Forum > Serien & Filme
Star Trek Voyager
Alexander_Maclean:
Ich komme auch noch kaum inther.
Zugegeben, ich habe auch eine Menge anderer Serien in der "Konserve"
ich bin mittlerweile dazu übergegangen Voyagerfolgen nur noch zu schneiden und dann ggf bei "Flaute" rauszuholen.
Max:
Die gestrige Folge "Rätsel" war auch nicht schlecht, vor allem, weil Russ mMn richtig gut geschauspielert hat.
Aber was mir bei den Episoden zuletzt aufgefallen ist: Es vergeht eigentlich keine, ohne dass die "Voyager" beschossen wird. Das ist schablonenhaft und verliert seine dramaturgische Wirkung.
Tolayon:
Zumal es gestern entgegen der Ankündigung in meiner Programmzeitschrift sogar gleich die FÜNF-fache Dröhnung Voyager gegeben hat (nur weil Tele 5 sich wohl nicht entscheiden kann, ab 22.15 Uhr bei Andromeda zu bleiben oder eine der anderen abgebrochenen Serien weiterzusenden).
Star:
--- Zitat von: Max am 15.02.13, 12:28 ---Aber was mir bei den Episoden zuletzt aufgefallen ist: Es vergeht eigentlich keine, ohne dass die "Voyager" beschossen wird. Das ist schablonenhaft und verliert seine dramaturgische Wirkung.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist auch ein Punkt, der mich in den späteren Jahren von Voyager erheblich gestört hat, zumal man sich kaum noch Mühe gab, diese Gefechte ansprechend zu inszenieren. Die Effekte können sich zwar immer sehen lassen, dauern aber eben auch stets nur ein paar Sekunden an, die dann begleitet werden von mehreren Minuten Innenaufnahmen, die aus den ewig gleichen Kameraperspektiven gefilmt werden, und wo es hauptsächlich darum geht Energie zu den Schilden zu leiten, oder irgendeine Tech-Lösung zum aktuellen Problem zu finden.
Leela:
--- Zitat ---... aus den ewig gleichen Kameraperspektiven gefilmt werden, und wo es hauptsächlich darum geht Energie zu den Schilden zu leiten, oder irgendeine Tech-Lösung zum aktuellen Problem zu finden.
--- Ende Zitat ---
Ich hab wenig Lust mir den Voyager Piloten schon wieder anzusehen, aber ich vermute das es dasselbe ist wie in DS9. Die Serie (DS9) beginnt mit einigen sehr ungewöhnlichen Kameraeinstellungen... der Pilotfilm ist recht innovativ gefilmt und diese besonderen Perspektiven ziehen sich auch noch durch die ersten Folgen, bis sie sich dann verlieren. Gerade bei DS9 ist mir das schon mehrfach wirklich deutlich aufgefallen... Es scheint fast so das auch hier bei den Star Trek Serien nach dem Beginn schnell "Routine" einkehrt und die Sachen schnell abgefilmt werden, statt sie irgendwie besonders zu machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete