer Defiant vergleichen. Sonnst könnte man ja auch ganz einfach einen Porsche neben einem Opel stellen.
Astrid:
Die Geschwindigkeit eines Schiffes hängt nicht alleine von der Grösse
und Masse eines Kernes und der Gondeln ab.
Schön, die Gondeln und der Kern eines Typ 9 Shuttles sind kleiner
aber dafür muss da Zeug auch keinen 350 meter langen
mehrere hunderttausend metrische Tonnen schweres Schlachtraumer bewegen.
Sondern nur ein 10 Meter langes um die 20 - 50 Tonnen schweres
Shuttle.
Und ja, Masse spielt auch in Weltraum eine wesentliche Rolle
welche man beachten muss. Nicht nur auf einer Planetenoberfläche.
Ich sehe also keinen Grund warum ein Typ9 Shuttle nicht warp 7-9 erreichen soll.
Sajuuk
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Maik
Ja aber die Defiant ist auch ein kleines Schiff mit ein Warpkern der über alle 4 Decks da geht und die Voyager hat auch eine Eiförmige Form und sie besieht auch ein Kern der über 5 Decks geht also im Größen vergleich.
--- Ende Zitat ---
So klein denn doch nicht.
Und nicht vergessen, was Sisko über diese Schiffsklasse sagte: Überbewaffnet und Übermotorisiert ( Die Defiant braucht auch noch Reserven für die Pulsphaser - und ist wesentlich schneller als Warp 4 !! )
Man könnte hier - bezüglich der Größe - denken, dass ein Warpkern so kompliziert ist, dass man ihn ab einer gewissen Größe nicht mehr sehr viel kleiner Bauen kann.
Wenn du dir mal das Triebwerk eines Düsenjägers im Vergleich mit den Triebwerken eines Airbus siehst, und die Größe der Triebwerke mit den Flugzeugen vergleichst, dann merkst du schnell worauf ich hinaus will.
Tolayon:
Alternativ wäre nur eine andere Anordnung denkbar - so ein Warpkern ist im Grunde relativ dünn (bei der Intrepid etwa keine zwei Meter im Durchmesser); würde man ihn nun vier Meter dick machen, bräuchte man entsprechend nur die halbe Höhe.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Alternativ wäre nur eine andere Anordnung denkbar - so ein Warpkern ist im Grunde relativ dünn (bei der Intrepid etwa keine zwei Meter im Durchmesser); würde man ihn nun vier Meter dick machen, bräuchte man entsprechend nur die halbe Höhe.
--- Ende Zitat ---
Eine gewagte Theorie - da niemand weiß, ob das Längen/Breiten-Verhältnis nicht notwendig für die Funktion des Kerns ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete