Forum > Autorentipps
Schreibblockade - was tun?
Fleetadmiral J.J. Belar:
Wie wäre es denn, wenn sich der Schrumpfeffekt immer mehr verstärkt und die Crew des Shuttles immer kleiner wird und droht auf die molekulare Ebene herabzuschrumpfen und dann gerade noch das Gas anschlägt?
David:
Der Kompressionseffekt trat auf durch Zusammenwirken vom Subraumfeld des Transwarptores, dem Subraumkompressionsphänomens und des Transporters.
Ich wüsste nicht, wie jetzt - rational erklärt - plötzlich ein einfaches Gas diesen Effekt verstärken soll?
Es geht nur darum, das Atmen in normaler Atmosphäre zu ermöglichen.
Und aufgrund der kritischen Situation des Tores und einer möglichen Bedrohung durch einen Saboteur bleibt nicht die Zeit, erst noch zu erforschen, warum plötzliche die Leute noch weiter schrumpfen.
Ich denke, ich streiche die ganze Humorszene einfach.
Ich halte mich jetzt schon zu lange damit auf und ihr habt recht - Humor zu erzwingen führt meistens - auch in diesem Falle - nicht zu einem Erfolg.
Zumindest habe ich - dank euch - ein paar gute Ideen für das Ende der Geschichte gefunden.
Das wird mich dann also nicht mehr weiter aufhalten -> Danke für eure Anregungen diesbezüglich. Das hilft mir schon mal weiter.
=A=
Okay, im Moment überlege ich, wie ich meinen Charakteren den Weg zum Reaktor ermöglichen soll?
Turbolifte -> ausgefallen und an die manuellen Kontrollen kommt das Team nicht ran.
Jeffries-Röhren -> die Leitersprossen sind viel zu weit voneinander entfernt.
Gern würde ich mir da etwas interessantes einfallen lassen, aber bislang weis ich dazu keine Lösung.
Lösung selbst gefunden
TrekMan:
Wie wäre denn 0-Gravitation?
Lass doch die Gravitation ausfallen, dann schweben sie durch die Räume. ;)
David:
Hm,... auch das wäre eine Lösung.
Leider ist mir zwischenzeitlich schon eine bessere Idee eingefallen.
Tut mir leid.
Verraten möchte ich sie allerdings nicht, denn ich möchte euch beim Lesen nicht die Überraschung verderben.
Aber glaubt mir... mein spontaner Einfall (okay, bin zusammen mit meinem Vater während eines Gespräches über diese Szene darauf gekommen) ist wirklich interessant.
Hätte nicht gedacht, dass so eine Lösung so aprubt kommen würde.
Die 0-Gravitation ist zwar auch ein guter Vorschlag deinerseits, allerdings würde da wieder das Problem auftreten -> wie stellt man sie ab, wenn man nicht an die Kontrollen kommt?
=A=
Wenn das so weitergeht, dann ist mein gewünschter Fertigstellungstermin (19.6.) bestimmt zu halten.
Das wäre toll.
Dann hätte ich noch das ganze zweite Halbjahr 2013, um den fünften Roman auf den Weg zu bringen.
TrekMan:
Ich drücke die Daumen. :thumb
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete