Forum > 2D Galerie

The line must be drawn here

<< < (125/182) > >>

Thunderchild:
Joar, das Indy Bild ist echt klasse. Bitte mehr davon. Schließe mich da ganz menen Vorrednern an. 1 Bild davon pro Jahr ist zu wenig ;-)

sven1310:

--- Zitat von: Leela am 05.10.13, 03:42 ---Ich glaube das wird eine grosse Enttäuschung. Das Schiff als solches ist kaum wirklich ausgearbeitet und verfügt auch kaum über Details, was nur aufgrund seiner geringen Grösse verborgen bleibt. Das Original macht kaum was her;
http://fc07.deviantart.net/fs71/f/2013/277/5/9/guardian_closeup_by_xhuuya-d6p8b3l.jpg

--- Ende Zitat ---

Das ändert nichts daran das es eine tolle Arbeit ist. Von wegen es macht kaum was her....... ich finde es macht verdammt viel her.


--- Zitat von: Leela am 05.10.13, 03:42 ---@ Sven,

--- Zitat --- Ich mußte auch zuerst an Homeworld denken. Im wahrsten Sinne des Wortes sehr Atmosphärisch.  :thumb
--- Ende Zitat ---

Ihr habt auch recht - wobei ich das nicht wusste. Das Bild welches mir so gefiel und an dem ich mich orientierte, ist dieses hier; http://foxgirljade.deviantart.com/art/Asteroza-Station-367735898
was aber eben, laut Beschreibung, auf Homeworld (ich kenn das Spiel(?) nicht) basiert.
Insofern ist es wohl indirekt doch irgendwie ein... Homeworld Bild. :)

--- Ende Zitat ---

Vielleicht solltest Du dir die Homeworld Reihe mal anschauen. Davon abgesehen das es wirklich sehr Gute Spiele sind, gibt es auch viele Artworks die zu überzeugen wissen.
https://www.google.de/search?q=homeworld&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=MlpQUvTcDcGTtAbOkoDICA&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=794&bih=918&dpr=1


--- Zitat von: Leela am 05.10.13, 03:42 ---
--- Zitat --- Was mich hier irritiert sind die runden Punkte unten im Bild. Die Asteroiden unten mit ihrer hellen, glatten Oberfläche fühlen sich auch etwas falsch an. DAs wirkt wie auf einer flachen Ebene. So wie bei einem Spiel a la Star Trek Armada.
--- Ende Zitat ---

Das.. war Absicht. Das Bild verfügt, wie Du sagst, über zwei flache Ebenen.. einmal die Asteroiden, ein andermal die Grundebene mit diesen runden Punkten. Die Asteroiden haben sich auf diese Art zufällig ergeben... es ist nichts weiter als einige in die Ebene gekippte helle Punkte, die dann... auf einer Ebene liegen und unten durch Dunkle Gegenparts ergänzt wurden. Das war eine Sache von 3-4 Minuten.

Ursprüngliche Idee dabei war in etwa wie in TMP diesen "Stein"-Weg den Voyager erzeugt... damit die Crew der Enterprise zu ihm kann. Kurz darauf kam mir noch "SW II - Attack of the Clones" in den Sinn wo Jango Fett in dem Asteroiden Feld diese Schalbombe zündet, welche die Asteroiden glatt... durchsägt. Die Idee gefil mir ausnehmend gut, weswegen ich die "ebenen" Asteroiden belassen habe...

... die Backstory von dem Bild ist fast schon ein "Remake" der "Energy Station" vom demletzt.

Der Grundgedanke war wie in etwa wie folgt; In dem dichten Nebel, auf den Asteroiden hat vor langer Zeit eine hochentwicklete Spezies gewohnt die von Invasoren angegriffen wurde. Es kam zu einer grossen Raumschlacht wo sich beide fast völlig vernichtet haben. Viele Spuren sind über die Jahrhunderte vergangen - nur das man in dem ehemaligen Besiedlungsfeld immer noch "unnatürliche" Artefakte findet... zB den "Boden" (Ich habe mir vorgestellt das schwebt ein riesiges Objekt, eine kleine Dyson Sphäre) oder die scheinbar auf einer Ebene liegenden Asteroiden die sich irgendwie nicht weg bewegen...

Im Laufe der nachfolgenden Jahrhundert kamen immer mal wieder andere Spezies vorbei und versuchten die Trümmer der ehemaligen Zivilisation/Raumschiffe aus dieser Schlacht zu bergen... um sich deren Technik anzueignen. Die allerletzten Nachkommen der Bewohner haben daraufhin zur Warnung nicht nur Minen gelegt (diese komischen Tonnenförmigen Objekte, von denen eins gerade ausgelöst wurde und auch explodiert ist), sondern auch diesen gigantischen grossen Wächter/Schiff im Nebel installiert, der Eindringlinge vernichtet... so das die "Totenruhe" dieser Zivilisation nicht gestört wird indem man alles ausschlachtet.
Der "Wächter" hat auch einige Schiffe vernichtet... daher zB im Vordergrund die Wrackteile...

Nun versucht aber ein neue Zivilisation in einer Art Kamikaze Angriff mit diesem kleinen Schiff eine kleine Antimateriebombe in die Näche des "Wächters" zu bringen und ihn so komplett zu vernichten... damit sie die Trümmer im Nebel ausschlachten und sich die Technik anneignen können.

Die "Kleinen" auf dem Bild sind in dem Falle ausnahmsweise die Finsterlinge... und wenn es das riesige Schiff nicht in den nächsten Sekunden schafft sie abzuschiessen werden beide Schiffe vernichtet und der Nebel wird... geplündert werden.

Wie gesagt, das war meine "Schlussinterpretation" weswegen mir die künstlichen Anteile nicht wirklich was ausmachten.

--- Ende Zitat ---

Da weiß man nicht was einem besser gefällt. Das Bild oder die Hintergrundstory. 
Aber mit Erklärung macht es gleich mehr Sinn und ergibt im wahrsten Sinne des Wortes ein ganz neues Bild.  :)


--- Zitat von: Leela am 05.10.13, 03:42 ---Und damit zu was völligen anderem.

Hier ist ein Outake aus einem alten Bild, welches ich versuchte abzuschliessen. Das Bild an sich ist nicht so schlecht geworden, aber als Bestandteil des anderen Bildes leider nicht mehr zu gebrauchen... deswegen habe ich es wieder rausgenommen und kurz abgerundet, auf das es nun... selbststänig umhergeistern kann.

Damit bin ich zumindest auch dieses Jahr schonmal meiner meiner "1 Indy Bild pro Jahr" Quote treu geblieben...


--- Ende Zitat ---

Ich wollte gerade sagen, da wird sich ein ganz bestimmter jemand hier sehr freuen........aber Star war schneller als ich. :D

Mir seueselt es direkt in den Ohren
Indiana Jones Theme Song [HD]

Da kann man nur sagen: GEILOMATISCH
 :respect :respect :respect :respect :respect :respect :respect :respect :respect

Max:

--- Zitat von: Leela am 05.10.13, 03:42 ---Danke Dir (und Star genauso), das ist ein supertolles Kompliment.
In gewisser Weise, und das ist zumindest meine Story dazu, ist es das Remake einer TNG Folge ("Der Wächter"). =)
--- Ende Zitat ---
Spannend - denn meine Ideen wären in eine durchaus andere Richtung gegangen! Wirklich toll, was das Bild vor Augen für unterschiedliche Bilder im Kopf auslöst :)


--- Zitat von: Leela am 05.10.13, 03:42 ---Ich glaube das wird eine grosse Enttäuschung. Das Schiff als solches ist kaum wirklich ausgearbeitet und verfügt auch kaum über Details, was nur aufgrund seiner geringen Grösse verborgen bleibt. Das Original macht kaum was her;
http://fc07.deviantart.net/fs71/f/2013/277/5/9/guardian_closeup_by_xhuuya-d6p8b3l.jpg

--- Ende Zitat ---
Hmm, joah, also ich weiß nicht, ob das eine Enttäuschung werden muss. In Gedanken bin ich zwar bei einem Sternenflottenraumschiff für das 25. Jahrhundert, aber mit Deiner Erlaubnis würde ich vielleicht, wenn sich das ergibt, zu dem Raumschiff aus dem Bild auch eine Art Konzept entwickeln.



Das Indy-Bild finde ich auch toll :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Indy wie er leibt und lebt.
Der bedröppelte Blick unseres Helden ist dir ausgezeichnet gelungen. Ich finde auch, dass ein Indy Bild pro Jahr zu wenig ist.

Lord_Doomhammer:
Unverkennbar Indy. Saubere Arbeit! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln