Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (5/70) > >>

David:
Also ich habe jetzt zwar - zum Glück - keine Schreibblockade, komme aber trotzdem noch nah am Anfang der Story in zwei Punkten seit ein paar Tagen nicht weiter:

1. Die Ulysses hat an einer Sternenbasis angedockt (direkt die erste Szene im Roman) und nun wollte ich neben der Vorstellung von mindestens zwei Charakteren noch was einbauen, was gut zu der Einleitung der Story passt.

2. Mein Aussenteam sucht nach einem abgestürzten Raumschiff auf einem Planeten, der so ziemlich Wüste ist.
Die Leute sind dabei, sich in drei Gruppen aufzuteilen, da man das Schiff nicht wirklich orten kann (irgendeine Strahlung verhindert das) und nun sollen sie also das Gelände erkunden.

Hm,... ja.. Wüste, Sand und Fels halt.
Also, keine Ahnung, sollen die sich jetzt von der Ulysses n überdimensionalen Kamm runterbeamen lassen und die Wüste durchkämmen? (Gab\'s das nicht ma wortwörtlich in einem SciFi-Film? Irgenwoher kenn ich das doch)

Vielleicht hätte ich keine Wüste nehmen sollen, aber dafür hatte ich mich entschieden, weil es gut für den Hauptteil passt.

Letztendlich soll man das alte Schiff praktisch durch irgendeinen Zufall finden, sei es, dass durch ein kleines Beben oder so das Team von einer kleineren Steinklippe fällt und irgendwann direkt vor den sichtbaren Überresten des Schiffes steht.

=A=

Gerade solche - dramaturgisch nicht unwichtigen - Überbrückungsszenen, in denen man ja auch gut weiter die Charaktere beleuchten könnte, sind nicht meine Stärke.

Hätte da jemand einen generellen Tip (was ihr in ähnlichen Situationen macht) und/oder einen konkreten Vorschlag (eine zur Handlung passende Idee)?

Danke

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von David
Gerade solche - dramaturgisch nicht unwichtigen - Überbrückungsszenen, in denen man ja auch gut weiter die Charaktere beleuchten könnte, sind nicht meine Stärke.

Hätte da jemand einen generellen Tip (was ihr in ähnlichen Situationen macht) und/oder einen konkreten Vorschlag (eine zur Handlung passende Idee)?

--- Ende Zitat ---


Mhm, gerae solche Szenen lassen sich gut schreiben, wenn man bereits gut ausgebaute Charas hat.

Meine DAs sind oft zwei - drei Seiten lang und dann kommen noch extra detaillierte Beschreibungen die nur in meiner Autorenfibel stehen (oder zumindest im Kopf verankert sind.)

ein Bsp:
Für Morning Star 1x03 hatte icj die Untersuchung eines neuen klingonschen Schiffes angesetzt, dass aber im weltall treibt.

Ich teile das awayteam auf in drei Gruppen, um das schiff zu untersuchen.

Zum Doc und zum Securitychief, die sich beide nicht ganz grün sind kann ich seitenweise schreiben während sie \"nebenbei\" auf mehrere leichen stoßen.

genauso zum Chefing. und zur OPS: das wird auch ein längeres gespräch.

Nur mit XO und Pilot habe ich meine Probleme. kommt aber daher, dass ich mit meinen kleinen Vulkanier an der CONN so meine probleme haben. Dessen DA ist gerade mal ne seite lang.

****

Aber es hängt auch vom autorentyp ab.

ich lasse meinen Figuren viel leine Und das funktioniert ganz gut für mich.

David:
Na ja, ich schätze, es ist durchaus realistisch, dass es da ein wenig Smalltalk zwischen den beiden Offizieren geben wird.

Man kennt sich ja noch nicht so wirklich.
Aber eigentlich war ich mehr darauf aus, etwas mehr Spannung in dieser Szene einzubauen und weniger das \"woher kommen Sie, wie gefällt es ihnen an Bord\"-Geplänkel.

Das finde ich in dieser Situation eher langweilig und dafür ist in den vorderen Kapiteln genug Platz.

=A=

Konkret befindet sich die Handlung in der fehlenden Szene zwischem dem herunterbeamen auf den Planeten und dem Fund des Raumschiffes.
Es ist allerdings ein G-Klasse Planet, also Wüste und mit interessanter Vegetation is da nix.
Ansonsten wäre eine interessante aber nicht missionsrelevante Entdeckung eine gute Lösung gewesen, aber das passt halt nicht.
Das Team hat sich in Gruppen aufgeteilt und eine Gruppe wird die Challenger finden.

Jetzt wäre halt nur etwas als kleiner Zwischenplot gut, anstatt die Charaktere durch die Gegend laufen und irgendwas scannen zu lassen.

Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine.
Ich bin nicht gerade gut darin, Schreibtechnische Probleme zu beschreiben.  :rolleyes:

Alexander_Maclean:
Das Problem war mir schon klar.

Und das du keine \"Hallo tach wie gehts? Wer sind sie und wo kommen sie her?\" szene willst, aknn ich mir denken. wäre auch unpassend.

Zumindest zum teil:

UM zu meinen Bsp: zurück zukommen:

Vorausgegangen war eine Szene, in der der OPS Chefin (frisch von der Akademie) ein toter Klingone gegen den Helm, donnert, so unerwartet, dass sie sich richtig erschrickt.

Sec Chief (Arschloch vom Dienst ;) ) hat die kleine dafür mhm \"runtergeputzt\". Der Doc, die ihn für einen Militaristen hält (er woltle Wachen auf der Krankenstation) spricht auf den Punkt nochmal an.

*********************

Ich weiß ja nicht, ob die Kadetten mit zum außenteam gehören. wenn ja, werden sie sicherlich von eien erfahrenen offizier begleietet. der oder diejenige könnten die \"Bambino\" - truppe an seiner doer ihrer Erfahrung teilhaben lassen. (wenn es zum Chara passt.)mSprich dass sie ein wenig über ihre bsiherigen erlebniss ein wüsten plaudern.

David:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich weiß ja nicht, ob die Kadetten mit zum außenteam gehören. wenn ja, werden sie sicherlich von eien erfahrenen offizier begleietet. der oder diejenige könnten die \"Bambino\" - truppe an seiner doer ihrer Erfahrung teilhaben lassen. (wenn es zum Chara passt.)mSprich dass sie ein wenig über ihre bsiherigen erlebniss ein wüsten plaudern.
--- Ende Zitat ---



Tun Sie.
Mir geht es jetzt aber weniger darum, eine Schüler - Lehrer Situation zu beschreiben.

Das hält imo nur auf und hilft recht wenig bei einer Geschichte in der es in erster Linie auf Spannung ankommt.

Was bedeutet, dass es keine einfache Füllszene werden soll.
Besser wäre es da schon.

Ich hatte mir gedacht, dass das eine Team eher durch Zufall das Schiff finden soll, wobei es mir aber zu einfach erschien, dass jetzt alle aus irgendeinem Grund die nächste Düne runterstürzen, weil der Sand oder was auch immer nachgibt.

Okay, das soll im Grunde schon passieren, aber ein interessanter Auslöser, vielleicht sogar ein mysteriöser soll dazukommen und genau da hänge ich fest.

Das Schiff ist von oben aus irgendeinem Grunde nicht zu sehen und die Tricorder, die - klugerweise - natürlich aufgrund einer für organisches Leben undgefährlichen Strahlung, nicht funktionieren, können es auch noch nicht sehen.

Dass nun einfach der Sand nachgibt erscheint mir halt schlicht zu \"billig\".
Etwas besseres muss her.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln