Technische Daten: Klasse: Raumkomplex des Unity Typs
Typ: Flottenstützpunkt und diplomatische Niederlassung
Aufgaben: Kontrolle und Friedenssicherung im cardassianischen Raum
Standort: Tendara System im Orbit von Tendara Prime / Nachbarsystem des Cardassia Systems
Höhe: 11500 m
Ringdurchmesser: 8909 m
Gesamtdurchmesser: 12462 m
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3693.msg179297.html#msg179297Decks: 500
Mannschaft (Schiffsbesatzungen nicht mitgerechnet): 160.000
Offiziere (Schiffsbesatzungen nicht mitgerechnet): 40.000
Insgesamt: 200.000
Zivilisten: 20.000
Max. Kapazität: 270.000
Notfallkapazität: 300.000
Evakuierungskapazität: 350.000 (alle Personen können gleichzeitig die Station verlassen.)
Reaktorsystem:
- 4 schwere Antimateriereaktoren
- 4 Hilfsfusionsreaktoren
Computersystem:
- Primärer Computerkern
- Sekundärer Computerkern
- Tertiärer Computerkern
- LCARS Betriebssystem
- Bioneurale Schaltkreise und Isolineare Schaltkreise als Backup
- MHN, TNH, NKH
Waffen:
- 480x Typ 13 Phaserphalanxen
- 60x Typ 4 Pulsphaserbatterien (ausfahrbar)
- 50x Torpedolauncher für Quanten- und Photonentorpedos geeignet (ausfahrbar)
- 20.000x Quantentorpedos
- 10.000x Photonentorpedos
Schilde: Automodulierende, regenerative Schilde.
Panzerung:
- 4 fache Polyduraniumlegierung
- 10 cm dicke hintzeabweisende Ablative Armierung über der Polyduraniumlegierung
Transporter:
- 100 Transporterräume (bemannt)
- 400 automatische Transportplattformen (unbemannt mit Stimmenzieleingabe)
- 2 Magnetbahnen, jeweils in die entgegengesetzte Richtung im Äußeren Andockring.
Shuttlerampen: 25
Shuttlerampen für zivilen Shuttleverkehr: 15
Aufnahmekapazität von Schiffen im Pilzhut: 75
Andockmasten: 8
Shuttles:
- 40 Typ IX Shuttles
- 30 Chaffee Typ Shuttles
- 20 Runabouts der Danube Klasse
- 20 Runabouts der Volga Klasse
- 5 Shuttles der Arrow Klasse als diplomatische Fahrzeuge zum Transport von V.I.Ps
- 180 Jäger der Scorpion Klasse unterteilt in 15 Staffeln á 12 Jäger
- 20 MACO Dropships der Rhino Klasse
- 200 Arbeitsdrohnen (Workbees)
- 200 Großraumrettungskapseln (neuer Typ)
Prototyp: Unity One
Baubeginn: 04.01.2376
Indienststellung: 08.02.2380
Kommandant: Fleetadmiral Joran Jakur Belar
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,570.msg11265.html#msg11265Weitere Stationen dieses Typs:
- Unity Two: Breen System / 7. TF: Fleetadmiral S.T. Sovrane, später: Fleetadmiral Varika Tol\'Bren
- Unity Three: Sol System im Orbit des Neptun / 1. TF: Fleetadmiral Shannon Tracy
- Unity Four: Vulkan System / 2. TF: Fleetadmiral T\'Ren
- Unity Five: Andoria System im Orbit des Mondes Ven\'Shron / 3. TF: Fleetadmiral Exar Kun
- Unity Six: Tellar System im Orbit von Tellar 6 im Granex Nebel / 4. TF: Fleetadmiral Gnarv
- Unity Seven: Gammaausgang des bajoranischen Wurmlochs / 6. TF: Fleetadmiral Sil\'Encer
Weitere Unity One Stationen und TFs in Planung:
- Unity Eight: 8. TF - Trill System
- Unity Nine: 9. TF - Betazed System
- Unity Ten: 10. TF - Alpha Centauri System
Momentaner Stand:
Planungsphase / Baubeginn frühestens im Jahre 2390
Bilder:
Geschichte und Wissenswertes:Das UNITY Projekt welches direkt nach dem Dominiokrieg im Zusammenhang mit der Gründung der Taskforces in Angriff genommen wurde, markiert in vielerlei Hinsicht einen Meilenstein der Ingenieurskunst, die UNITY Raumkomplexe waren ein gewaltiger Kraftakt. Speziell UNITY ONE, welche in Zusammenarbeit mit klingonischen und romulanischen Ingenieuren entstanden ist, um den cardassianischen Raum dauerhaft zu schützen und zu stabilisieren, wurde also UNITY ONE im Tendarasystem, dem Nachbarsystem von Cardassia in einem erzreichen Asteroidengürtel errichtet. UNITY ONE ist nicht nur ein einfaches Raumdock. UNITY ONE und ihre Schwesterstationen sind auf Jahre völlig autonom operierende Einrichtungen, welche kaum oder gar nicht, auf Versorgungslieferungen von Außen angewiesen sind. Sie dienen der Taskforce als Flottenstützpunkt, diplomatische Niederlassung, Forschungseinrichtung, Verwaltungsstation, Handelsposten und Heimstatt für viele Offiziere und Schiffe. Zu den UNITY Komplexen gehören außerdem Periferiestationen, wie 4 Werften, Erzraffinerien, Jägerstützpunkte, Verteidigungsgürtel, Subraumteleskope und Sensorphalanxen etc. Ein beeindruckender Fakt ist die verhältnismäßig kurze Bauzeit von 4 Jahren, da das Konzept und die fertigen Baupläne für diese Stationen bereits seit 2367, nach der Borgkrise, in den Datenbanken von Memory Alpha vorhanden waren, konnte sofort im Jahre 2376 mit dem Bau begonnen werden, das Projekt wurde, damals (2367) allerdings von der Operationsabteilung der Sternenflotte aufgrund der immensen Baukosten und Materialanforderungen eingestellt, bevor mit dem Bau begonnen werden konnte, sodass nur die Pläne übrig blieben. Auch im Jahre 2381 wird an den UNITY Komplexen noch gebaut, allerdings waren die meisten bereits 2380 soweit betriebsbereit, das sie ihre Arbeit aufnehmen konnten. Dies ist nicht zuletzt, der herausragenden Leistungen der vielen Ingenieure und Arbeitscrews zu verdanken. Die Stationen des UNITY Typs sind die größten Raumeinrichtungen der Föderation und weisen neben ihren beeindruckenden Flottenkontigenten ein starkes Verteidigungspotenzial auf, welche die Stationen in die Lage versetzen, sich selbst auf Dauer gegen eine große feindl. Streitmacht zu verteidigen und die Stellung zu halten. UNITY ONE ist außerdem der Ausgangspunkt für medizinische und humanitäre Hilfeleistungen für Cardassia, die Planeten der ehemaligen cardassianischen Union und deren Kolonien.
UNITY ONE zum Beispiel, ist auch der Sitz des Gouverneurs von Cardassia, der die Besatzungsmacht verwaltet. Diese Position wird von Fleetadmiral Belar bekleidet. Im beginnenden Jahr 2381 wird UNITY ONE Schauplatz eines Terroranschlages der FDC, bei dem viele Zivilisten ums Leben kommen. Die Täter können allerdings gefasst werden, bevor es zu einem weiteren Anschlag kommt. Unity One wird, solange Cardassia von der Föderation und ihrer Aliierten verwaltet und geschützt wird, immer ein verlockendes Angriffsziel bleiben und besitzt für alle 7 Schlüsselsektoren eine vitale strategische Bedeutung. Der Raumkomplex UNITY ONE ist die erste Verteidigungslinie, gegen die Allianz der Gorn und Tholianer und verschafft der Sternenflotte nach wie vor genug Zeit, ihre durch das Dominion stark geschwächte Flotte wieder aufzubauen.
[END OF FILE]