Forum > Fan-Fiction Allgemein
Alex Charakterepool
Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi,
wie gesagt, es kann ein wenig dauern, bis ich antworte. Aber ich antworte bestimmt. Du redest also nicht mit dir selbst.
Zuerst mal einige Worte zu Captain Edwards:
Entdeckte Schreibfehler:
1. Im Bild: Du wolltest sicher Position schreiben.
2.
--- Zitat --- USS Farragout
--- Ende Zitat ---
Die schreibt sich Farragut.
Allgemeines:
Mr. Edwards hat einen tollen Lebenslauf vorzuweisen. Ganz besonder hervorragend hat mir die erwähnung des Klingonenkonfliktes und die psychologische Einschätzung über ihn gefallen. Ungereimtheiten habe ich keine entdeckt. Nur frage ich mich, wie Spezialeinheiten der Erdverteidigung mitten im Krieg vom Hauptplaneten abgezogen werden können, um Hilfe zu leisten? War ansonsten keine andere Einheit in der Nähe? Und dann frage ich mich, wie weit es von der Erde nach Helveta III ist, um da noch rechtzeitig anzukommen.
Und nun zu Elathia Touran:
Allgemeines:
Wie du schon sagtest, ein interessanter aber realtiv unspektakulärer Charakter. Das einzig bemerkenswerte ist der Trill/Betazed Mix. Da bin ich gespannt, die Dame etwas näher kennenzulernen, um zu sehen, wie du die Eigenarten der beiden Völker in einer Person vereinst.
Zum Bild:
Es wirkt sehr verwaschen und unscharf. Versuche da mal die Sättigung ein wenig raus zu nehmen und mit der Helligkeit und dem Kontrast zu spielen. Auch eine Tonwertkorrektur könnte helfen. Die Rangpins erscheinen mir etwas zu groß und die Trillflecken kann man kaum erkennen. Aber das kann ja auch daran liegen, dass sie ein Hybrid ist. Aber was gar nicht geht, sind die Arme. Die wirken auf mich, wie als wäre die Arme Frau in eine dieser Anomalien aus Ent geraten.
Ich mache mal bei Gelegenheit ein paar Uniform PNGs ohne Hals.
Gruß
J.J.
Alexander_Maclean:
Was die Special Forces bei Helveta angeht:
Man hat nur diese Kompanien abgezogen vonder erde abgezogen. Sprich die normalen Einheiten sind weiterhin auf der Erde stationiert.
Die Special Forces sind eher als schnelle Einsatzgruppe gedacht und operierten mit der Sternenflotte zusammen. Die drei Kompanien, die bei Helveta zum Einsatz kamen, waren zu den Zeitpunkt auf der SB 375 postiert und sind mit der Entsatzflotte
zum Verständnis zwei Artikel aus dem Wiki
Schlacht um Helveta
Hier ist besonders der Abschnitt \"Befreiung am Boden\" erhellend
Earth Defence Force
Ich denke das erklärt mehr.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ah, verstehe. Jetzt wird einiges klarer. Dann ergibt das auch für mich einen plausiblen Grund.
Alexander_Maclean:
Oliver Bergmann
Vorname: Oliver
Nachname: Bergmann
Rang: Lt. Cmdr.
Position / Kommando: Chefarzt/ USS Midway
Geschlecht: männlich
Rasse: Heimatplanet: Mensch, Erde
Alter: 75
Größe: 1,79
Gewicht: 73kg
Hautfarbe: Haarfarbe: hell/ weiß
Augenfarbe: braun
Auffälligkeiten:
keine
Familie:
Vater: Marvin Bergmann 2278 -
Mutter: Sibylle Bergmann 2280 - 2376
Geschwister: --
Familienstand: verwitwet Hermine Corrigian – Bergmann 2312 - 2367
Kinder:
Sohn Joshua Corrigan – Bergmann, 38 Maler
Sohn William Corrigan – Bergmann, 34 Farmer
Tochter Alyssa Corrigan – Bergmann, 28 Lt. Chefingenieur auf der USS Destiny(Akiraklasse), normale Sternenflotte
Hobbys:
Malen
Lebenslauf:
Geboren am 14.9. 2306 in Linz.
Nach seiner Schulausbildung besucht er die Universität von Wien und studiert dort Medizin. Er spezialisiert auf die Notfallmedizin.
2330 geht er zum FMS(Federation Medical Service), einer zivilen Hilfsorganisation. Er arbeitet als Arzt an Bord des Hospitalschiffes SS Hippokrates.
2341 heiratet er die sechs Jahre jüngere Hermine Corrigian und zieht mit ihr nach Alpha Centauri, wo er Chefarzt der Notfallklinik in der Hauptstadt Gregorys Landing wird.
2343 wird der Sohn Joshua geboren.
2347 der zweite Sohn William
2351 die Tochter Alyssa
2361 stirbt seine Frau bei einen Shuttleunglück. Oliver gibt seinen Posten als Chefarzt auf und betreibt eine Privatpraxis um seiner Aufgabe als Familienvater gerecht zu werden. In den folgenden Jahren bekommt er zu seinen zwei jüngeren Kindern eine engere Bindung, besonders zu Alyssa.
Jedoch kommt Oliver nie wirklich über den Verlust hinweg und trägt selbst 20 Jahre Später seinen Ehering.
2367 geht seine Tochter zu Sternenflotte in den technischen Dienst
2368 besucht Oliver seine Tochter an der Akademie. Beim Rundgang mit seiner Tochter über das Gelände entscheidet er sich spontan, sein Leben noch mal umzukrempeln und bewirbt sich für die Akademie. Seine Ausbildung als Arzt wird ihm angerechnet und bereits 2372 verlässt er die Akademie im Range eines Lieutnants JG, nachdem er im Bereich Psychologie seinen Abschluss gemacht hat.
Er wird auf die USS Thunderchild versetzt, wo er als stellvertretender CMO arbeitet.
2374 wechselt auf die USS Bellorophon, dem Admiralsschiff von William Ross, als Chefmediziner. Während der folgenden Jahre lernt er dadurch einige hochrangige Vertreter des Sternenflottenkommandos kennen. Beförderung zum Lt. SG
2375 kann die Mannschaft der Bellophoron drei Jem’Hadar gefangen nehmen. Oliver forscht danach auf eigene Faust wochenlang an einer Möglichkeit, die Krieger von ihrer Whiteabhängigkeit zu heilen. Aber er muss sich den überlegenen genetischen Fertigkeiten der Gründer geschlagen geben.
2380 lässt er sich zur Task Force versetzen, damit nach eigener Aussage „bei diesen Kommissköpfen der Humanismus nicht ganz flöten geht“. Er landet auf der USS General Lee, einen Raumschiff der Sovereignklasse.
Während Schlacht um Cardassia wird die Lee von Gornschiffen zerstört. Ein großer Teil der Mannschaft, darunter auch der Doktor kann aber mittels Rettungskapseln entkommen.
Dessen Rettungskapsel wird von der USS Midway eingesammelt.
Nachdem die bisherige Schiffsärztin Dr. Olas ihren Dienst bittet Captain Kendall Oliver an Bord der Midway zu bleiben und ihre Nachfolge anzutreten.
Disziplinare Vermerke:
keine
Auszeichnungen:
Äskulapstab für besondere medizinische Leistungen
Vier Auszeichnungen für Artikel in der medizinischen Fachpresse zum Thema Notfallmedizin
2343 – 2348, 2354, 2357 Wahl zum Mediziner des Jahres der Medizinischen Gesellschaft auf Alpha Centauri
Spezielle Fähigkeiten:
Zusatzausbildungen:
Psychologie
Medizinische Akte:
keine Besonderheiten
Charakter:
Oliver ist ein Arzt mit Leib und Seele. Auch wenn er bei seinen Patienten immer moniert, wenn diese zu viel arbeiten ist es bei ihm keine Seltenheit, dass er 16 Stunden und mehr am Tag arbeitet. Besonders wenn es viele Patienten gibt.
Er mag viele der modernen medizinischen Hilfsmittel, hat aber auch bereits unter Kampfbedingungen einen Patienten einen Luftröhrenschnitt mittels eines D’k takg Dolches gesetzt.
Während seiner Zeit als ziviler Arzt hat er gelernt, selbst unter Druck ruhig und konzentriert zu arbeiten. Und er kämpft verbissen um jeden seiner Patienten. Dabei macht er auch keinen Unterschied zwischen Freund und Feind.
Er kennt einige der Admiräle bei Starfleet persönlich, leider aber nicht Belar und Sovrane.
Er gilt auch als sehr gesellig, hat aber zwei Angewohnheiten, die manche nervtötend finden. Zum einen erzählt er gerne viele lange und oft auch langweilige Geschichten aus seinen Leben. Zum anderen hat er einen gewissen Vaterkomplex. Jüngeren Offizieren nimmt er ab und an beiseite und lässt ihnen seinen „väterlichen Rat“ angedeihen. Und auf der Midway gibt es in seinen Augen einige, die diesen Rat dringend brauchen. Nur sehen seine „Opfer“ das ein wenig anders.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Bergmann gefällt mir sehr. Macht einen sehr sympathischen Eindruck nur das alter nehme ich deinem Schauspieler nicht so ab. Aber sein Charakter und seinen Karriere lesen sich toll. Ich bin schon sehr gespannt ihn kennen zu lernen. Und ich bin froh, dass Leute wie Bergmann, den Humanismus, der Taskforce oben halten. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete