Forum > Technik
Bioneurale Gelpacks
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei dieses \"Lernen\" auch seine Grenzen haben sollte. Zu starke Datenzerstörung könne auch die Gelpacks nicht kompensieren.
--- Ende Zitat ---
Natürlich. Wir menschen können Worte tzotz einiger Rechtschreibfehler durchaus noch lesen, wenn das aber zu viele werden geht das aber auch nicht.
--- Zitat ---Original von Ulimann644
Wobei ich weniger an Unfälle sondern mehr an Sabotage/Spionage-Versuche oder feindliche Übernahmen dachte...
--- Ende Zitat ---
Dies währe wahrscheinlich auch möglich.
Tolayon:
Bei bioneuralen Schaltkreisen sehe ich trotz aller Vorteile die große Schwäche, dass sie aufgrund ihrer organischen Natur nicht ganz so haltbar sein dürften wie ihre anorganischen Vorgänger.
Anhand von Datas Kopf in der Doppelfolge mit der Western-Zeitreise konnte man gut sehen, dass positronische Schaltkreise auch Jahrhunderte unbeschadet überstehen können.
Von daher frage ich mich: Warum nimmt man keine Positronik zur Unterstützung der neueren Sternenflotten-Computer, denn immerhin scheint sie ähnlich zu arbeiten wie ein organisches Gehirn (sogar etwas schneller).
Von daher würde ich sagen, dass bioneurale Schaltkreise vorerst lediglich als Datenknoten schnelle Zwischenspeicher eingesetzt werden sollten; gerade für die langfristige Speicherung großer Datenmengen dürften nach wie vor isolineare Lösungen besser sein.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Bei bioneuralen Schaltkreisen sehe ich trotz aller Vorteile die große Schwäche, dass sie aufgrund ihrer organischen Natur nicht ganz so haltbar sein dürften wie ihre anorganischen Vorgänger.
--- Ende Zitat ---
Da möchte ich dann einwenden, dass meine \"bioneuralen Schaltkreise\" nun bereits, mit über 43 Jahren, hervorragend gehalten haben...
In der Zeit haben ganze Generationen von PC´s ihren Geist aufgegeben. Die Haltbarkeit ist IMO von daher mehr eine Frage der Pflege und des Schutzes gegen Schäden...
Tolayon:
Ich weiß nicht inwieweit man die \"Lebenserwartung\" von Gelpacks und ihren Verwandten mit der von Menschen vergleichen kann, zumindest für den Anfang würde ich sie vielleicht nicht so hoch ansetzen.
Wobei eigentlich selbst eine Spanne von 50 Jahren für einen normalen Schiffsbetrieb ausreichend sein sollte...
Dennoch, irgendwie scheint es mir noch zu früh alle Schiffssysteme auf bioneural umzustellen, einfach weil dann kaum noch eine Steigerung drin wäre - wenn schon 2380 kein einziger isolinearer Chip mehr benötigt wird, welche glaubhaften Innovationen könnte man sich dann noch für die Zukunft ausdenken?
Weil eine großartige Steigerung scheint mir da nicht mehr möglich, außer einer stetigen Verbesserung der bioneuralen Hardware, damit sie irgendwann einmal auch mehrere Tausend Jahre überstehen kann.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Tolayon
Ich weiß nicht inwieweit man die \"Lebenserwartung\" von Gelpacks und ihren Verwandten mit der von Menschen vergleichen kann, zumindest für den Anfang würde ich sie vielleicht nicht so hoch ansetzen.
Wobei eigentlich selbst eine Spanne von 50 Jahren für einen normalen Schiffsbetrieb ausreichend sein sollte...
--- Ende Zitat ---
Ich finde sogar, dass man die Spanne auf 10 Jahre herunternehmen könnte ( 10 Jahre ohne Generalüberholung ist eine Menge Zeit - außer man gerät einem Fürsorger in die Quere... )
--- Zitat ---Original von Tolayon
Dennoch, irgendwie scheint es mir noch zu früh alle Schiffssysteme auf bioneural umzustellen, einfach weil dann kaum noch eine Steigerung drin wäre - wenn schon 2380 kein einziger isolinearer Chip mehr benötigt wird, welche glaubhaften Innovationen könnte man sich dann noch für die Zukunft ausdenken?
Weil eine großartige Steigerung scheint mir da nicht mehr möglich, außer einer stetigen Verbesserung der bioneuralen Hardware, damit sie irgendwann einmal auch mehrere Tausend Jahre überstehen kann.
--- Ende Zitat ---
Warum soll danach nix mehr gehen...??
Wie wäre es mit Viren als Datenträger und Schaltkreise...?? ( wie schön klein könnte man damit die Systeme machen und entsprechend mehr Leistung auf weniger Raum in ein Schiff bringen )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete