Forum > 2D Galerie

The line must be drawn here

<< < (175/182) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also die kontrastreiche Ezri gefällt mir ausgesprochen gut und ich finde es toll, dass auch du uns hin und wieder einen Sketchdump präsentierst und ich finde da sind ein paar Sachen dabei, die es aus meiner Sicht gar nicht verdient hätten gedumped zu werden.
Vorallem denke ich dabei an "Not so young Witch" und "Vulcan reverse". Aber auch der junge McCoy mit diesem achtzehnhundertschießmichtot Bart ist toll geworden. Der steht ihm. Jedenfalls besser als dieser Holzfällerbart aus TMP.  ;)

Gruß
J.J.

Dahkur:

--- Zitat von: Leela am 21.05.16, 03:50 ---
--- Zitat ---Ich bin komplett vernarrt in "Why so serious" - Das Teil (bei dem ich auch an den Guardian denken muss) wirkt so, als wolle es loslegen und die Galaxis aufmischen. So herrlich! (und ich hoffe, dass das eine der Arbeiten ist, bei denen Du mehrere Stunden benötigt hast - sonst geh ich ins Bett und zieh mir die Decke über den Kopf ;) )
--- Ende Zitat ---

Ich hätte nicht gedacht das die Spielerei so gut ankommt... :D Ist tatsächlich eher ein "technisches" Bild - aber eigentlich extrem einfach zu machen. Ich würde ja ein Tutorial anbieten, aber ich weiß nicht ob der Painter alle Funktionen hat, die man dafür bräuchte... :/

--- Ende Zitat ---

:D Um die Technik geht es mir hier nicht einmal (mittlerweile bin ich eh der Ansicht, dass ich mit genügend Üben, Ausprobieren und Tutorials in Painter schon irgendwie das Meiste hinbekommen werde ... dereinst ... wenn mal Zeit zum Reinknien ist, und so ...)
Es sind Deine Einfälle, die ich so klasse finde!

Star:

--- Zitat von: Leela am 21.05.16, 03:50 ---... und alle mögen Ian Malcolm. Wie könnte man auch nicht (ok, nach Independence Day II reden wir nochmal drüber).
--- Ende Zitat ---

Ich mag gar nicht daran denken, dass sein Synchronsprecher vor kurzem gestorben ist, weshalb sich Goldblum, Murray und Hanks in Zukunft... ganz anders anhören werden :(



:D :D :D Ich musste gerade echt zweimal hinsehen, um zu erkennen, dass das bearbeitete Screenshots sind ;) Das ist einer der Gründe dafür, dass ich dir immer bereitwillig einen Altar stellen und ihn anbeten werde (bei jedem "TNG ist rosarot" werde ich zwar ein lautes Odo-"Harrumpf!" von mir geben und anschließend etwas unverständliches in meinen nichtvorhandenen Bart murmeln, aber das hält eh nicht lange an). Man merkt dir einfach diesen Spaß am Werkeln und am Experimentieren an - das sprießt eigentlich all deinen Arbeiten aus jeder Pore und der augenzwinkernde Humor ist da nur noch ein zusätzlicher Gewinn. Ich finde es einfach toll, dass du das scheinbar beruflich machst und du in deiner Freizeit... trotdem noch so viel Laune auf Artworks hast.


--- Zitat ---Das hat beinahe zu "BSG III - The Search for Kara" geführt.... ich habe das Bild tatsächlich fast 20 Minuten lang gesucht und nicht gefunden, bis mir klar wurde, dass es auf einem anderen Rechner liegt.  Kara wie man sie kennt eben - widerspenstig bis zuletzt.
--- Ende Zitat ---

Danke für's Zeigen. Die Idee mit den Raidern ist knuffig :D
Ja, BSG war schon etwas besonderes. Ich bin selbst ein bisschen erstaunt, dass mir die Serie eigentlich von vorne bis hinten so gut gefallen hat.

Lord_Doomhammer:
Haha, ich finde ja den kleinen Drachen seeehr gelungen :D Auch die anderen sind toll gemacht! :)

Leela:
Danke euch (kommt immer etwas spät, aber ich freu mich dennoch jedesmal übers Feedback, insofern Danke!!!)

@ Star
ich finde den Thread nicht mehr wieder, aber ich glaube Du hattest demletzt mal gefragt ob ich in mal in einem Star Trek Rollenspiel mitgeschrieben habe. Tatsächlich war ich lange Zeit Mitglied der "Starfleet Germany" einem E-Mailbasierten Star Trek Rollenspiel und habe dort auf mehreren Einheiten (es gab da zu Hochzeiten zwischen 200-250 Mitgliedern) gespielt, unter anderem auch auf einer Einheit wo der Captain an das Aussehen von Hugh Jackman als Wolverine angelehnt war. Also die Antwort auf die Frage (so ich mich richtige an sie erinnere) ist ein Ja.


So ich park mal einen OC ein... aus dem Kopf in den Topf sozusagen. Nein, tatsächlich gibts den schon etwas länger... nur habe ich nirgendwo bislang das Material zusammengetragen und bislang gabs auch noch nicht mal diese skizzenhafte Visualisierung. Insofern... just for (my) fun! :)



Name: SIE (aka AKA)
# Spezies; unbekannt
SIEs Spezies ist ebenso wie ihr Alter unklar. Wenn sie als Mensch auftritt erscheint mitunter ein seltsames Punktmuster zwischen ihren Augen. Einige vermuten das diese Kombination ihr Heimatsystem darstellt.

# Geschlecht: wahrscheinlich weiblich
Das SIE weibliche Erscheinungsformen bevorzugt nimmt man an, das ihr eigenes Geschlecht, so denn ihre Spezies das hat, auch in diese Richtung tendiert.

# Erscheinung; variiert
SIE kann ihre Gestalt verändern (solange es gewisse Maße nicht über- oder unterschreitet). In längerer Gegenwart von Menschen ist sie meist als etwas zierliche junge Frau aufgetreten. Da sie aber offenbar kein menschliches Farbempfinden imitieren kann (oder will), variieren sowohl ihre Haut, Haar als auch Augenfarbe mitunter in teils abenteuerlichen Kombinationen. Sie ist im übrigen von Haut- und Fell-Mustern aller Art (Tattoos zB ebenso) fasziniert und imitiert diese gerne. Auch wenn es nicht zu der Spezies passt als die sie sich gerade ausgibt.

# Position; keine /selbständig
Sie bezeichnet sich selbst als „Allerdritte Kosmologische Anomalistin“ oder (seltener)„Drittnächste Finderin“. Was in etwa soviel bedeutet, das sie alle Arten von seltenen oder besonderen Objekten aufspüren kann - wie genau ist nicht klar. Jedoch (Aussage SIE) kann sie nur Objekte aufspüren, die eine gewisse „kosmische Bedeutung“ haben, was auch immer damit gemeint ist. Lebewesen kann SIE nicht aufspüren.

In der Regel spürt SIE kosmischen Raritäten (meist kosmologische Phänomene) auf und sammelt auch einige. Ihre „Bestimmung“ ist aber nicht das Sammeln, sondern das Suchen und Finden. Man kann SIE auch beauftragen etwas zu finden - jedoch hat das den Haken, dass nach festgelegten Kodex jedes Objekt das sie findet erst einmal ihr gehört. Das schliesst vom Staubkorn bis zum schwarzen Loch alles ein. Sie ist insofern die Verkörperung des „Wers findet darfs behalten!“ Prinzips. In 99% aller Fälle verzichtet sie aber auf die Objekte (das muss ausdrücklich erfolgen, sonst gehört es ihr!).

So behauptet sie zB den zwölfältesten Stern des gesamten Universums zu besitzen. Ebenso gibt sie an ein extrem seltenes intelligentes(!) Atom als Gefährten (sie meint das eher in der Art Haustier) zu haben. Es heisst „Speaker One“. Ebenso nennt sie sich selbst mitunter „Hüterin von P11-14-21“ - was darauf beruht, dass sie drei von (geschätzten und in der Wissenschaft ob ihrer Existenz hoch umstrittenen) 24 Proto-Universen gefunden hat.

In mehreren Sektoren wir SIE jedoch auch gesucht. Einmal wirft man ihr zb vor aus einem gesamten Sektor die Dunkelmaterie extrahiert zu haben, in einem anderen lokalen System soll sie die drei obersten Energie-“Gottheiten“ eines Planeten in einer Box gefangen gesetzt und mitgenommen haben, oder ein andermal soll durch sie ein Mond leicht verschoben worden sein. SIE richtet bei ihrer Suche also öfter mal ein ziemliches Chaos an... insofern sollte man ihr mit Vorsicht begegnen.

# Besondere Fähigkeiten: unbekannt
Wie SIE reist ist nicht gänzlich klar, es wird aber ein Art Energiematrix die über Raumkrümmung arbeitet, vermutet. Im Verlauf der Zeit hat SIE ein enormes Wissen über das Universum und kosmische Vorgänge gesammelt. So wurde man auch das erste mal auf sie Aufmerksam, als sie mehr im Vorbeigehen den überraschenden Kollaps des XT-281 Doppelsterns und damit die Vernichtung des gesamten Systems präzise auf die Minute voraussagte.
Bei Dingen die sie anstellt kann man schnell den Eindruck gewinnen ihr stünde unbegrenzt Energie und Technik zur Verfügung - beides trifft aber nur bedingt zu. Die meisten dinge erreicht sie durch ihr grosses Wissen und vor allem ihren Einfallsreichtum.

# Kodex der Finder
SIEs (seltene) Spezies ist offenbar generell auf das (teils intuitive) Suchen und Finden von Dingen spezialisiert und hat dafür einen eigenen, teils philosophischen, Kodex mit17 Regeln, welche SIE nicht brechen darf. Einige Regeln des KODEX sind bekannt (weil SIE sie zitiert hat). 

I. Die Gesetze bestimmen die Suche.
II. Die Suche bestimmt das Finden.
III. Das Finden bestimmt die Existenz.
IV. - unbekannt
V. - unbekannt
VI. Suche und Auffinden darf das zu Findende nie beschädigen oder zerstören.
VII. - unbekannt
VIII. - unbekannt
IX. Nur eine Suche zu einer Zeit.
X. - unbekannt
XI. - unbekannt
XII. - unbekannt
XIII. - unbekannt
XIV. - unbekannt
XV. Der erste Finder wird der erste Besitzer.
XVI. Auf Besitz kann verzichtet werden.
XVII. - unbekannt
----------------


Schreiberisches;
SIE ist ein Sidekick der hin und wieder (in variierender Gestalt) mal mehr oder weniger offensichtlich in einigen meiner Geschichten vorbeischaute. Wie immer natürlich auf der Suche nach der ultimativen Seltenheit - was meist en passent im absoluten Drunter und Drüber endet.
Das schöne an ihr ist, dass sie nicht unbedingt „Sci-Fi“ gebunden ist. Durch ihre ganzen Fähigkeiten lässt sie sich auch leicht und auf recht dezente Weise als etwas schrullige Person in „normale“ Geschichten einbauen.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln