Forum > 2D Galerie

The line must be drawn here

<< < (163/182) > >>

Star:


Du haust ja wieder ein Meisterwerk nach dem anderen raus.
Das Trump-Bild ist cool (Die Haare :D). Dass die Figuren hier ein bisschen... blobbig aussehen werte ich eigentlich als Bonus, denn das gibt dem Gesamtmotiv so einen verrückten Touch. Erinnert an Drogensequenzen aus Zeichentrickserien :D

Die Beschreibung deiner Vorgehensweise war wieder superspannend zu lesen. Ich finde es immer toll wie unterschiedlich da die Herangehensweise sein kann. Ich bin da viel "technischer" und überlege eigentlich vor jedem Strich dreimal, ob der da jetzt auch hingehört, wo ich ihn hinsetzen möchte. Diese Wandtexturen finde ich eigentlich schon recht gut, aber es hätte wohl wirklich nicht zu den knuffigen Figuren gepasst. So wie es jetzt ist, wirkt das stilistisch viel stimmiger. Geht ein bisschen in die Richtung Duck Tales (die hatten mal eine Raiders-Episode). Die Statue im Vordergrund kommt auch gut rüber. Hat was von Merkel :Ugly Dass der Glow-Stick es letztendlich nicht ins Bild geschafft hat finde ich aber schade. Die Idee ist genial, und toll umgesetzt. Laras ursprüngliche Beinhaltung hat mir etwas besser gefallen. Gollum hat in dem Bild wirklich nichts mehr zu suchen. Aber ein fuchsiger Rick O'Connel (Mumie-Filme) könnte noch passen :)
Die Fragen die ich noch hatte, hat mir Dahkur im Grunde vorweggenommen. Wie gesagt, es ist spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Vorgehensweise sein kann O_O

Das Bild mit dem Stein ist einfach wieder wunderschön. Ich kann nur leider die Schrift nicht richtig entziffern. The Count saves...? Das fliegende Segelschiff ist genial und... bringt mich selbst auf eine tolle Idee  :w00t

Schön, dass du wieder da bist :)

Dahkur:
Hach!  :w00t Was ich bei Deinen Arbeiten bewundere, ist, wie sauber das alles wirkt. Wie bekommst Du z.B. dieses Glühen hin ohne dass das irgendwie krumm, verwaschen oder sonst was aussieht? (ich muss Dich jetzt einfach löchern, solange Du hier wieder online bist ;) ). Das ist mir noch ein zeichnerisches  Rätsel (falls die Lösung etwas mit PS-spezifischen Funktionen zu tun hat, muss ich leider passen)

Lairis77:
Eine tolle "Spielerei"!  :jaw
Der schwebende Felsen sieht echt magisch aus :respect.

Alexander_Maclean:
@leela
Wenn du an das Schiiff noch am Rumpfende Triebwerke gemalt hättest, hätte ich an "Der Schatzplanet" gedacht.

Leela:
Zunächst lieben Dank euch fürs tolle Feedback.  :bounce


--- Zitat ---Erinnert an Drogensequenzen aus Zeichentrickserien
--- Ende Zitat ---

Jetzt werde ich neugierig. An welche Serien dachtest Du so? XD
Den Trump... wollte ich eigentlich nochmal zeichnen, müsste ich auch, andererseits gibt’s schönere Motive als den Blubberkopf. :D


--- Zitat --- Geht ein bisschen in die Richtung Duck Tales (die hatten mal eine Raiders-Episode).
--- Ende Zitat ---

Hatte ich vergessen zu erwähnen, obwohl vielleicht nicht ganz unwichtig... Der Indy-Flausch, sah bei anfänglichen Colorieren aus wie eines dieser komischen Hörnchen „Chipp & Chapp“ oder wie sie heissen. Das war mir echt unangenehm.
Warum nicht ganz unwichtig? Was ich heute bei Digitalen Zeichnen selbst noch viel zu oft tue ,was Farben und Strukturen angeht: Ich korrigiere sie zu zeitig. Es gibt bei Digi Paints ne Art magischen Flow... wenn man ein Händchen dafür hat. Am Ende fügt sich alles irgendwie zusammen... man muss dem Bild und dem Pinsel (und vor allem sich selber) nur trauen. Korrigiert man zu früh... landet man in der Radiergummi-Hölle. Ich kann also jedem nur empfehlen, auch wenns am Anfang mal komisch aussieht... weiter machen und laufen lassen. :)



--- Zitat --- Aber ein fuchsiger Rick O'Connel (Mumie-Filme) könnte noch passen.
--- Ende Zitat ---

Ja das wäre wirklich was... wobei ich Füchse nicht mache, emotional sind die mir zu anstrengend. Leider haben sie die Mumie Filme ja ab Teil 1,5 bissl ruiniert... aber wäre mal wieder was zum gucken. Ich werde Rick mal vormerken (wobei er nicht wirklich so markant ist, glaube ich).
Ich hatte gestern noch die Idee das Bild ganz umzusetzen und die Katze komplett nach rechts zu ziehlen und die linke Seite zu öffnen... das könnte alles mit einem Mal erschlagen. Aber... ich lass das erstmal liegen jetzt. :D



--- Zitat ---Das fliegende Segelschiff ist genial und... bringt mich selbst auf eine tolle Idee
--- Ende Zitat ---

Cool, ich bin gespannt!
Der Titel lautet in Gänze „the Count saves Morrel“ ;)


--- Zitat ---Was ich bei Deinen Arbeiten bewundere, ist, wie sauber das alles wirkt. Wie bekommst Du z.B. dieses Glühen hin ohne dass das irgendwie krumm, verwaschen oder sonst was aussieht?
--- Ende Zitat ---

Das ist .. ähm... ein ganz simpler runder Pinsel (mit weicher Aussenkannte). Eigentlich ein Standardpinsel im PS und ich glaube auch in jedem anderen Paint Programm.

Hier sind die Pinselspitzen mal im Vergleich;

Oben der runde weiche Pinsel, bei einer Deckkraft von 40%. Rechts oben derselbe Pinsel bei einer Deckkraft von 100% und mit einem „Objekt“ davor. Unten links ein Haar Pinsel (also zum zeichnen für Haare) und rechts daneben der Pinsel den ich zum zeichnen meist nutze, nicht besonderes - runder mit weicher (aber nicht zu weicher) Kante.

Das Glühen ist auch denkbar einfach, der Stein ist eine Ebene und hinter dieser Ebene liegt eine zweite Ebene auf der ich blau rum gebrusht habe...


Wenn ich den Felsen (also diese Ebene in der er gezeichnet ist)  ausblende, würdest Du sehr deutlich sehen, wie ich auf der Ebene dahinter rumgepinselt habe;


Sollte Dein Programm keine Arbeit mit Ebenen/Layern zulassen, könnte man dasselbe über eine Maskierung auch erreichen, aber ich denke eigentlich das auch Dein Programm eine rudimentär Ebenen-funktion hat... haben müsste... sollte. Um was genaues zu sagen müsse ich aber mal einen Screen von Deiner Arbeitsoberfläche sehen (oder wissen was für Programm Du genau nutzt).



--- Zitat ---Wenn du an das Schiiff noch am Rumpfende Triebwerke gemalt hättest, hätte ich an "Der Schatzplanet" gedacht.
--- Ende Zitat ---

Nie wirklich gesehen, aber ich erinnere mich das die sowas hatten... meins brauch keine Triebwerke, es hat *hust* Rudersklaven. XD


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln