Forum > Serien & Filme

Der TNG Episoden Thread

<< < (5/35) > >>

Tolayon:
Gerade läuft auf Kabel 1 wieder der Pilotfilm...
Dabei sind mir gleich zwei Ungereimtheiten zu später etablierten Begebenheiten im StarTrek-Universum aufgefallen:

1. Miles O\'Brien ist eindeutig Lieutenant - wobei er als Unteroffizier wohl gar nicht erst in Frage gekommen wäre für die Position als Pilot. Könnte es vielleicht sein dass er später aus welchen Gründen auch immer degradiert wurde, oder war der von Colm Meany dargestellte Charakter am Ende gar jemand anderes als O\'Brien?

2. Das postatomare Schreckensgericht, vor das Q Picard und seine Leute stellvertretend für die Verbrechen der Menschheit stellt, ist laut Qs eigener Aussage von 2079 - 16 Jahre nach dem Ersten Kontakt mit den Vulkaniern. Hätten die nicht irgendwie verhindern können bzw. sollen, dass die Gerichte so brutal vorgegangen sind wie hier zu sehen?

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Tolayon
1. Miles O\'Brien ist eindeutig Lieutenant - wobei er als Unteroffizier wohl gar nicht erst in Frage gekommen wäre für die Position als Pilot. Könnte es vielleicht sein dass er später aus welchen Gründen auch immer degradiert wurde, oder war der von Colm Meany dargestellte Charakter am Ende gar jemand anderes als O\'Brien?

--- Ende Zitat ---


Nun wenn man als Referenz \"Gestern heute morgen\" heranzieht, handelt es sich bei dem Mann wirklich um Miles O\'Brien. Warum er dann \"degradiert\" wurde ist aber nicht bekannt.


--- Zitat ---
2. Das postatomare Schreckensgericht, vor das Q Picard und seine Leute stellvertretend für die Verbrechen der Menschheit stellt, ist laut Qs eigener Aussage von 2079 - 16 Jahre nach dem Ersten Kontakt mit den Vulkaniern. Hätten die nicht irgendwie verhindern können bzw. sollen, dass die Gerichte so brutal vorgegangen sind wie hier zu sehen?
--- Ende Zitat ---


Von filmischen Standpunkt her war die Zeitlinie noch nicht komplett etabliert zu dem Zeitpunkt.

Fiktionsintern hätte ich aber eine Theorie:

Da in der Verwaltung einige mongolid aussehende Menschen auftauchen, würde ich tippen, dass dieses Standgericht zur östlichen Koalition gehört, die Lily in FC erwähnt.

Die vulkanier hatten erstmal nur Kontakt zu Amerikanern. Hinzu kommt das gesetz, das Sata erwähnt und 2086(?) verabschiedet wurde.

Das lässt auf eine spätere weltregierung tippen.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Tolayon
2. Das postatomare Schreckensgericht, vor das Q Picard und seine Leute stellvertretend für die Verbrechen der Menschheit stellt, ist laut Qs eigener Aussage von 2079 - 16 Jahre nach dem Ersten Kontakt mit den Vulkaniern. Hätten die nicht irgendwie verhindern können bzw. sollen, dass die Gerichte so brutal vorgegangen sind wie hier zu sehen?
--- Ende Zitat ---


Also, meiner Überlegung nach brauchte der Prozess der \"Moralischen Entwicklung zur Föderation hin\", der von den Vulkaniern angestoßen wurde einige Zeit und ging nicht von Heute auf Morgen, unter Anderem, da trotz der Katastrophe des 3. Weltkriegs viele Nationen nicht zu einer Änderung bereit waren.Vielleicht gehörten diese Standgerichte ja zu einer Nation mit so einer Einstellung.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich kenne diesen Fehler auch schon seit einiger Zeit. Und nicht nur im Pilotfilm ist O\'Brien Lieutenant, sondern auch in seiner ganzen Zeit als Transporterchief. Als er dann aber auf DS9 den Posten des Operationsleiters und Chefingenieurs übernimmt, wird er plötzlich zum Unteroffizier. Keine Ahnung, was da schief gegangen ist, aber da hat man sicher nicht sehr lange drüber nachgedacht.

Das hat Memory Alpha zu dem Mysterium zu sagen:

--- Zitat ---    *  Die Rolle des Miles O\'Brien entstand erst nach und nach. Beim ersten Auftritt in der Serie Star Trek: The Next Generation  war der Charakter zunächst noch namenlos. Erst in der zweiten Staffel der Serie wird sein Familienname, seine beiden Vornamen sogar erst in der vierten Staffel genannt. (TNG: Die jungen Greise, Familienbegegnung)
    * Auffällig ist auch die Laufbahn von O\'Brien:
          o Während er im Pilotfilm noch den Rang eines Fähnrichs bekleidet, ist er später in der Position des Transporterchiefs im Rang eines Lieutenant. (TNG: Illusion oder Wirklichkeit\')
          o Auf der USS Rutledge war er taktischer Offizier, wie auch in TNG: Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II. Auf Deep Space 9 ist er nur noch Unteroffizier, allerdings wird seine Versetzung auf die Station stets als Beförderung verstanden. Als die Sternenflotte die Kontrolle über Deep Space 9 übernimmt ist O\'Brien der Einsatzleiter von Commander Sisko. Aufgrund dieser Tatsacher und der, dass er auch Chefingenieur der Station ist wird er zu dem Kreis der Führungsoffiziere von Deep Space 9 gezählt.
          o Es bleibt ungeklärt, ob O\'Brien Offizier sein sollte, wie andere Gastdarsteller in der Rolle des Transporterchiefs auch, oder die Lieutenant-Abzeichen in den ersten fünf Staffeln und die Offiziersuniform in Staffel drei, Kostümfehler waren.
          o Als eine weitere Erklärungsmöglichkeit kann die Dienststruktur der Unteroffiziere in der US-Navy herangezogen werden. Dort ist es üblich, dass einige unter den Unteroffizieren zum Lieutenant gewählt werden können. Im Anschluss an diese \"Probezeit\" kann sich ein Unteroffizier dann entscheiden, ob er weiterhin seine Laufbahn entweder als Unteroffizier oder als vollwertiger Offizier fortsetzt.
    * Im Drehbuch zu DS9: Die Front sollte zuerst Killarney die Geburtsstadt von Miles O\'Brien sein. Man entschied sich dann allerdings doch für Dublin.
--- Ende Zitat ---


Was die seltsame Gerichtsverhandlung angeht, neige ich dazu, es so zu sehen wie Alex und denke, das war ein Gerichtshof der östlichen Koalition, die anscheinend noch keinen Kontakt mit den Vulkaniern hatte.

Gruß
J.J.

Maik:
Den Pilotfilm finde ich nicht so tolle. Da paar Fehler drin wie mit der Abtrennung das sie so lange auf Warp bleiben konnten beide Segmente. Oder auch das Wende Manöver des Kampfsegmentes das ja zulange dauerte wo ja das Objekt (das Gitter) ihn auf den Fersen war.

Andres würde ja schon von Tolayon angesprochen.

Aber muss schon sagen das die Folgen die danach kamen nicht so schlecht waren.

Besonders wo Data in die Vergangenheit gerät^^ Die Folge finde ich voll gut. Und wenn man merkt das der Data dann der Data aus der Vergangenheit ist und umgekehrt. Und Später könnte nach Nemesis der Prototyp von Data, Datas Nachfolger werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln