Autor Thema: The line must be drawn here  (Gelesen 1619914 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
The line must be drawn here
« Antwort #135 am: 02.10.10, 14:06 »
Die gehen ja gar nicht.

Zak ist nicht massig genug
Soleta wirkt als wäre sie aus Gummi
und mac wirkt viel zu jung.

@star
du solltest denen mal deine werke schicken.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ToVa

  • Gast
The line must be drawn here
« Antwort #136 am: 02.10.10, 14:45 »
Das ginge ja noch, aber unter rein technischen Aspekten sind die Cover - qualitativ - erschreckend minderwertig für einen kommerziellen Anbieter.

ZB sind fast alle Uniformen aus Realbildern ausgeschnitten - und das eher schlecht, fast überall bemerkt man stehen gebliebene Ränder an Armen, Kragen, etc. Teils wurden die Uniformen auch extrem grob und schlecht übermalt, mit sichtbaren Kanten (die Ecke um Zaks Kommunikator zB). Ganz schlimm ist, dass die Bilder offensichtlich absichtlich eine Mischung aus Zeichnung und Realbild sein soll - so wurden auf die (Photo)Haare der Vulkanierin ein paar grobe Pinselstriche draufgesetzt - als ob dadurch eine Zeichnung würde. Hinzu kommen in fast allen Bildern \"Radierfehler\" wo Fremde Elemente im Bild stehen geblieben sind (obere linke Eckee Zak-Bild)... ob das en vogue sein soll, keine Ahnung.

Ich lese übrigens gerade das die Bilder wohl nicht als Frontcover eingesetzt werden sollen... sondern auf der Rückseite oder wo auch immer (Inlet?).

Die Bilder in grösserer Auflösung bekommt man übrigens via
http://8 of5.blogspot.com/

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
The line must be drawn here
« Antwort #137 am: 02.10.10, 14:55 »
Ich habe mich bisher auch gefragt, ob das jetzt Photomanipulationen oder doch gemalte Figuren sind. So oder so ist es schade, dass Calhoun eher so aussieht, als hätte man ihn gerade vom Fußballplatz rekrutiert. Nun hat man es auf den US-Covern zwar auch versäumt ein rundum einheitliches Bild von den Charakteren abzuliefern, und ich finde es löblich, dass der deutsche Verlag den Mut hat, die Figuren wieder zu zeigen, anstatt jedes Mal auf ein nichtssagendes Cover zu setzen, wie man es gerade in den USA handhabt, aber... da hätte ich mir dann doch etwas anderes gewünscht.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Taschenmogul

  • Crewman 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 225
The line must be drawn here
« Antwort #138 am: 02.10.10, 16:21 »
Nana, seid mal nicht so hart.
Ich schätze, das ganze wird in etwas so abgelaufen sein.
Der Verlag wird jemanden gesucht haben, der für sie die Bilder macht.
Dafür wird ein Freelancer engagiert worden sein.
Der bekommt für jeden Auftrag eine feste, vorher ausgehandelte Summe.
Der Verlag wird sowas gesagt haben wie \"Wir brauchen die Bilder aber in spätestens einem Monat!\" und \"Die kommen aber nur auf den Buchrücken oder die Rückseite. Die sollen gut aussehen, aber viel zu sehen sein wird von denen nichts.\".
Dann werden sie sich mit dem Illustrator darauf geeinigt haben, insgesamt vielleicht 250 Euro zu zahlen für alle drei Illustrationen.

Der Illustrator wird sich dann gedacht haben \"Hm, ok. Erstens isses echt nicht viel Geld, zweitens sieht man eh kaum was davon. Für so wenig Geld werd ich mir bestimmt nicht die Arbeit machen, jedes Bild komplett von Hand zu malen, zumal man den Bildern das eh nicht ansehen wird, wenn die nicht mal als Cover genutzt werden.\".

Und da hat er m.E. dann auch recht.
Ein Verlag wird keine zig hundert Euro pro Bild ausgeben, für gemalte photorealistische Bilder, wenn diese sowieso nur eine untergeordnete Rolle spielen werden.
Ein Illustrator hingegen hat echt besseres zu tun, als sich übergroße Mühe zu machen für eine Sache, für die er einerseits nicht genug Geld bekommt, mit der er andererseits auch nicht mal wirklich für sich werben kann.
Wären die Teile als Cover gedacht gewesen, hätte das sicher schon anders ausgesehen.

Könnte natürlich auch sein, daß sie ursprünglich als Cover gedacht waren, der Verlag sich da nachträglich aber umentschieden hat, weil die Qualität nicht gepasst hat.
Das wage ich aber deshalb zu bezweifeln, weil er dann vermutlich eher auf Nachbesserung bestanden hätte.
Im Allgemeinen engagiert man da nämlich niemanden, von dem man nicht schon gesehen hat, daß er die erwartete Qualität auch liefern kann.
Und wenn man weiß daß die Person das kann, dann wird man im Zweifelsfall auch darauf bestehen, daß die vereinbarte Qualität auch geliefert wird.

ToVa

  • Gast
The line must be drawn here
« Antwort #139 am: 02.10.10, 18:04 »
Selbst ein Freelancer würde die Preise nach der veranschlagten Arbeitszeit aushandeln. Das der Verlag einen Beliebigen Festpreis setzt und dann dafür \"irgendwas\" bekommt ist eher sehr unwahrscheinlich.

Und selbst wenn der Freelancer sehr ehrlich ist und bereits im Vorfeld weiß was er in etwa abliefern wird, so würde er die Arbeitszeit für drei dieser Bilder gewiss auf mindestens 1 Woche, also 5 Arbeitstage, veranschlagen... das halte ich durchaus für realistisch. Und das er sich dafür auf ein Honorar von ... 250 Euro einlässt... ist auch unwahrscheinlich.

Die Fehler wird man gerade auf einem Hochglanz Druck, egal wie gross, fast alle noch sehen, es sei denn sie weichzeichnen das Bild stark.

Und gerade ein Freelancer würde sich so eine Arbeitsweise wohl nicht erlauben - zum einen wird er sonst nie wieder Aufträge von dieser bekommen, zum zweiten gibt er, wenn er sich woanders mal als Graphiker bewirbt ja Referenzen ab. In beidem Fällen sind gerade Freischaffende auf Qualität angewiesen. Behaupte ich mal.

Naja, whatever... Glanzstücke sinds in jedem Fall nicht. -.-

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
The line must be drawn here
« Antwort #140 am: 02.10.10, 19:59 »
Na ja, aber ich habe schon schlimmeres gesehen... (was nicht heißen soll, dass ich nicht auch dafür wäre, dass ToVa sich der Sache annimmt  :D)

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
The line must be drawn here
« Antwort #141 am: 02.10.10, 20:52 »
Zitat
Original von Max
Na ja, aber ich habe schon schlimmeres gesehen... (was nicht heißen soll, dass ich nicht auch dafür wäre, dass ToVa sich der Sache annimmt  :D)


Aber nicht viel! :D

Die von Belar sehen besser aus und der ist \"Kein\" Profi!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
The line must be drawn here
« Antwort #142 am: 02.10.10, 20:55 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Zitat
Original von Max
Na ja, aber ich habe schon schlimmeres gesehen... (was nicht heißen soll, dass ich nicht auch dafür wäre, dass ToVa sich der Sache annimmt  :D)


Aber nicht viel! :D

Die von Belar sehen besser aus und der ist \"Kein\" Profi!


Selbst ich mache bessere Manips als die. Nur die beleuchtung isrt e etwas besser.

aber wenigstens bin ich in dem Punkt darstellerauswahl besser als die Jungs da.

Dennoch wüsste ich gerne wie sie den brikar gebastelt haben.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
The line must be drawn here
« Antwort #143 am: 02.10.10, 22:02 »
Hmm, also natürlich sind sie nicht hunderprozentig ideal, aber wenn ein User hier im Forum sie als seine gepostet hätte, wäre in meinem Kommentar fast ausschließlich Lob gestanden.
Aber gut, ich bin da kein versierter Kritiker, weil ich von einem Buch, dessen Cover auf solche Personen-Darstellungen setzen, sowieso eher die Finger lassen.

Taschenmogul

  • Crewman 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 225
The line must be drawn here
« Antwort #144 am: 02.10.10, 23:01 »
@ToVa: Naja, so grottenschlecht sind die Bilder jetzt nun auch wieder nicht.
Und, wie gesagt, wenn von vorneherein klar war, daß die nur als kleines 5x5 cm Bildchen auftauchen werden (so hatte ich das jetzt interpretiert), dann lohnt es sich wirklich nicht, da richtig viel Arbeit und entsprechend richtig viel Geld rein zu investieren.

Was die Preise angeht - das kommt sehr stark darauf an, was verlangt wird, und wer den Auftrag erhält.
Etablierte Künstler können da richtig Knete für Verlangen, kleine Freelancer hingegen sind letztlich auf jeden Auftrag angewiesen.
Hier weicht eben auch die Qualität sehr stark von einander ab.
Je nach Größe des Bildes sind dann 70 bis 150 Euro für so´n kleines Bild bei nem wenig etablierten Künstler durchaus realistisch; auch wenn das dann am Ende auf nen Stundenlohn von unter fünf Euro hinauslaufen mag.
Ist wie gesagt sehr davon abhängig, wer da den Auftrag erhält.
Eine niedrige Entlohnung würde zumindest mangelhafte Qualität erklären.

Könnte aber natürlich auch einfach sein, daß der Art Director des Verlages, falls so einer überhaupt existiert, einfach nicht so der hellste ist und ihm der kritische Blick fehlt.
Sowas soll´s ja immer wieder mal geben.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
The line must be drawn here
« Antwort #145 am: 02.10.10, 23:44 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Selbst ich mache bessere Manips als die.


Das sind erst Test-Bilder, sofern ich das verstanden habe und technisch sind die auch nicht unbedingt schlecht - für Photomanipulationen jedenfalls. Das ist auch nicht mein Kritikpunkt (obwohl es schade ist, wie... unschön die Uniformen aussehen). Aber die Gesichter passen halt nicht. Kebron sieht nicht brummig und feindselig, sondern einfach nur gelangweilt aus. Soleta... gut, ich habe ein anderes Bild von ihr im Kopf, aber damit könnte ich mich sogar noch abfinden. Haare Schwarz, ihre Spange nicht vergessen, fertig. Aber Calhoun ist eine Katastrophe, der geht gar nicht. :(
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

ToVa

  • Gast
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #146 am: 25.07.11, 03:01 »
Zitat
Es ist immer dasselbe. Sternennebel und draufmontierte Köpfe (alles schön das soll keine Kritik an der Arbeit sein) darauf läßt sich das Meiste Reduzieren. Sorry ich weiß es klingt hart........ Ich habe halt das Gefühl Künstlerisch sind wir nicht nur nicht weiter, im Gegenteil wir haben uns tierisch zurückentwickelt.


Vielleicht fehlt nur die Herausforderung was gänzlich anderes zu probieren?
Da Star Trek Pin-Ups offenbar noch nicht im Über-fl/dr-uss vorhanden sind, hier die 50% Version dessen was ich aktuell im Photoshop zeichne... ist eben WIP, deswegen nur eine kleine Version. Es ist übrigens eine bewusste Jessica Rabbit Überzeichnung... also bevor hier jemand den/die Frauenbeauftragte/n des Forums zum einschreiten bewegt.
Ach ja, und das andorianische(!!!) Phaserrifle ist nur für... alle die mit Orionerinnen nix am Hut haben. Ihr wisst also schon wen. ;)





Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #147 am: 25.07.11, 07:24 »
Mhm,

bekomme ich jetzt mit der "Frauenbeauftragten des Forums" Ärger, wenn ich mir wünsche, dass der ausschnitt noch "etwas" tiefer geht. :duck

Aber das Bild gefällt mir auch so.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #148 am: 25.07.11, 11:37 »
Wer hat denn mit Orionerinnen nichts am Hut?
Ich finde dein Mädel toll, tough und sexy. das andorianische Phasergewehr stört mich nicht im geringsten. Im Gegenteil.
Schön ist außerdem, mal wieder was von dir zu sehen. Darüber freue ich mich am meisten.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Antw:The line must be drawn here
« Antwort #149 am: 25.07.11, 12:19 »
Sieht gut aus, die Dame. :thumbup

 

TinyPortal © 2005-2019