@ Thunderchild
Danke für die detailierte Antwort, dennoch haben einige deiner Antworten noch einige Fragen aufgeworfen.
5. Wie im vorherigen Post geschrieben ist die Qualität der Wahnsinn. Ich weiß nicht ob du Warp1 kennst, die verkaufen auch sehr billig Uniformen. Leider sieht man das an der Qualität. Da könnte man sich auch diese Stangenware von Filmwelt Berlin holen. Cosplay verarbeitet hochwertige stabile Stoffe. Sehr angenehm zu tragen, die Nähte sind super stabil.
Das klingt schonmal sehr gut. Warp1 ist mir ein Begriff und wäre eine Option für die Monster Maroon gewesen, aber die Hongkong Uniform gefällt mir besser und kostet auch keine 236€. Ergo, werde ich mich wohl geschäftlich mit China auseinandersetzen. Hoffentlich, unterstütze ich damit nicht die Lohnsklaverei.
6. Wenn die Preisfrage nicht wär\', würde ich den halben Laden aufkaufen. Werd mir aber demnächst noch eine First Contact Weste holen.
Ich habe mir jetzt eine Prioritätenliste zusammengestellt, nach der ich stur verfahren werde und erst bestelle, wenn ich mir das Geld, du kennst ja meine Situation, zusammengespart habe.
1. Monster Maroon und Gürtel
2. TOS Movie Weste
3. Enterprise Uniform
4. FC Weste
5. FC Gala Uniform
und dann werde ich weiter sehen.
Evtl. hole ich mir bei denen noch die TNG und die FC Admirals Uniform, dann hätte ich auch bei denen eine gute Quali im Schrank hängen, obwohl ich mit meiner FC sehr zufrieden bin. Auch eine FC Uniform für Offiziere muss noch her.
7. Die Maße, der Knackpunkt. Auf seiner ebay Seite findet man einen kurzen Abschnitt welche Maße er benötigt. Diese, und das ist SEHR wichtig, sollten am besten von einen ausgebildeten Schneider vermessen werden. Kostet vielelicht eine Kleinigkeit, aber besser, als wenn du als Laie dich vermisst und die Uniform später nicht passt. Ist mir leider bei meiner ersten First Contact Uniform passiert, die war um Längen zu breit weil ich falsch gemessen hatte. Hab dann zurück geschickt mit den neuen Maßen vom Schneider und nun passts.
In dem Punkt hab ich ein riesen Glück. Meine beiden besten Freundinnen sind Maßschneiderinnen. Ich werde mich demnächst mal von Kopf bis Fuss vermessen lassen und mir das ganze aufschreiben, damit ich es bei einer Bestellung zur Hand habe. Somit habe ich hier also schonmal Geld gespart.
8. Paypal ist einfach das sicherste. Ich weiß nicht ob der noch andere Zahlungen aktzeptiert. Hier jedoch noch einen Tipp: Für Hong Kong bezahlt man für die Einfuhr von Waren leider einen nicht gerade geringen Prozentsatz an Steuern. Ich hatte damals mit meinen Leuten eine Sammelbestellung gemacht, und sind auf 15 Uniformen gekommen. Die Steuer dafür hätte uns nochmal 300 Euro gekostet. Daher: Frag ihn direkt nach der geschäftsabwicklung, ob er dir das Paket als Geschenk oder als Auftragsprobe schicken kann. Genauso darf dann im Paket keine Rechnung liegen nach dem die Zollbeamten den Wert ermitteln könnten. So kommst du um die Gebühren, oder bezahlst weniger.
Wie gesagt, hescendreon hat einen Paypal Account und hat sich bereits bereit erklärt, für mich die Käufe zu tätigen, wenn ich ihm vorher das Geld gebe. Das ist nicht das Problem. Mein Problem ist, ich lese gerade etwas von Steuern. Sind die im Preis und den Shipmentbedingungen schon drin, oder muss ich die extra zahlen? Denn die Uniformen, die mir ausgeguckt habe, haben alle einen kostenlosen Versand. Wenn ich den chinesischen Schneider so frage, wie du angegeben hast, macht der das dann? Und ob mein englisch so gut ist, um das rüber zu bringen, damit der das versteht, weiß ich auch nicht.

Jetzt bin ich echt verwirrt. Hoffentlich scheitert es nicht daran.
Gruß
J.J.