Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Non Unity One Haupt- und Nebencharaktere
Fleetadmiral J.J. Belar:
Aha, alles klar. Mal gucken, ob ich uns finde. Ich bin mir außerdem sicher, dass wir irgendwann Silber erreichen. Nur leider gab es auf meine Werbung noch keine Reaktion.
Gruß
J.J.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Aha, alles klar. Mal gucken, ob ich uns finde. Ich bin mir außerdem sicher, dass wir irgendwann Silber erreichen. Nur leider gab es auf meine Werbung noch keine Reaktion.
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Macht nix. War auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang. (Wie gesagt, ich überlege mir immer noch, bestimmte Leute auf anderen Seiten direkt anzusprechen. Ein Möglicher Kandidat auf Treknews währe wahrscheinlich Onkel_Istvan, da er neben dir und Lairis einer derjenigen ist, die am Meisten Fanfics auf Treknews geposted haben und ausserdem gehört er nicht zu den Admins.)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Lieutenant Commander
Carlos Muniz
Bio und Charakterbeschreibung
Rang: Lieutenant Commander
Vorname: Carlos
Nachname: Muniz
Geburtsdatum: 16.12.2221
Position: Chief Engineer
Alter: 47 (2268)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Mexikaner
Sternzeichen: Schütze
Haarfarbe: Schwarz
Augenfarbe: Braun
Hautfarbe: Braun
Merkmale: - - -
Dienstatus: Aktiv
Familie:
Vater: Lieutenant Commander Diego Muniz (ehem. Chefingenieur der U.S.S. Constitution)
Mutter: Florez Muniz (Hausfrau)
Geschwister: Angelo Muniz & Ensign Donna Muniz (Steuerfrau der U.S.S. Apollo)
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -
Karriere:
2237: Carlos eifert seinem Vater nach und tritt in die Sternenflotte ein. Auf der Akademie belegt er die Fächer, Warptheorie, Schiffsdesign, Antriebskonstruktion und Wartung, Energiesystemelektronik.
2241: Carlos schließt als Ensign die Akademie ab und wird auf die U.S.S. Herakles, einem Schiff der Daedalus Klasse als Offizier im Maschinenraum für die Nachtschicht eingesetzt. Dort dient er als Systemelektroniker.
2243: Beförderung zum Lieutenant J.G.
2246: Auf einer Außenmission bei der die Crew ein abgestürztes Schiffswrack einer unbekannten Spezies untersucht, gerät Muniz in Streit mit dem Ersten Offizier des Schiffes. Der Streit eskaliert so, dass Muniz seinen Vorgesetzten niederschlägt. Er erhält einen Verweis in seiner Akte und die Beförderungen werden für die Dauer von 3 Jahren ausgesetzt. Es stellte sich nämlich heraus, dass er unrecht hatte, das Urteil des Ersten Offiziers anzuzweifeln. Er bittet um seine Versetzung und wird als Chefingenieur auf die kleine Forschungsstation H4 versetzt. Seine Karriere scheint beendet zu sein.
2249: Drei Jahre später wird der Beförderungsstop aufgehoben und Carlos zum Lieutenant befördert. Er verlässt H4 und kehrt an die Sternenflottenakademie zurück, um dort zu unterrichten. Dort lernt er den Kadetten Daniel Crane im Basiskurs Warpfeldtheorie kennen und ihn schätzen. Er ahnt nicht, dass Crane eines Tages sein Captain sein würde.
2254: Carlos gibt seinen Lehrstuhl an der Akademie auf und lässt sich zu den Utopia Planitia Fleetyards versetzen, um beim Bau von neuen Schiffen zu helfen. Er leitet eine Unterabteilung der Designabteilung und entwickelt zusammen mit seinem Team neue Warpgondelhüllen.
2260: Beförderung zum Lieutenant Commander.
2266: Beförderung zum Commander. Carlos wird auf die U.S.S. Silverado versetzt und übernimmt dort den Posten des Ersten Offiziers. Er wechselt nach bestandener Kommandoeignungsprüfung in die Kommandoabteilung. Im selben Jahr weigert er sich einen Befehl des Captains auszuführen, der die Crew aus seiner Sicht einer unnötigen Gefahr ausgesetzt hätte. Im Anschluss daran wird er vom Dienst suspendiert und es findet eine Anhörung statt. Der Captain und die restliche Kommandocrew stellen den Sachverhalt so dar, dass Muniz unrecht gehabt hätte. Dem Anhörungsgremium bleibt nichts anderes übrig als sich gegen Muniz zu entscheiden und degradiert ihn zum Lieutenant Commander. Aus Protest nimmt er sich einen ausgedehnten Urlaub und wechselt zurück in die Ingenieursabteilung.
2268: Muniz wird von Crane auf die U.S.S. Melbourne als Chefiningenieur und zweiter Offizier geholt, da dieser an den Commander glaubt und um seine Fähigkeiten weiß. Crane und Muniz kannten sich bereits und hatten seit Cranes Zeit an der Akademie eine gute Arbeitsbeziehung. Crane möchte dem Mexikaner die Gelegenheit geben, sich zu rehabilitieren. Zusammen mit der Melbourne bricht Muniz als neuer Chefingenieur zur zweiten 5 Jahresmission des Schiffes auf.
Charakter:
Muniz ist aufgrund seiner negativen Erfahrungen ein mürrischer und verschlossener Mensch. Er hat nicht viele Freunde, fühlt sich aber zu seiner Stellvertreterin auf der Melbourne hingezogen. Die beiden beginnen auch eine Beziehung. Die Beziehung tut dem Chefingenieur so gut, dass er endlich ruhiger wird und sich auf seine Stärken besinnt. Erst auf der Melbourne hat er Gelegenheit, seine Brillianz im Umgang mit Maschinen voll auszuschöpfen und fühlt sich zum ersten Mal in seinem Dienstleben heimisch. Nach und nach erwirbt er sich das Vertrauen der Crew, die ihn immer etwas skeptisch beäugt hat und schließt einige Freundschaften. Auch seinen Hang zum widersprechen hat er abgelegt. Er sagt dem Captain zwar immer noch seine Meinung frei heraus, aber er überreagiert nicht mehr. Er ist Crane sehr dankbar für die Chance, die dieser ihm gegeben hat und versucht an jedem Tag dieses Vertrauen zu bestätigen.
END OF FILE
Visitor5:
Interessant... Das Schlagen eines Offizierskollegen aufzugreifen finde ich sehr mutig! Meine Alvarez tritt einem Kollegen gegen das Schienbein und wird darauf nicht befördert, sondern degradiert, was sich also in der Differenz zweier Rangstufen niederschlägt.
Ich bin mal gespannt wie unsere Kollegen hier über diesen Sachverhalt denken. ;)
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Interessant... Das Schlagen eines Offizierskollegen aufzugreifen finde ich sehr mutig! Meine Alvarez tritt einem Kollegen gegen das Schienbein und wird darauf nicht befördert, sondern degradiert, was sich also in der Differenz zweier Rangstufen niederschlägt.
Ich bin mal gespannt wie unsere Kollegen hier über diesen Sachverhalt denken. ;)
--- Ende Zitat ---
kleinere prügeleien unter Kollgern baut JJ immer mal wieder ein.
der Fleetadmiral hat ja mal als Kadett einen Mitkadetten eine verpasst.
gefällt mir der mann. obwohl er bisher nicht ganz so mürrisch in den Geschichten rüberkam.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete