Forum > Technik

Beamen niemals möglich (?)

(1/6) > >>

Astrid:
Bin heute auf einen interessanten Artikel gestossen der mir
irgendwie ein wenig zu denken gab. :baby:


--- Zitat ---
Beamen niemals möglich
User-Kommentar von Mxlprx
Selbst wenn die grundsätzlichen technologischen Hürden gelöst werden könnten, so wäre die Datenmenge, um ein Beamen la Star-Trek zu ermöglichen, viel zu groß. Es ist ja nicht so, wie der Autor oben geschrieben hat, dass nur die \"Informationen der Zellen\" (was auch immer das sein soll) kopiert zu werden brauchen. Nein, die Position eines jeden Protons, jeden Neutrons und jeden Elektrons zusammen mit ihrem Energiestatus, womöglich auch noch dee Status der einzelnen Quanten, aus denen sie bestehen, müsste gespeichert werden, um eine \"lebensfähige\" Kopie zu erstellen. Ein kluger Kopf hat ausgerechnet, dass diese Datenmenge etwa soviel 100 GB-Festplatten entspricht, wie sie aufgereiht von hier bis zum Zentrum unserer Milchstrasse reichen würden - also, \"Beamen\" wird es niemals geben.


 Beam me to Hawaii, Scotty
Nach Feierabend noch an den Strand beamen? Klingt gut – ankommen würden aber nicht Sie, sondern eine Kopie. ( ! )

.
--- Ende Zitat ---

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/siefers_hirnwelten/beamen-niemals-moeglich-kolumne-3-kommentar_253446.html

Ich bin dem gewillt soweit zu zu stimmen dass das in den
nächsten 500 Jahren oder so wohl nichts wird solange
keine andere Beam Methode gefunden wird.

Ich bin nicht wirklich scharf drauf mich töten zu lassen (molekular zerlegen)
und dann eine Kopie von mir welche glaubtd ass diese ich ist an anderer Stelle wieder zuammen setzen zu lassen.

Was meint ihr dazu?

Sajuuk

Alexander_Maclean:
Ich stehe auf den Standpunkt man sollte Niemals nie sagen.

ich meine vor Jahrhunderten hat man noch geglaubt, der Mensch würde nie fliegen können. geschweige denn schneller als der Schall.

Jedoch stimmt es wirklich das Beamen nach dem heutigen Verständnis der Physik das leider unmöglich ist.

Man darf ja auch folgendes nicht Vergessen.
- Beamen war eine Notlösung um kosten zu sparen für die wöchtliche Raumschifflandung pro Episode.
- Selbst theoertisch lässt sich das Beamen nicht komplett erklären. Stichwort: Heisenberg Kompensator. Was macht der?
- beamen sit im SciFi genre so populär. ich kenne einige Serien wie z.B. Stargate die etwas vergleichbares haben.

Aber ich sehe es wie es wie Uli:
 FanFictionAutoren sehen Dinge und fragen: \"Warum nicht?\"

Von daher. Als Optimist behaupte ich mal, dass es irgendwann eine methode geben wird, unsere Moleküle von a) nach b) zu schicken. Ob sie dann so funktioniert wieder ST - Transporter sei mal dahingestellt.

Astrid:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
...ich kenne einige Serien wie z.B. Stargate die etwas vergleichbares haben.

[...]

Von daher. Als Optimist behaupte ich mal, dass es irgendwann eine methode geben wird, unsere Moleküle von a) nach b) zu schicken. Ob sie dann so funktioniert wieder ST - Transporter sei mal dahingestellt.
--- Ende Zitat ---


Das ist der Punkt der mir wichtig ist. Beamen wird irgendwie
mal möglich sein, aber nicht in der Funktionsweise von Föderations Transportern.

Was mich das angeht funktionieren die Transporter auf meinen
Schiffen genau so wie Asgard Transporter aus Stargate.

Es ist zwar nicht klar wie die funktieonieren aber gewiss ist dass
diese Transporter eine Person im Ganzen Transportieren ohne
diese dabei zu töten / kopieren.

Sajuuk

Max:
Das Star Trek\'sche Beamen ist eine Technologie, die bei mir als Betrachter immerhin noch eine gewisse Nähe zu dem, was man als realistische Vision bezeichnen könnte. Von kleinen aber feinen (also wirklich bedeutsamen) Details abgesehen (wie der von Alexander erwähnte Heisenberg Kompensator), erscheint gerade die Datenmenge nicht als die unüberwindbare Grenze. Hält man sich vor Augen, wie groß die Festplattenkapazität Mitte der 90er war und wie groß sie jetzt ist, benötigt man - unabhängig von der Wirklichkeit - nicht so viel Phantasie, um sich noch größere Dimensionen auf dem Gebiet der PC-Hardware vorzustellen.
Und genau um diese Phantasie geht es, wenn man Projektionen aus SciFi-Technologien anstellt und sich eine Zukunft vorstellt und sich fragt, was gehen könnte und was nicht. Und da halte ich von der Idee des Beamens - sozusagen \"gefühlt\" - mehr als von einem Antrieb, der Überlichtgeschwindigkeit erlaubt.

ulimann644:
Die \"Beam\" oder auch \"Transmitter\" Technik war für mich immer eine - die ich als \"am weitesten weg\" empfand...

Wobei sich wirklich die Frage stellt: Bin es eigentlich ICH der am Ziel ankommt, oder eine perfekte Kopie...
Ich stelle mir das so vor: Meine Atome werden zerlegt, umgewandelt und als Energieimpuls durch den Hyperraum, Subraum ( oder was auch immer ) gejagt, und am Ziel ( mit oder ohne Gegengerät ) wieder in Materie umgewandelt...

Die Technik lässt dabei vermuten, dass es sich am Ziel nicht um die Originalatome handelt, sondern eher, dass dort eine perfekte Kopie von mir erstellt wird...
Was bei mir die Frage aufwirft: Kann man tatsächlich eine Seele, Gefühle, und alles was einen Menschen ausmacht duplizieren ??
Denn nichts Anderes scheint zu passieren...
In einem Musterpuffer sind zwar die Informationen gespeichert - aber kann man etwas wie Gefühle oder eben eine Seele mit einem solchen Musterpuffer erfassen ??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln