Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Schiffe und Raumstationen der 5. Taskforce (Diskussionsthread)
Fleetadmiral J.J. Belar:
So jetzt kapiere ich gar nix mehr. ?(
Ich bin da überhaupt nicht gut drin, fest steht nur, dass ich eine Station brauche, wo auch die Scoparius in den Pilz fliegen kann und darin auch anständig manövrieren kann. Ich möchte euch nun also bitten mit mir zusammen die Maße festzulegen.
Was haben wir nun also schon:
- Decks: 1000
- Höhe: 8km
- Transporterräume: 50: davon: 30 bemannt und 20 automatisch
- Waffensysteme müssen aufgestockt werden
- Shuttle und Jäger ebenfalls aufstocken?
- Besatzungsstärke aufstocken?
- Breite an der breitesten Stelle?
- Durchmesser des Pilzes?
Dies sind die Dinge die ich wissen muss. Bitte nennt mir konkrete Zahlen, denn ich habe von solchen Dimensionen und vorallem von Mathe keine Ahnung. Das kommt davon, wenn man sich was vorstellt, aber keine Ahnung hat, woran man alles denken muss. Hiiiiiilfe. :nuke
Alexander_Maclean:
Bei den automtischen würde ich noch höher gehen. wir brauchen schon ein paar pro Abschnitt. so alle 10 Decks und dann mindestens 4 pro ebene macht
400 automatische Cab - Transporter
+ magnetbahn im äußeren Ring
so zum restlichen Vorschlägen
max breite etwa 7km
durchmesser Pilz zwischen 5 und 6km.:
Schiffe werden auf zwei ebenen verteilt
Besatzungsstärke
17000 Mannschaft
3000 Offiziere
5000 Zivilisten
max Kapazität: 50000
notfall: 75000
Waffen:
480 Typ XII Phaserbänke
40 Typ 4 Pulsphaserbatterien(ausfahrbar)
50 Torpedowerfer(ausfahrbar)
20000 Quanten
10000 Photonentorpedos
Shuttle
- 40 Typ IX Shuttles
- 30 Chaffee Typ Shuttles
- 20 Runabouts der Danube Klasse
- 20 Runabouts der Volga Klasse
- 5 Shuttles der Arrow Klasse als diplomatische Fahrzeuge zum Transport von V.I.Ps
- 72 Jäger der Scorpion Klasse unterteilt in 6 Staffeln á 12 Jäger
- 20 MACO Dropships der Rhino Klasse
- 100 Arbeitsdrohnen (Workbees)
- 200 Großraumrettungskapseln (neuer Typ)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex
Ich finde, das kann man so lassen. :thumb:
Wenn es keine Gegenargumente gibt, dann sind das dann die Daten, die ich morgen, sollte es keine plausiblen Widersprüche von anderen geben, in die File übernehmen werde.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Bei den automtischen würde ich noch höher gehen. wir brauchen schon ein paar pro Abschnitt. so alle 10 Decks und dann mindestens 4 pro ebene macht
400 automatische Cab - Transporter
+ magnetbahn im äußeren Ring
so zum restlichen Vorschlägen
max breite etwa 7km
durchmesser Pilz zwischen 5 und 6km.:
Schiffe werden auf zwei ebenen verteilt
Besatzungsstärke
17000 Mannschaft
3000 Offiziere
5000 Zivilisten
max Kapazität: 50000
notfall: 75000
Waffen:
480 Typ XII Phaserbänke
40 Typ 4 Pulsphaserbatterien(ausfahrbar)
50 Torpedowerfer(ausfahrbar)
20000 Quanten
10000 Photonentorpedos
Shuttle
- 40 Typ IX Shuttles
- 30 Chaffee Typ Shuttles
- 20 Runabouts der Danube Klasse
- 20 Runabouts der Volga Klasse
- 5 Shuttles der Arrow Klasse als diplomatische Fahrzeuge zum Transport von V.I.Ps
- 72 Jäger der Scorpion Klasse unterteilt in 6 Staffeln á 12 Jäger
- 20 MACO Dropships der Rhino Klasse
- 30 Arbeitsdrohnen (Workbees)
- 200 Großraumrettungskapseln (neuer Typ)
--- Ende Zitat ---
Klingt nach guten Zahlen, einzig die maximale Kapazität könnte um einiges höher liegen; außerdem würde ich bei den Arbeitsdrohnen, ja, mindestens noch eine Null anhängen. Die sind doch eigentlich auch im 24. Jahrhundert immer in der Pflicht, wenn es darum geht, irgendwelche Außenarbeiten durchzuführen. Im Normfall braucht man zur Wartung sicher keine Großflotten an Arbeitsdrohnen, aber man muss ja auch für \"schwerere Zeiten\" planen, oder?
Alexander_Maclean:
300 Drohnen sind etwas viel.
Aber ansonsten hast du recht 100 Drohnen sollten Platz haben.
Wobei bei den maximalen Platz da weiß ich nicht. wo willst du die Luete denn alle unterbringen, wenn du noch mehr reinquetchst.
Ich ärgere mich derzeit auch gerade mit dem Evakuiierungslimi tbei Raumschiffen herum, denn ich beleuchte in der kommenden Folge die Evakuierung der ENT - D Crew von Veridian III. Und auf eien Miranda und eine Oberth gehen ja nicht gerade viele leute drauf. Also muss alles auf die farragout.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete