Forum > 2D Galerie
COSPLAY & STOCK: Uniformen, Aliens, Logos. Krimskramssammelstelle
Kirk:
Die Geschichte erinnert mich irgendwie an die Situationen in Star Trek wenn die Sternenflotte in die Vergangenheit reist, und sich die Verrücktesten Geschichten ausdenken um nicht aufzufliegen.
So aller:
Wachmann: Wie geht es dem Patienten?
Kirk: Es geht ihm gut
Wachmann: Ihm? Es war doch eine Frau!?
Kirk: Es war eine Geschlechtsumwandlung!"
Aus ST: IV
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also die Uniform steht dir ausgezeichnet. Wo hattest du die denn damals her?
Ich könnte mir vorstellen, dass das damals noch schwerer war an so eine Uniform und vorallem in dieser Qualität zu kommen. Die schaut ja aus wie aus den Filmen. Eins ist mir aufgefallen, was an meiner Uniform noch fehlt und zwar der Captains Pin am Ärmel. Mist.
Die Geschichte mag unglaublich klingen, aber die nehme ich das sofort ab. Zumal diese Uniform schon sehr nahe an einer Mountie Uniform dran ist. Ich hätte da aber auch Blut und Wasser geschwitzt. Ein Glück, dass da noch nicht die 9/11 Stimmung herrschte.
Gruß
J.J.
Robert Amper:
Danke für das Kompliment :) Ehrlich gesagt, war es eigentlich ganz einfach, an diese Teile zu kommen. Ich bin zu einem Schneider gegangen, der sich auf
die Fertigung von Uniformen spezialisieret hatte. Also historische Uniformen, meine ich. Das Militär hat ja eigene Firmen, die das machen. Ich kannte den
Schneider durch meine Arbeit für die verschiedenen Fernsehsender. Und so ging das eigentlich ganz zügig über die Bühne. Die wollten damals gefühlte
tausend Bilder von den Teilen - haben sie auch bekommen... - und dann wurde (also zumindest hat er mir das damals so gesagt, aber ich habe ihm das geglaubt,
da der gute Mann Gott und die Welt kannte. In dem Fall Firmen in USA) derselbe Stoff bestellt, der für die Filmuniformen verwendet wurde. Das Warten auf
den Stoff und den Zoll hatte etwa vier mal so lange gedauert wie das Schneidern der Uniformen selbst. Der Vorteil war dann aber, dass die Dinger gepasst haben
wie Massanzüge. Waren es ja auch in gewisser Weise. Es wurden dazu auch weisse Pullover mit dem vertikal abgesteppten Kragen angefertigt, aber die waren
schlicht zu warm. Deshalb habe ich das Ding nur sehr selten getragen. Kostenpunkt für Jacke und Pullover war jeweils etwa 1200.- / 1300.- DM - also etwa
650.- / 700.-Euro. Nicht billig, klar. Aber ich sagte mir damals "Wenn schon, denn schon".
Und mit Deinem Gedanken zu 9/11 hast Du völlig Recht. Absolut! Heute würde ich sowas nicht mehr machen. Also... Das mit der Uniform schon. Da kenne ich
nach wie vor keine Gnade. Ich kann schließlich anziehen, was ich möchte. Nur die Geschichte mit der Luftwaffe - die würde ich weglassen und sagen, dass es
eine ST Kinojacke ist. Wäre wohl sicherer ;)
Robby
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Robby
--- Zitat ---Danke für das Kompliment :) Ehrlich gesagt, war es eigentlich ganz einfach, an diese Teile zu kommen. Ich bin zu einem Schneider gegangen, der sich auf
die Fertigung von Uniformen spezialisieret hatte. Also historische Uniformen, meine ich. Das Militär hat ja eigene Firmen, die das machen. Ich kannte den
Schneider durch meine Arbeit für die verschiedenen Fernsehsender. Und so ging das eigentlich ganz zügig über die Bühne. Die wollten damals gefühlte
tausend Bilder von den Teilen - haben sie auch bekommen... - und dann wurde (also zumindest hat er mir das damals so gesagt, aber ich habe ihm das geglaubt,
da der gute Mann Gott und die Welt kannte. In dem Fall Firmen in USA) derselbe Stoff bestellt, der für die Filmuniformen verwendet wurde. Das Warten auf
den Stoff und den Zoll hatte etwa vier mal so lange gedauert wie das Schneidern der Uniformen selbst. Der Vorteil war dann aber, dass die Dinger gepasst haben
wie Massanzüge. Waren es ja auch in gewisser Weise. Es wurden dazu auch weisse Pullover mit dem vertikal abgesteppten Kragen angefertigt, aber die waren
schlicht zu warm. Deshalb habe ich das Ding nur sehr selten getragen. Kostenpunkt für Jacke und Pullover war jeweils etwa 1200.- / 1300.- DM - also etwa
650.- / 700.-Euro. Nicht billig, klar. Aber ich sagte mir damals "Wenn schon, denn schon".
--- Ende Zitat ---
Gerngeschehen.
Die Uniform ist allerdings auch sehr gelungen und mit dem Preis habe ich fast schon gerechnet. Sowas muss man eben hinblättern, wenn man es sich auf den Leib schneidern lässt. Meine beste Freundin ist Maßschneiderin und wenn ich von ihr Beispielsweise eine B5 Uniform Uniform haben wollen würde, darüber haben wir letztens gerade gesprochen, dann müsste ich auch so etwas in der Größenordnung berappen und das Geld habe ich dann leider doch nicht übrig. Ich kann es also sehr gut nachvollziehen. Hast du die Uniform noch und passt sie noch?
--- Zitat ---Und mit Deinem Gedanken zu 9/11 hast Du völlig Recht. Absolut! Heute würde ich sowas nicht mehr machen. Also... Das mit der Uniform schon. Da kenne ich
nach wie vor keine Gnade. Ich kann schließlich anziehen, was ich möchte. Nur die Geschichte mit der Luftwaffe - die würde ich weglassen und sagen, dass es
eine ST Kinojacke ist. Wäre wohl sicherer ;)
Robby
--- Ende Zitat ---
Heute wäre sowas kein Spaß mehr. Das kann heutzutage wohl sehr schnell ins Auge gehen. Mit Uniform würde ich auch durch die gegend laufen, aber so eine Story würde ich auch nicht von mir geben. Das wäre schon fast tollkühn.
Gruß
J.J.
Mr Ronsfield:
--- Zitat von: Robert Amper am 31.05.13, 17:47 ---
Und mit Deinem Gedanken zu 9/11 hast Du völlig Recht. Absolut! Heute würde ich sowas nicht mehr machen. Also... Das mit der Uniform schon. Da kenne ich
nach wie vor keine Gnade. Ich kann schließlich anziehen, was ich möchte. Nur die Geschichte mit der Luftwaffe - die würde ich weglassen und sagen, dass es
eine ST Kinojacke ist. Wäre wohl sicherer ;)
Robby
--- Ende Zitat ---
Fals du es doch nochmal versucehn willst solltest du dann doch das hier anziehen:
http://cosplaysky.com/canadian-air-force-captain-cosplay-costume.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete