Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Non Unity One Haupt- und Nebencharaktere
Fleetadmiral J.J. Belar:
Er kam bisher nur in einer Geschichte vor und da war er eigentlich ziemlich aufgeregt. Aber du hast Recht, Prügeleien gibt es bei mir öfter und Belar hat in der Tat mal einem Mitkadetten den Kiefer gebrochen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Aktualisierung am 29.04.2011 durchgeführt: Eingangspost mit Charakterliste versehen.
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1920.msg74926.html#msg74926
Fleetadmiral J.J. Belar:
Lieutenant
Gri'Tar
Bio und Charakterbeschreibung
Rang / Titel: Lieutenant
Vorname: Gri'Tar (wird statt dem Nachnamen als Anrede verwendet)
Nachname: K'Rass
Geburtsdatum / Entstehung: 28.05.2266
Geschlecht: männlich
Position: Chief Engineer U.S.S. Enterprise / NCC 1701 - B
Alter: 27 (2293)
Rasse: Caitaner
Heimatplanet: Cait
Nationalität: - - -
Sternzeichen: - - -
Größe: 2,05m
Hautfarbe / Fellfarbe: weiß
Haarfarbe: - - -
Augenfarbe: blau
Merkmale: - - -
Auszeichnungen:
- Belobigung für außergewöhnliche Tapferkeit in einer Notsituation
Disziplinare Vermerke:
- Tadel für unangemessene Gewaltanwendung an einem vorgesetzten Ausbilder im Rahmen eines Trainingskampfes.
Zusatzausbildungen:
- Absolvierung eines taktischen Spezialtrainings mit Auszeichnung.
- Absolvierung des Grundkurses Alientechnik 1
- Absolvierung des Fortgeschrittenenkurses Alientechnik 2
- Ausbildung für Arbeiten in der Schwerelosigkeit (Konstruktion)
- Waffentechnik 1
Familie:
- Vater: Grom'Tar (Bezirksclanoberhaupt der Region Kal'Ahr)
- Mutter: M'Rekk
- Geschwister: Gri'Wash, Gri'Nam, Gri'Log, Gri'Sma, Gri'Koon, M'Riss, M'Maroon, M'Shirazz, M'Tamy
- Ehegatte: - - -
- Kinder: - - -
Karriere:
2266: Gri'Tar wird als letztes Kind bei einem Wurf von Zehn auf Cait in der Region Kal'Ahr als Kind des Bezirksclanoberhaupts geboren. Da er das schwächste der Kinder ist und die Tradition vorsieht, ihn dem Tod zu überlassen, damit die anderen überleben können, verstösst ihn seine Mutter und säugt ihn nicht. Der Vater interveniert allerdings und zwingt seine Frau, sich doch um ihn zu kümmern. Dieses Verhalten der Mutter rührt nicht aus Gleichgültigkeit oder Grausamkeit, sondern ist der Vergangenheit von Cait geschuldet, in der es durch die vielen Clankriege oft zu Hungersnöten kam. Seit die Ära der Clankriege allerdings vorbei ist und sich Cait erholt, eine Weltregierung besitzt und sich um Aufnahme in die vereinte Föderation der Planeten bemüht und Hilfslieferungen erhält, besteht keine Notwendigkeit mehr, Kinder zu verstossen, um das Überleben der anderen, stärkeren zu sicheren. Dennoch wächst Gri'Tar im Schatten seiner 9 Geschwister auf und muss durch eine harte Schule. Auch sein Vater behandelt ihn, wie ein Wesen geringerer Herkunft. Gri'Tar wird täglich mit schweren Arbeiten und Verspottungen konfrontiert und reift dadurch zu einem außergewöhnlich starken Caitaner heran, denn er muss oft schwere Lasten heben und bearbeiten. Lesen und Schreiben bringt er sich selbst bei, außerdem lernt er eigenständig, die verschiedenen Maschinen im Haushalt seiner Eltern zu reparieren. Oft geht er alleine auf die Jagd und entwickelt dabei einen ausgezeichneten Jagdinstinkt. Das wenige Geld, das er sich mit kleinen Nebenjobs verdient, spart er um eines Tages Cait verlassen zu können. Nachts lernt er bis zur Erschöpfung, um die Aufnahmeprüfung der Sternenflottenakademie bestehen zu können.
2273: Cait tritt der vereinten Föderation der Planeten bei.
2282: Mit 16 Jahren hat Gri'Tar genug Geld gespart, um Cait verlassen zu können. Er bucht sich eine Passage zur Erde, um dort die Sternenflottenakademie zu besuchen. Anders als die meisten anderen Caitaner, die sich dort einschreiben, belegt er die Fächer Ingenieurswesen, Warpfeldtheorie, Antriebskonstruktion und Computertechnik. Dennoch belegt er zusätzlich einen taktischen Kurs, um seine Fähigkeiten weiter zu schulen. In seinen ersten Tagen an der Akademie wird er während des taktischen Spezialtrainings von seinem Ausbilder herausgefordert, der sich unbedingt mit ihm messen möchte. Nach mehrmaligem warnen, steigt Gri'Tar schließlich in den Ring und schlägt den Ausbilder mit einem einzigen Prankenhieb nieder. Daraufhin erhält er einen Verweis in seiner Akte, da er laut den Aussagen seines Ausbilders unangemessen auf dessen Angriff reagiert hat. Dieser Vorfall überzeugt Gri'Tar davon, künftig seine Kräfte besser kontrollieren zu müssen.
2286: Gri'Tar schließt die Sternenflottenakademie im Rang eines Ensigns ab und wird als Ingenieur auf die U.S.S. MARYLAND, einem Schiff der Miranda Klasse versetzt. Dort übernimmt er den Posten des Systemtechnikers.
2288: Bei einem Unfall im Maschinenraum, bei dem ein Plasmafeuer ausbricht, wirft sich Gri'Tar in eine Feuersäule, um mit seinem Körper seinen Chefingenieur zu schützen und zieht sich schwere Verbrennungen auf dem Rücken zu. Daraufhin erhält er eine Belobigung in der Akte und wird zum Lieutenant J.G. befördert. Seine heilung nimmt einige Monate in Anspruch.
2291: Gri'Tar wird zum stellvertretenden Chefingenieur der MARYLAND ernannt.
2293: Gri'Tar erfährt vom freien Posten des Chefingenieurs auf der neuen ENTERPRISE und bewirbt sich für diesen Posten. Nach einigen Monaten des ungeduldigen Wartens erhält er die Zusage und erfährt, dass ihn Captain Harriman persönlich angefordert hat. Er kommt nach dem Stapellauf der ENTERPRISE an Bord des Schiffes und übernimmt als Lieutenant die Maschinenabteilung.
Charakter:
Gri'Tar besitzt nach wie vor die ursprüngliche Wildheit seiner Rasse und neigt dazu aggressiv zu reagieren, was er allerdings zu kontrollieren sucht, dennoch bricht sich sein Wesen hin und wieder Bahn und kommt zum Vorschein. In Kampfsituation wird er, wie er sich selbst bezeichnet, zur “Bestie” und kann nur schwer wieder beruhigt werden. Es soll schon vorgekommen sein, dass man ihn betäuben musste, um ihn von seinem Rausch zu kurieren. Anders als die meisten Caitaner, die sich für eine Karriere in der Sicherheitsabteilung entscheiden, entschied sich Gri'Tar für die Karriere des Ingenieurs, da er bereits in jungen Jahren sein Talent für Maschinen entdeckt hat und diese über alles liebt. Er sagt selbst, dass ihr rythmisches Summen, sein Blut beruhige. Er hasst es, wenn eine Maschine ausfällt und bekommt schon fast physische Schmerzen, wenn er ein zerstörtes Schiff oder eine Station besichtigen muss. Unter der Besatzung ist er gerne gesehen und viele können sich als seine Freunde bezeichnen. Als Rudelwesen, sucht er ständig die Nähe von möglichst vielen Personen und erträgt kaum die Enge seine Quartiers, weshalb er sich oft auf dem Erholungsdeck im Park der ENTERPRISE aufhält. Die Bäume dort legen ein Zeugnis von der schärfe seiner Krallen ab.
Hintergrundinfos zu den Caitanern:
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,2709.msg117332.html#msg117332
END OF FILE
ulimann644:
Eine gelungene Dienstakte. Allerdings auch wieder mal eine mit einem Rocky-Syndrom (ein Typ, der sich von ganz Unten nach oben durchboxen muss)
Mich hätte mal interessiert, wie seine DA als der Stärkste des Wurfs ausgesehen hätte.
Das Abzeichen auf der Uniform scheint mir zu stark nach unten-rechts hin verzerrt - dadurch wirkt die Perspektive etwas merkwürzig.
Der Tiger gefällt mir, auch wenn die Caitianer sich eher durch ein braunes Fell auszeichnen. Was mir aufgefallen ist, dass du Caitaner - nicht Caitianer - schreibst...
Lairis77:
Feiner "Kater"! Sieht aber ziemlich wohlgenährt aus ;).
Die DA gefällt mir auch.
Allerdings wird es wohl Zeit, dass ich den Caitianer-Thread aufmache, denn ich persönlich habe kein so "brutales" Bild von der Caitianischen Gesellschaft.
Interessant wäre auch, wie der Vater die Mutter gezwungen hat, sich um ihren Sohn zu kümmern. Nach den diversen Semi-Canon-Infos, durch die ich mich für M'Rass' DA gebuddelt habe, existiert bei Caitianern traditionell eine völlige Gleichberechtigung der Geschlechter. Insofern würde es nicht passen, wenn der Vater seiner Frau einfach einen "Befehl" gegeben hätte. Aber vielleicht hatte er ja andere Druckmittel.
Mich wundert auch der späte Föderationsbeitritt Caits - laut TAS müsste es viel früher gewesen sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete