Forum > Fan-Fiction Allgemein

Tolayons Fan-Fiction-Pläne

<< < (6/17) > >>

Max:

--- Zitat von: Oddys am 04.06.12, 11:14 ---Alternativ könntest du ja auch den Siegerentwurf des Future Enterprise Contest von Max nutzen. Welcher eine gelungene Mischung aus Galaxy und Excelsior darstellt. Den Entwurf dazu findest du hier.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, für sowas ist sie da :) :)

Tolayon:
Nachdem hier bereits die neue "Galactica"-Serie erfolgreich mit einem weiteren, mir bis dahin unbekannten SciFi-Universum verwoben wurde, denke ich daran vielleicht ebenfalls ein Crossover mit der Galactica zu schreiben.
Allerdings würde ich nicht mit Parallel-Universen und Wurmlöchern hantieren, sondern alles im StarTrek-Universum ansiedeln und dafür die Begebenheiten aus "Galactica" entsprechend anpassen.

In Einzelnen wären dies folgende Aspekte:

* Der ursprüngliche Galactica-Teil würde eine Million Jahre vor Gründung der Föderation in einer anderen Galaxie spielen.

* Die zwölf Stämme wären ein Nebenzweig der Iconianer, deren Schiffe über einen Sprungantrieb verfügen, welcher in Teilen auf ähnlichen Prinzipien beruht wie die iconianischen Gates.

* Die übrige Technologie wäre vergleichsweise "primitiv", d.h. auf dem Stand des 21. und 22. Jahrhunderts. Das heißt die Schiffe der Kolonisten und Cylonen würden über dicke, polarisierbare Panzerungen und hauptsächlich elektromagnetische Projektilwaffen verfügen. Vielleicht noch ein paar rein energetische Varianten, die aber mehr auf dem Niveau von (Phasen-)Plasma-Waffen der Erde des 22. Jahrhunderts.

* Ein paar übrig gebliebene Cylonen könnten es mithilfe ihrer Sprungantriebe bis in den Delta-Quadranten der StarTrek-Galaxie geschafft haben, wo sie unter Umständen die Grundlage der Borg-Zivilisation legten oder zumindest einen Beitrag zu selbiger leisteten.

* Die wohl größte Änderung wäre bei den Real-Namen der Kolonisten nötig. Diese sollten nicht zu englisch klingen, sondern bestenfalls lateinisch/ griechisch. Die Kampfnamen wiederum ("Apollo", "Starbuck" usw.) könnten dank des Universalübersetzers unverändert beibehalten werden. Auch Adamas Familienname würde nicht verändert werden.
Um nun ein leibhaftiges Zusammentreffen von Sternenflotte und kolonialer bzw. Cylonen-Flotte zu gewährleisten, wäre ein (reiner) Zeitsprung ohne weitere Raum-Zeit-Verschiebungen nötig. Zuvor könnte ein archäologisches Team der Föderation auf Überreste der alten Kolonisten und/ oder der Cylonen stoßen.

Max:
Das sind ja ambitionierte Pläne, die Du da hast, Toly :)
Mit Crossovern ist das immer so eine Sache. Es ist sicherlich spannend, die reizvollsten Aspekte verschiedener Serien kombinieren zu können, aber ich muss gestehen, bei mir überwiegt da schon etwas die Skepsis. Um ganz ehrlich zu sein, wäre ich über eine neue Folge von "ST: Sentinel 2395" glücklicher :)

Tolayon:
Das sind ja im Moment auch nur einige Spinnereien - noch längst nicht alles, was ich hier andenke muss auch in die Tat umgesetzt werden.
Und eine neue Folge von "Sentinel" kommt schon sehr bald, das ist auf jeden Fall sicher :)

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 16.11.12, 19:29 ---Und eine neue Folge von "Sentinel" kommt schon sehr bald, das ist auf jeden Fall sicher :)

--- Ende Zitat ---
Dann musst Du mir einfach verzeihen, dass ich mich trotz der größeren Pläne schon mal sehr über diese letzte Neuigkeit freue :D  8) :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln