Forum > Fan-Fiction Allgemein

Alex Charakterepool

<< < (5/13) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von ulimann644
Wäre möglich - bleibt die Frage, ob so unsichere Leute so schnell befördert werden... ;)
--- Ende Zitat ---


Wieso schnell befördert.  Nach drei jahren zum lt. JG und da hatte sie dann auch ihren Doktortitel.
--- Ende Zitat ---


Schnell für eine \"unsichere\" Person... ;)
Einen Grund für die Ablehnung hätte ich dennoch interessant gefunden...


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von ulimann644
... Ich kann dir nur sagen, wie der Punkt auf mich wirkt...
--- Ende Zitat ---


Mach das weiter. solche diskussionen helfen mir als autor ungemein.
--- Ende Zitat ---


Mache ich...

Alexander_Maclean:
Lange war es still in meinen Pool.

Aber nun geht es weiter. Der nächste Lebenslauf.

Tobias Edwards

Serie: Star Trek Morning Star
Stand: 2374



Persönliche Daten
Name: Edwards
Vorname: Tobias
Rang: Captain
Position: kommandierender Offizier USS Morning Star
Dienstnummer: 32147 – AH - 98002
Geburtsdatum: 23.04 2337
Spezies: Mensch

Familienangehörige
- Tatjana Edwards geb. Cameron, Ehefrau (Hochzeit am 19.6. 2370), geboren am 03.08. 2342, Ensign, Wissenschaft Exobiologie, auf eigenen Wunsch ehrenhaft entlassen am 31.09. 2370 (siehe auch Dienstakte 40036 – GF – 00271)
- Melissa Edwards, Tochter geb. am 4.12. 2370
- James Crawford Edwards, Vater, Kommunalverwalter Bozeman, Montana,
nordamerikanischer Kontinent, Erde, geb. 7.10. 2312
- Susanne Edwards geb, Türmer, Mutter, Paläontologin, geb 21. 2314

Lebenslauf
Tobias Edwards besuchte von 2355 bis 2359 die Akademie der Sternenflotte in San Fransisco, wo er die nötigen Kurse für die Ausbildung zum Ingenieur absolvierte. Nach seinen sehr guten Abschluss wurde er auf die USS Al – Batani unter Captain Owen Paris versetzt. Hier zeigten sich schnell seine hervorragenden analytischen Fähigkeiten im Bereich Technik.

Kurz vor der Außerdienststellung der Al - Batani im Jahre 2363 wurde er zum Lieutnant Junior Grade befördert und nach der Ausmusterung der Al - Batani wurde Lieutnant Edwards auf die  USS Farragout versetzt. Auf diesen Schiff diente er dann als dritter leitender Ingenieur.

Als die Farragout 2365 von romulanischen Renegaten angegriffen würde, zeigte sich zum ersten Mal seine Befähigung als Kommandant. Denn nachdem das Schiff durch mehrere schwere Treffer durch den angreifenden Warbird beschädigt wurde, welche darüber hinaus den Tod der beiden leitenden Ingenieure zur Folge hatte, musste er das Kommando
übernehmen und das Schiff von der Hilfsbrücke aus führen, da die Verbindungen der Hauptbrücke zum Rest des Schiffes ausgefallen waren. Lieutnant Edwards gelang es, das Schiff aus der Gefahrenzone zu bringen und gleichzeitig den Romulanern zum Teil schwere Schäden zuzufügen, sodass dann die zu Hilfe eilenden Sternenflotteschiffe leichtes Spiel mit
dem Angreifer hatte.

Tobias wurde daraufhin zum Lieutnant Senior Grade befördert, erhielt eine Verdienstmedaille
erster Klasse der Föderation und wurde der neue Chefingenieur. Darüber hinaus empfahl ihm
Captain Saul Caine, per Fernlehrgang den Kurs für Kommandooffiziere zu absolvieren, ein
Vorschlag, dem der Lieutnant folgte.

2366 bestand er die Abschlussprüfung mit Bravour, lehnte aber eine Versetzung zur USS
Odyssey als zweiter Offizier ab. 2369 wurde Tobias zum Lieutnant Commander befördert.

Ende 2371 wurde Mister Edwards zum Commander befördert und zur USS Tempest versetzt, wo er als erster Offizier unter Captain Ernest Marshall diente. Bereits elf Monate später wurde
Tobias zum Captain befördert, nachdem sein Vorgesetzter auf mysteriöse Weise bei einer
Shuttlemission verschwand.

Während des Konfliktes mit den Klingonen bewies Captain Edwards seine hervorragenden
Fähigkeiten als Kommandant, als er eine Kolonie nahe der klingonischen Grenze gegen zwei
Kreuzer der K’Thingaklasse verteidigte.

In dem anschließend folgenden Dominionkrieg wurde Captain Edwards häufig zur
Patrouille abkommandiert. Während dieser Zeit wurde er jedoch mehrmals verwarnt, weil er
sein Schiff ohne direkten Befehl über die Frontlinie führte, um ungeschützte Nachschubkonvois zu attackieren oder auch Gefangenentransporte zu überfallen, um
Kriegsgefangene zu retten.

Unter seiner Führung nahm die Tempest aber auch an mehreren Schlachten teil, wie der
Einnahme von Chintoka und der Verteidigung der strategisch günstig gelegenen Kolonie auf
Helveta III. Dabei übernahm Captain Edwards das Kommando über die Bodentruppen, welche die Kolonien verteidigen sollten. Ihm gelang es die Kolonie zu halten, bis Verstärkung
in Form von Specialforces der Erdverteidigungsstreitkräfte eintrafen. Und das, obwohl der
Feind den Bodentruppen von Föderation und Klingonen vier zu eins überlegen war. Dafür
zeichnete man den Captain mit dem Christopher Pike Orden aus.

Ende 2374 wurde er zum Kommandanten der Morning Star ernannt, nachdem kurz zuvor die
USS Tempest von einen cardassianischen Schiff so schwer beschädigt wurde, dass sie
aufgegeben werden musste.

Psychologisches Profil
(von Commander Frank Baker
psychologisches Rehabilitierungszentrum in Worcester (Vermont), Nordamerika, Erde)

Nach meiner Einschätzung leidet Captain Edwards an einer Form des posttraumatischen
Belastungssyndrom (PTBS), hervorgerufen durch den Verlust seines letzen Schiffes, bei dem
ein Grossteil der Besatzung getötet wurde, darunter auch sein enger Freund und Stellvertreter
Commander Deken Lorax.

Der Captain zeigt ganz typische Symptome wie Schlaflosigkeit und Gereiztheit, wenn man
von ihm verlangt über den Verlust seines Schiffes zu sprechen. Im alltäglichen Umgang wirkt
er aber ausgeglichen. Wie ich im Gespräch mit seiner Frau erfuhr, beschäftigt er sich
hingebungsvoll mit seiner Tochter Melissa.

Ich empfehle bis auf weiteres die Gesprächstherapie fortzusetzen, wobei der Patient augenscheinlich mehr davon profitiert, Zeit mit seiner Familie verbringen zu können.

Medizinische Auffälligkeit:
Narbe an der rechten Schulter von einen Disruptorstreifschuss, die er sich bei einer
Außenmission als Besatzungsmitglied der USS Al - Batani zugezogen hat.

Besondere Fähigkeiten

- ausgebildeter Ingenieur mit der Spezialisierung Warpphysik
- Kommandolehrgang mit Auszeichnung in Militärtaktik I (Föderation) und Militärtaktik III (Bodenkampf)

Alexander_Maclean:
I\'m talking to myself *sing*

Und die nächste. Dieses Mal eine recht kurze und zum teil auch unspektakuläre Bio.

Elathia Touran
Stand: 2374



Persönliches

Name: Touran
Vorname: Elathia
Rang: Lieutnant JG
Position: Counsellor USS Morning Star
Dienstnummer: 49215 – 6G – A6DF3
Geburtsdatum: 19.6 2347
Spezies: Halb Trill/ Halb Betazoid

Familienangehörige
Vater: unbekannt
Mutter: Awany Touran, Commander bei der Trillianischen Verteidigung

Lebenslauf:

Elathia besuchte vom 2363 – 2367 die Sternenflottenakademie und besuchte die Kurse für Psychologie.
Danach arbeite sie als Assistentin des leitenden Counselors Commander Aschan im Rehabilitationszentrum der Sternenflotte für psychisch Erkranke in Berkeley auf der Erde.
2370 legte sie eine weitere Prüfung ab und wurde zum Counselor ernannt, was bei der Sternenflotte eine Beförderung zum Lieutnant JG einschließt.
Ab da an arbeitet sie als Berater in dem Zentrum und betreut eigenverantwortlich Patienten.
2374 wird sie nach einer Empfehlung von Commodore Aschan auf die Morning Star als Schiffscounselor versetzt.
Besondere Ausbildung und Fähigkeiten
Auch wenn sie die latenten telepatischen Fähigkeiten ihres betazoidischen Erbes nicht trainiert hat, hat sie auf aufgrund ihres, im Vergleich zu anderen Trill, höheren PSI Index ein instinktives Einfühlungsvermögen für ihre Patienten, wenn sie sich sehr konzentriert.

Psychologisches Profil
(Supervisorsitzung – Sternzeit 51489,4 Commander Chloe Bourmond)

Elathia ist eine mental sehr stabile Person. Sie tritt Patienten gegenüber immer freundlich, aber bestimmt auf. Sie arbeitet sehr Zielorientiert.
Ihre Motive bei ihrer Arbeit beruhen auf ihren Einfühlungsvermögen und Mitgefühl, ohne dass sie sich davon ihre professionelle Sicht nehmen zu lässt.

Visitor5:
Hallo,

du hast da einen schweren Schreibfehler in Edward\'s Bio, auf dem Plakat.


Soso... eine Trill-Betazoidin... Schön, dann ist Kylis Tochter nimmer alleine! :D

Bin ja schon einmal auf die Geschichte gespannt, wenn du diesen Charakter in Szene setzt! ;)


Mfg

Visitor5

Edit_1: 22.03.2010, 15:32 Uhr: Doofen Rechtschreibfehler korrigiert. Entschuldigt bitte.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Hallo,

du hast da einen schweren Schreibfehler in Edward\'s Bio, auf dem Plakat.

--- Ende Zitat ---

Danke für den Hinweis. Oder wie Homer sagen würde: D\'Oh.


--- Zitat ---
Soso... eine Trill-Betazoidin... Schön, dann ist Kylis Tochter nimmer alleine! :D

--- Ende Zitat ---

Naja ich hab mir das sehr apart vorgestellt.


--- Zitat ---
Bin ja schon einmal auf die Geschichte gespannt, wenn du diesen Charakter in Szene setzt! ;)


Mfg

Visitor5

Edit_1: 22.03.2010, 15:32 Uhr: Doofen Rechtschreibfehler korrigiert. Entschuldigt bitte.
--- Ende Zitat ---


Einen kleinen Auftritt hatte sie ja bereits im ersten Band von Morning Star.

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1263&sid=

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln