Forum > Allgemein
Bestrafung von Offizieren trotz Heldentat
Alexander_Maclean:
Was mir noch einfiel, wäre eine Verteidigungsstartegie anhand der Obersten Direktive.
Wenn man die so interpretiert, dass man auch durch Unterlassung gewisser Handlungen auch Einfluss auf die natürliche Entwicklung nehmen könnte.
Damit könnte man IMO viel Taten \"entkräften\" die getan wurden, nachdem klar wurde was Neria droht.
Jolly:
Sowas ähnliches gibbet schon bei der Bundeswehr.
Dort ist man sogar verpflichtet, Befehle zu verweigern die den Grundsatz des Staates und gegen die Menschlichkeit gehen. Ich denke so etwas ähnliches sollte die Förderation auch haben.
Maik:
--- Zitat ---Original von Jolly
Sowas ähnliches gibbet schon bei der Bundeswehr.
Dort ist man sogar verpflichtet, Befehle zu verweigern die den Grundsatz des Staates und gegen die Menschlichkeit gehen. Ich denke so etwas ähnliches sollte die Förderation auch haben.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe es doch, sonst wäre es nicht Förderation so wie ich sie kenne oder haben würde.
Tolayon:
In unserem RPG hat es in der letzten Zeit eine starke Verzögerung gegeben, weshalb die Verhandlung jetzt noch vor dem Plädoyer der Verteidigung abgebrochen wurde und wir gleich mit der nächsten Mission weitermachen - der Gerichtsprozess soll aber so bald wie möglich nachgeholt werden, sobald der Spieler, der die Verteidigung übernehmen sollte wieder voll mitmischen kann.
Was die Bestrafung angeht so steht sie jetzt wie folgt fest:
Fünf Jahre Beförderungs-Stop, Zwei Jahre regelmäßige Gespräche mit dem Councellor und Drei Jahre Verbot, ein öffentliches Amt in der Föderation zu bekleiden.
Meine Andorianerin bzw. Aenar, die als Zivilistin nicht mit einem Beförderungs-Stop belegt werden kann, werde ich für ein Jahr nach Rura Penthe schicken (dank eines Abkommens mit den Klingonen) und sie danach für weitere vier Jahre auf Schritt und Tritt von einem Sicherheits-Offizier begleiten lassen.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Meine Andorianerin bzw. Aenar, die als Zivilistin nicht mit einem Beförderungs-Stop belegt werden kann, werde ich für ein Jahr nach Rura Penthe schicken (dank eines Abkommens mit den Klingonen) und sie danach für weitere vier Jahre auf Schritt und Tritt von einem Sicherheits-Offizier begleiten lassen.
--- Ende Zitat ---
Starker Tobak - im Vergleich zu dem Scherz, der den anderen auferlegt wird... 8o 8o 8o
Die anderen sind dafür zu billig weggekommen IMO...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete