Forum > Fan-Fiction Allgemein

Tolayons Fan-Fiction-Pläne

<< < (7/17) > >>

Tolayon:
Im jetzigen Modus war "Sentinel 2395" von Anfang an nur für eine Handvoll Folgen ausgelegt; wie bereits in einigen technischen Daten des Schiffs angedeutet - es kommt noch eine kleine Überraschung hinzu - wird die Serie mit Episode 5 einen Wechsel hin zu mehr "Militarismus" vollziehen, ohne dass aber gleich ein großer Krieg vom Zaun gebrochen wird.

Ein Stück weit möchte ich damit auch eine konservative Politik beleuchten, welche nur für den "Fall der Fälle" aufrüstet und sich dann ein bisschen wundert, wenn die große Gefahr doch nicht (oder zumindest nicht in naher Zukunft) kommt.
Andererseits: Sich wie im Dominion-Krieg mehr oder weniger überrennen lassen, das will die Föderation auf jeden Fall nicht mehr.

In Folge 6 wird die Sentinel voraussichtlich in einen lokalen "Kleinkrieg" verwickelt werden, den man aber trotz der neuen Prämisse vorrangig durch Diplomatie zu beenden versucht.

Folge 5 wird wie gesagt einen Richtungswechsel vollziehen, die Basis wird aufgerüstet, ein neuer, "kriegerischerer" Admiral übernimmt das Kommando, ebenso wird die Sentinel einen neuen Captain bekommen.
Da die noch amtierende Kommandantin noch als TREKNews-RPG-Zeiten mein eigentlicher Hauptcharakter ist, wird aber auch ihre Karriere von den Folgen 6 an aufwärts nebenbei beleuchtet werden. Vinara Shral wird sich voraussichtlich mehr in eine "zivilere" Richtung begeben, ob in oder außerhalb der Sternenflotte, muss ich noch einmal genauer überlegen. Zumindest wird sie keine weitere Sovereign oder gar ein noch größeres Schiff kommandieren.

Max:
Die Ablösung des Captains ist ein interessanter Schritt; ich bin gespannt, wie Du das dann in der entsprechenden Folge explizit behandeln wirst.
Die Hinwendung zu mehr Militarismus freut mich speziell natürlich nicht so sehr, aber es ist natürlich immer auch eine Frage der Darstellung, insofern warte ich auch hier ab; das ist besser, als im Vorfeld irgendetwas ungerechtfertigtes hinein zu interpretieren.

SSJKamui:
Hört sich interessant an. Zum Thema "Konservative Politik", zumindest Neokonservative fordern leider eine Aufrüstung nicht nur für den "Fall der Fälle". Die fordern meistens sogar explizit, andere Länder mit Waffengewalt zu demokratisieren. (Der Einfluss dieser Leute wurde im Zuge der Präsidentschaft von George W. Bush verstärkt diskutiert.)

Tolayon:
Wirklich neokonservativ wird die Föderation bei mir nicht, sonst würde sie sich am Ende nur noch marginal vom Spiegeluniversum unterscheiden.
Und ich bin auch stets um einen gewissen Ausgleich bemüht, d.h. wenn in meinem Universum die Sternenflotte aufrüstet, werden zivile Überwachungsdienste da schon genau hinschauen, damit kein zweiter Leyton in Versuchung geraten könnte, die Macht an sich zu reißen.

Tolayon:
Naturgemäß konzentriert man sich auf die jeweils neueste Serie am stärksten, sofern man mehrere am Laufen hat.
Um dem ein wenig entgegenzusteuern, habe ich vor Kurzem erst wieder eine Ausgabe von "Antonov" herausgebracht, und als nächstes wird voraussichtlich wieder "Sovastania" an der Reihe sein, deren neueste Folge bereits zu gut zwei Dritteln fertig ist (nur mit dem Ende hadere ich noch, es dürfte also noch eine Weile dauern).

Was nun "Sentinel 2395" betrifft, so ist Episode Fünf sogar noch weiter fortgeschritten als die neueste von "Sovastania", aber wie gesagt möchte ich mich an die oben genannte Reihenfolge halten.
Das Problem ist nämlich auch, dass ich nicht ganz weiß wie ich die "Sentinel"-Reihe fortsetzen soll. Der neue und wohl auch endgültige Captain, der Ende der fünften Episode an Bord kommt, ist bislang noch ein "Standard"-Offizier, sprich Vertreter einer etablierten Spezies und für das Schiff auch sehr passend.

Ich habe aber auch schon an einen exotischeren Kommandanten gedacht, was gewissermaßen die "Spezies" betrifft. Dessen Berufung wäre dann innerhalb der Sternenflotte so kontrovers, dass dies auch Folgen auf Vinara Shrals neuesten Posten hätte (sie würde dann schlicht aus personellen Gründen an anderer Stelle die Karriereleiter "hochfallen").
Diese Alternative würde auf jeden Fall für mehr Überraschung sorgen, könnte aber ebenso schnell als "fanboyisch" rüberkommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln