Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Offiziere der 5. Task Force (Charaktersammelstelle)
ulimann644:
Dass die Schilde die Phaser beeinträchtigen trifft zwar auf die alten Connies zu - aber es ist nicht gesichert, ob das auch noch im24. Jhd. der Fall ist. Man könnte das Problem zu TNG-Zeiten bereits gelöst haben.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das schon. Aber wir haben ein ganzes Board um das Thema Technik. http://www.sf3dff.de/index.php/board,37.0.html
Also müssen wir es echt nicht hier behandeln. An Scott möchte ich jetzt nichts mehr ändern.
Gruß
J.J.
Visitor5:
--- Zitat ---Für mich tut sich da ein Muster auf. Du wünschst dir Charaktere, die möglichst viel in möglichst kurzer Zeit und mit möglichst wenig Aufwand erreichen[...]
--- Ende Zitat ---
Diese Schlussfolgerung ist falsch. Aber das ist ja nicht verwunderlich, schließlich kannst du ja auch nicht in meinem Kopf sein. :-\ Ich hoffe nur, dass das Einstampfen meiner Bemühungen für das UO-Universum nicht ebenfalls auf einer vermeintlich richtigen Beurteilung meinerseits beruht.
Ich versuche nur die Arbeitskraft jedes Charakters vorurteilsfrei und fair einzuschätzen und zu bewerten - eben weil das heutzutage absolut nicht der Fall ist. Dass ich jedem Charakter nur das Beste wünsche sollte doch nicht wirklich das Problem sein?
--- Zitat ---Und sein Eintritt in die SF hat wenig mit weltoffen und kosmopolitisch zu schaffen - dem Mann war schlicht LANGWEILIG...
--- Ende Zitat ---
Wenn ich ein gesellschaftshassender Egomane wäre würde ich nicht versuchen bei der Sternenflotte einen Job zu bekommen und mein Glück zu finden, erst recht nicht wenn meine Leistungen von pubertierenden Habwüchsigen abhängen würde... :whistle
Zum Lieutenant Commander:
Ein Lieutenant Commander ist eigentlich weit weniger als ein Major, er ist eher ein Lieutenant in herausgehobener Dienststellung, laut wikipedia - was noch hinzu kommt.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5
--- Zitat ---Diese Schlussfolgerung ist falsch. Aber das ist ja nicht verwunderlich, schließlich kannst du ja auch nicht in meinem Kopf sein. :-\ Ich hoffe nur, dass das Einstampfen meiner Bemühungen für das UO-Universum nicht ebenfalls auf einer vermeintlich richtigen Beurteilung meinerseits beruht.
--- Ende Zitat ---
Ich behaupte auch nicht in deinen Kopf gesehen zu haben. Es war eine Vermutung, die für mich nahe lag. Dass sie falsch sein kann, ist mir bewusst.
Das auf Eis legen, aller Projekte, die noch nicht laufen hat absolut nichts mit dir zu tun. Wie ich an anderer Stelle bereits erwähnt habe, möchte ich auch mit meinen Projekten weiter voran kommen und wenn ich zu viele Spinoffs, die nicht von mir stammen zu überwachen habe, dann bleibt für meine Projekte, mit denen ich mich auch etwas übernommen habe, nicht mehr viel Zeit. Und deshalb muss ich jetzt auf die Bremse treten. Klar, die Vermutung liegt nahe, dass du jetzt glaubst, ich würde bei dir auf die Bremse treten, weil ich fürchte, dass wir inkompatibel sind, aber das ist nicht der Fall. Wenn du mir eine fertige Geschichte liefern würdest, die mir nicht in die Planung passt, dann würde ich sie nicht zulassen. Ungeachtet ob sie 20 oder gar 120 Seiten hat. Und das wäre für dich verschwendete Zeit und das will ich dir auch nicht antun. Ich gebe zu, dass ich bei uns beiden mehr Kompatibilitätsschwierigkeiten sehe, die ich zum Beispiel mit Uli, Lairis, hescendreon und Alex nicht habe. Das heisst aber nicht, dass ich nicht offen bin. Wie gesagt, damit hat meine Entscheidung nichts zu tun. Es wird vorerst, also für die nächsten Monate und möglicherweise Jahre bei meinen UO Geschichten, bei Alex' UO Projekten, bei ICICLE, bei Alvarado und bei Adrianas UO bezogenen Projekten bleiben. Ich kämpfe schlicht und einfach an zu vielen Fronten und muss erstmal sehen, dass ich da wieder Ordnung reinbekomme.
Aber wir kommen vom Thema ab. Bitte btt.
Gruß
J.J.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Commander
Vincent von Kleist
Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel: Commander
Vorname: Vincent
Nachname: von Kleist
Geburtsdatum / Entstehung: 13.11.2330
Geschlecht: männlich
Position: CO: FLEETYARD BETA / SPACEKOMPLEX UNITY ONE
Alter: 51 (2381)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Deutsch
Sternzeichen: Skorpion
Größe: 1,81m
Hautfarbe: weiß
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: blau
Merkmale: Muttermal auf der rechten Wange
Auszeichnungen:
- Inhaber des Newton Preises für angewandte Warptheorie
Disziplinare Vermerke:
- - -
Zusatzausbildungen:
Spezialist für Systemtechnik
Warpsystemdiagnostik
Impulssystemdiagnostik
Spezialist für bioneurale Netzwerke
Familie:
- Vater: Ulrich von Kleist (Pädagoge)
- Mutter: Dr. Melanie von Kleist, geb. Grafenwald (Psychologin)
- Geschwister: Stefanie von Kleist (Modedesignerin)
- Ehegatte: Lieutenant Commander Isabella von Kleist, geb. Nicoletti (technische Leiterin von FLEETYARD BETA / SPACEKOMPLEX UNITY ONE)
- Kinder: Benjamin von Kleist (14, Schüler), Sonja von Kleist (14, Schülerin)
Karriere:
2330: Vincent wird als Sohn eines Pädagogen und einer Psychologin auf der Erde in der deutschen Stadt Ludwigshafen am Rhein geboren und wächst in gutbürgerlichen Verhältnissen in der Metropolregion Rhein – Neckar auf. Er hat während seiner Kindheit viele, verschiedene und wechselnde Hobbies, wobei unter anderem aber die Liebe zur Technik überwiegt. Er sammelt alles an Informationen, was er in die Hände bekommen kann.
2348: Nach dem Abschluss des Gymnasiums (mit 18), schreibt sich Vincent an der Sternenflottenakademie in San Fransisco / Kalifornien ein und wird angenommen. Er belegt die Fächer Ingenieurswesen, Warpfeldtechnik, Systemtechnik und macht nebenbei den Flugschein für Shuttles aller Klassen.
2352: Vincent schließt die Akademie der Sternenflotte mit Erfolg ab und wird im Range eines Ensigns auf die U.S.S. CAPE CANAVERAL, einem Schiff der Oberth Klasse als Systemingenieur versetzt.
2354: Beförderung zum Lieutenant J.G und Versetzung als stellvertretender Chefingenieur auf die U.S.S. ATLANTIC, einem Schiff der Phobos Klasse.
2358: Beförderung zum Lieutenant und Versetzung als Chefingenieur auf die U.S.S. SAN ANDREAS, einem Trägerschiff der Curry Klasse. Dort lernt er seine spätere Frau Lieutenant J.G. Isabella Nicoletti kennen und lieben.
2361: Vincent heiratet Isabella Nicoletti.
2362: Beförderung zum Lieutenant Commander. Vincent und Isabella verlassen beide die SAN ANDREAS und werden auf eigenen Wunsch auf die ANTARES FLEETYARDS versetzt, um bei der Konstruktion neuer Schiffe mitzuwirken.
2364: Vincent verlässt auf unbestimmte Zeit die ANTARES FLEETYARDS, um auf der Erde das Training für die Kommandobefähigung zu absolvieren. Und bereitet sich dort auf den Wechsel in die Kommandoabteilung vor. Isabella bleibt auf den FLEETYARDS und übernimmt dort seinen Posten als technische Leiterin.
2365: Vincent kehrt nach ANTARES zurück und trägt nach dem erfolgreich abgeschlossenen Training die rote Uniform. Er wird zum stellvertretenden Kommandanten der Orbitalstation ernannt.
2366 - 67: Nach der verheerenden Schlacht von Wolf 359 kehren die schwangere Isabella und ihr Mann Vincent zur Erde zurück, um ab sofort auf den UTOPIA PLANITIA YARDS zu arbeiten. Während Isabella im Spätjahr in Mutterschaftsurlaub geht, übernimmt Vincent die Leitung der Abteilung für Warpsystemdiagnostik. Allerdings nur auf der Verwaltungsebene. Dort lernt er Commodore J.J. Belar kennen, der zu dieser Zeit das Kommando über die Abteilung für geheime Schiffsprojekte inne hat.
2369: Beförderung zum Commander. Als Rearadmiral Belar die Gesamtleitung der UTOPIA PLANITIA YARDS übernimmt, bietet der Trill, von Kleist an, sein Erster Offizier zu werden. Von Kleist nimmt an.
2373: Als der Dominionkrieg ausbricht und Belar zusammen mit der ESCORT die 5. Flotte übernimmt, erhält von Kleist das Kommando als kommissarischer Kommandant, bis ein anderer Flaggoffizier Belars Platz einnimmt.
2377: Vincent von Kleist und Isabelle von Kleist, lassen sich zum im Bau befindlichen UNITY ONE RAUMKOMPLEX versetzen, um beim Bau zu helfen. Beide sind für die Errichtung des BETA FLEETYARDS verantwortlich. Ihre Kinder begleiten sie.
2379: Joran Belar bittet die Familie von Kleist, sich dauerhaft nach UNITY ONE und somit in die Taskforce versetzen zu lassen. Die beiden nehmen das Angebot an. Vincent übernimmt das Stationskommando, während Isabella die technische Konstruktionsleitung der in der Werft befindlichen Schiffe übernimmt.
Charakter:
Vincent von Kleist ist ein fröhlicher und stets gut gelaunter Mann, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist. Sein berufliches Hauptinteresse gilt der Technik. Allerdings hat er auch im Gegensatz zu seiner Frau großen Spaß daran, die einzelnen Projekte seiner Werft zu koordinieren und zu organisieren und auch ansonsten die Station zu leiten. Er ist ein liebevoller Familienvater und macht sich recht oft Gedanken darüber, ob UNITY ONE der richtige Platz für seine Kinder sei. Dies bringt ihn manchmal in einen Konflikt. Da er einerseits auf UNITY ONE seinen Traumjob gefunden hat, aber andererseits seine Familie nicht in Gefahr bringen möchte. Er tröstet sich mit dem Gedanken, dass der Raumkomplex eine wahre Festung, die sehr gut abgeschirmt wird, ist. Als die Gorn Ende 2380 den Komplex angreifen, erlebt er zum ersten Mal, wie gut geschützt UNITY ONE ist, muss aber auch ein paar Monate später mit ansehen, wie ein Terroranschlag ein ganzes Deck zerstört und viele Zivilisten dabei ums Leben kommen. Daraufhin spricht er mit dem Admiral, der ihm erläutert, dass es im Weltraum keinen sicheren Arbeitsplatz gibt und dies zum Berufsrisiko eines Sternenflottenoffiziers gehört, er es aber verstehen würde, wenn von Kleist an seine Familie denken und zur Erde zurückkehren würde. Daraufhin setzt sich Vincent mit seiner Frau und den Kindern zusammen und sie beratschlagen, was zu tun ist. Die Kinder schlagen von sich aus vor, bei ihren Großeltern auf der Erde leben zu wollen, da sie in zwei Jahren ohnehin vorhätten die Akademie zu besuchen und dann zurückkehren wollen. Vincent und Isabella können also auf ihrem Traumposten bleiben, was sie sehr glücklich macht. Dennoch vermissen sie ihre beiden Kinder sehr und freuen sich schon auf den Tag an dem sie wieder bei ihnen sind. In ihrer Freizeit tanzen Vincent und Isabella leidenschaftlich gerne und gehören oft zu den Siegern der Tanzwettbewerbe auf UNITY ONE. Seit die Kinder auf der Erde sind haben sich die beiden einen Hund namens “Blitz”, einen Huskyrüden, zugelegt.
END OF FILE
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete