Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)

<< < (48/53) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich mache mir um diesen Umstand auch schon seit längerem Gedanken. Was Non-Canon Klassen angeht, sind wir jetzt wohl erstmal durch. Mal abgesehen von jenen, die sich noch in der ToDo Liste befinden. Aber was die großen Kreuzer ala Executor, Excalibur etc. angeht, reicht es jetzt. Dann sind da noch die Scoparius und die Protector und noch ein paar andere. Ich denke, wir machen da jetzt erstmal Pause und ich kann ja in den Captainsthread eine Regel posten, dass man nun entweder auf die bereits vorhandenen Non-Canon Schiffsklassen wie:

- Luna
- Seeker
- Ramscoop
- Midway
- Taurus
- Protector
- Americana (Venezuela)
- Victory etc.
- Defender

zurückgreifen soll und vermeiden soll, eine eigene Klasse zu entwickeln. Diese Regel kann ja bei Bedarf dann auch wieder gelockert werden. Ich kann aber auch die User verstehen, die sich neben einem eigenen Captain ein eigenes Schiff entwerfen wollen. Doch, finde auch ich es unlogisch, wenn die TF nur aus Prototypen bestehen würde. Desweiteren kann ich ja dann darum bitten, auch verstärkt die Canon Klassen zu verwenden. Wie zum Beispiel:

- Steamrunner
- Galaxy  und Galaxy X
- Sovereign
- Ambassador
- Akira
- Defiant
- Nebula
- etc.

Gruß
J.J.

Maik:
@Belar: Das stimmt auch eine geschichte mit Captain udn Crew um ein Schiff der Steamrunner (wo rüber man ja auch nicht viel weis udn man viel offen hat nach oben noch) oder Nebula Klasse wäre auch was feines. Oder auch richtig Hammer wäre eine älteres Schiff vielleicht mit neues Warpgondeln oder mehr Fenster ( da ja alte Schiffsmodelle nicht so viele hatte9 wäre eine Geschichte um die Miranda-Klasse (Reliant-Typ).

Oddys:
Mirandas und Oberth sind jetzt aber absolut veraltet und werden ausgemustert insofern nicht mehr so plausibel. Da wären Nebulas und  Steamrunners oder wenn man es alt mag  Excelsiors und Constellations nur noch logisch.

Maik:
Excelsiors und Constellations sind aber von alter her gleich zusetzen mit Mirandas und Oberth. Besonders Constellations Klasse ist ja der richtig alte Schinken davon.

Deswegen würde ich ja vorschlagen das man eine überarbeite Version 2480 Jahrhundert herausbringt von der Mirandas Klasse :)

ulimann644:

--- Zitat von: Oddys am 18.04.11, 17:11 ---Mirandas und Oberth sind jetzt aber absolut veraltet und werden ausgemustert insofern nicht mehr so plausibel. Da wären Nebulas und  Steamrunners oder wenn man es alt mag  Excelsiors und Constellations nur noch logisch.

--- Ende Zitat ---

Ebenso logisch wäre es IMO wenn man Oberths und Mirandas in den Jahren modifiziert hätte, so dass zwar das Design noch dasselbe ist, jedoch der Inhalt auf der Höhe der Zeit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln