Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Offiziere der 5. Task Force (Charaktersammelstelle)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Da gibt es eigentlich nur ein Wort, welches diese Akte beschreibt.
"WOW" :jaw
Ich bin von anfang bis Ende begeistert und überzeugt und denke, dass sie eine wahrhaft tolle Ergänzung für deine Crew darstellt mit der man viel anstellen kann. Den adligen Hintergrund finde ich sehr schön. Ich frage mich jedoch, wie ihr Volk überleben konnte, wenn sie sowohl mit den Romulanern als auch mit den Klingonen Krieg geführt haben und geografisch anscheinend dazwischen lagen? Es wäre vielleicht auch von Vorteil wenn du noch erklären würdest, dass die Föderation nach wie vor alle Verbündeten braucht und daher die Regeln etwas laxer handhabt, denn bei einer solchen Regierung hätte das diplomatische Korp zumindest Bauchweh.
Gruß
J.J.
SSJKamui:
Danke für das Kompliment. (Der Pilz als Kammerdiener ist übrigens ein kleiner Scherz. Das ist eine kleine Anspielung auf die Super Mario Spiele.) Der Hinweis mit der "lascheren Föderationspolitik" wurde in die DA integriert.
Meine Idee war, dass sie deshalb mit Klingonen und Romulanern Krieg führen konnten, weil sie eher auf Überraschungsangriffe, stärkere technisierte Kriegsführung und Massenvernichtungswaffen gesetzt haben. (Vielleicht sogar in der Form, dass sie mit Hilfe einer Waffe eine Sonne zur Supernova werden lassen können, oder ein schwarzes Loch erzeugen können.) Wegen dieser Taktiken haben viele andere Völker auch einen starken Hass gegen die Tandamar entwickelt. Diese Praxis hat man irgendwann mal aufgegeben, weil irgendein ethischer Wandel stattgefunden hatte, aber die Vorurteile gegen die Tandamar blieben verständlicherweise.
Vielleicht findest du oder ein Anderer ja auch eine bessere Lösung, oder die Lösung ist so gut.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich verstehe.
Das könnte für interessanten Zündstoff sorgen, wenn die Romulaner und die Klingonen erfahren, dass sich die Feds an die Tandamar annähern.
SSJKamui:
Denke ich auch. (Könnte man vielleicht damit kombinieren, dass Sarima in irgendeinem politischen Ereignis in einer späteren Staffel doch die Königskrone annehmen muss. Vielleicht sogar so, dass sie einen Angriff auf ihre Heimatwelt provozieren muss, um damit den Hohepriester zu stoppen, oder der Hohepriester, als er besiegt wird, aus Rache den Angriff provoziert. (Quasi, "ich nehme das Land mit mir in den Tod"))
SSJKamui:
Lieutenant
Vorailakan
Bio und Charakterbeschreibung
Rang: klingonisches Äquivalent zum Lieutenant
Vorname: Vorailakan
Nachname: keiner
Dienstnummer: DEGF -2345676543 –JCV - DAY
Geburtsdatum: 3.6. 2344
Position: Mitglied der Leibgarde von Botschafter Kor'Nath
Alter: 37
Rasse: Vudar
Heimatplanet: Vudor
Nationalität: Tarium
Sternzeichen: Taka
Haarfarbe: Keine Haare
Augenfarbe: Weiß
Hautfarbe: Rot
Merkmale: Einige Narben am Kopf, Reptilionid, kann mit seiner Zunge nach Gegenständen greifen und diese auch transportieren, sofern sie nicht zu schwer sind.
Dienstatus: Aktiv
Familie:
Vater: Vorakan
Mutter: Turakan
Geschwister: Keine
Ehegatte: Keiner
Kinder: Keine
Karriere:
Die Vudar sind eine reptilioide Spezies, die an Leguane erinnert und am Anfang des 22. Jahrhunderts von den Klingonen erobert und in ihr Imperium eingegliedert wurde. Die Klingonen erkannten schnell, dass die Vudar in der Lage sind, weitaus höhere Dosen radioaktiver Strahlung auszuhalten, als die meisten Spezies. Deshalb sahen sie einen Vorteil darin, Vudar in die klingonische Armee einzugliedern. Die Beziehung zwischen den Vudar als Spezies und den Klingonen verlief über die Jahre abgesehen von kleineren Konflikten Reibungslos, trotz der Besatzung Vudors durch die Klingonen. Die Vudar haben einiges der klingonischen Philosophie übernommen, praktizieren es aber nicht so stark wie die Klingonen.
Die Vudar unterschlagen vor den Klingonen allerdings ab und zu Kriegsbeute und unterstützen damit ihre eigene Wirtschaft.
Vorailakan wurde im Jahr 2344 als Sohn einer verarmten Soldatenfamilie geboren und ging 2355 in die klingonische Armee.
Sein erster großer Einsatz war 2368, als er im klingonischen Bürgerkrieg mitkämpfte. Die Crew seines D7 Kreuzers kämpfte auf der Seite von Duras. (Er konnte sich nicht entscheiden, wo er diente, weil Vudar nicht das Recht haben, selbst mitzureden, auf welchen Schiffen sie dienen.) Nach der Niederlage seiner Fraktion musste Vorailakan zuerst für einige Zeit seinen Dienst aufgeben. Er schlägt sich bis 2372 als einfacher Söldner durch und kämpft an mehreren Fronten im Dominionkrieg, für verschiedene Auftraggeber.
Im Jahr 2373 muss die I.K.C SU'CHON nach einer schlecht gelaufenen Schlacht ihre Truppen wieder auffüllen. Neben klingonischen Truppen werden auch einige Söldner engagiert. Vorailakan schafft es, als Söldner an Board zu kommen.
Durch G’Kor schafft er es ebenfalls, sich von seiner Unterstützung der Duras Fraktion reinzuwaschen. (Einige Klingonen sind etwas gnädiger mit Vudar, weil die Vudar eine eroberte Provinz sind und deshalb häufig zu einer bestimmten Seite gezwungen wurden. Viele Klingonen konnten Vorailakan aber trotzdem nicht leiden.)
2374 nahm er das erste Mal an einer gemeinsamen Mission mit der Sternenflotte teil. Er begegnete dort Admiral Rene Michael, der nach der Zerstörung der USS Immanuel Kant ein Schiff der Galaxy Klasse kommandierte. Dabei ging es um die Verteidigung einer Nachschubroute gegen die Jem Hadar Truppen.
Im Jahr 2376 wurde er versetzt zur Leibgarde des klingonischen Botschafters Kor'Nath und folgte in dieser Position dem Botschafter auch bei seinen Einsätzen auf Unity One.
Charakter:
Vorailakan ist extrem Loyal zu G’Kor und Kor'Nath. Er ist sich aber nicht sicher, ob Andere ihn akzeptieren und respektieren. Das liegt zum Einen an seiner Vergangenheit mit Duras und seiner Herkunft als Vudar. Deshalb arbeitet er meistens dreimal so hart wie Andere, um seinen Wert den Anderen zu beweisen und übertreibt es manchmal deutlich. Er hat auch einen großen Kampfgeist, ist aber nicht so schnell aggressiv wie viele Klingonen. Er ist eher ein lockerer Typ.
Er hat allerdings einen ausgesprochenen Hass auf die Tandamar, weil einige aus seiner Familie im Kampf mit einem Kreuzer der Tandamar gefallen sind.
Vorailakan ist sehr sozial und ist häufig bei Feiern zu sehen.
Vorailakan kocht gerne und kann dies auch sehr gut, was seine Kollegen in Ausseneinsätzen sehr zu Schätzen wussten.
Foto:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete