Forum > Völker & Organisationen
Die Trillgesellschaft
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Kann auch sein. :D
Visitor5:
Schönen guten Morgen!
Auf der Trill-Heimatwelt leben drei Arten von Wesen: Da haben wir die
Symbionten, (S)
die Trill (T) und
die vereinigten Trill (vT)
Wie wir alle wissen stellen die vT die Minderheit - wenn auch die Elite.
Die Regierung
In diesem Punkte gehen unsere Vorstellungen momentan auseinander.
Nichts desto trotz besteht die Vereinigte Föderation der Planeten aus Demokratien und demokratischen Systemen! (Gibt es einen Präsedenzfall für ein Gegenbeispiel?) Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Planeten und Gemeinschaften nur als geeinte Welt mit einer demokratisch gewählten Regierung beitreten können.
Ich halte es daher für wenig wahrscheinlich, dass die Trill anders regiert werden. Natürlich werden viele Politiker, Botschafter, ... vT sein, denn damit haben sie einen gewissen Vorteil vor möglicher Konkurrenz. Für mich ist momentan aber Fakt, dass ein Trill, ob vereinigt oder nicht, die gleichen Chancen und Möglichkeiten hat - haben muss!
Der Symbiosekommission Regierungsbefugnisse zuzuschreiben halte ich daher auch für wenig demokratisch - gleichwohl mag es eine Lobby geben, die zusammenhält und zusammenarbeitet, aber für gesetzlich verankert halte ich dies nicht, dies würde dem Leitgedanken der Föderation widersprechen.
Wir können davon ausgehen, dass also alle drei Gruppen in irgend einer Form an den Regierungsgeschäften beteiligt sind, gleichberechtigt und demokratisch.
Vielleicht erzielen wir eine möglichen Kompromiss, wenn wir die EU betrachten: Es gibt ein Gremium, in dem jeder Staatschef eine Stimme hat und diese gleichberechtigt gezählt wird und eines, in dem jedes Land aufgrund von Bevölkerungszahl mit einer unterschiedlichen Anzahl an Sitzen vertreten ist. So etwas in der Art wäre natürlich auch für Trill denkbar. Gibt es da konkrete Ideen von euch, wie so etwas aussehen könnte?
Die Vereinigungs-Kandidaten
Hier sind wir wohl wieder alle einer Meinung.
Jadzia sagt aus, dass die Kandidaten in einem Wettbewerbsverhältnis stehen.
Dies bedeutet, dass es nicht darum geht eine \"2,0 oder besser\" zu haben, um einen Symbionten zu bekommen, sondern geeigneter zu sein, als die Konkurrenz!
Worauf kommt es nun aber an? Das Alter für eine Vereinigung liegt etwa bei Mitte zwanzig. Damit haben die Trill die Pubertät hinter sich, haben sich im Leben orientiert und ihre Persönlichkeit entwickelt - um nicht durch Symbiont oder vorhergehende Wirte untergebuttert zu werden. Denken wir an Curzon, der ein äußerst starker Wirt war. Einen zögerlichen, verschüchterten Wirt hätte er wohl komplett in die Tasche gesteckt, wie man so schön sagt. Der Wirt wäre durch dessen Persönlichkeit komplett überwältigt worden.
Genaugenommen ist es doch so: Mit der Übergabe des Symbionten an einen neuen Wirt ist das alte Leben vorbei und hat vorbei zu sein! Nur wenn die Persönlichkeit des Wirts gefestigt ist, er ein Ziel und eine Perspektive im Leben hat wird es ein harmonisches Miteinander werden, und darum geht es ja bei der Vereinigung: Um Symbiose.
Es ist egal, ob der Kandidat Koch, Wissenschaftler oder Diplomat werden möchte, er muß beweisen, dass er die Zeit des Symbionten nicht verschwenden wird!
Dazu darf er sich keines Verbrechens schuldig machen und muss psychologisch stabil sein - wie schon gesagt: Um eine Symbiose überhaupt erst ermöglichen zu können. Schließlich soll er einen Teil beitragen, er selbst, und sich nicht auf den Lorbeeren des Symbionten und vorhergehenden Wirten ausruhen!
Die Vereinigung
Natürlich hat sowohl der Kandidat, als auch der Symbiont und der vorhergehende Wirt Einfluss auf die Vereinigung. Stellt euch mal vor was passieren würde, wenn einer der drei Einspruch gegen die geplante Vereinigung hätte! Glaubt ihr, der vT würde jemals glücklich werden? Nun gut, vielleicht würde er das - aber es muss nicht sein - die Symbiosekommission würde das wohl niemals zulassen!
Die Übergabe des Symbionten ist zudem ein heikler Punkt. Für jeden Symbionten muss es mehrere mögliche Kandidaten in unterschiedlichen Phasen der Ausbildung geben:
Wenn der Wirt durch einen Unfall stirbt und der Symbiont gerettet werden kann, muss ein Kandidat verfügbar sein;
Wenn der Wirt ein \"durchschnittliches Alter\" erreicht, muss ein Kandidat verfügbar sein;
Und es muss auch ein Kandidat verfügbar sein, wenn der Wirt uralt wird!
Dies ist ein, wie ich finde, nicht zu unterschätzendes, logistisches Problem! Und dann kommt ja hinzu, dass der vorhergehende Wirt nicht unbedingt gestorben sein muss, um den Symbionten weiterzugeben! Curzon war noch am Leben, als Dax weitergegeben wurde. Er hat damit seinen Tod in Kauf genommen. Es war für ihn planbar. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Punkt im Leben eines jeden vT, da bin ich mir sicher.
Mfg
Visitor5
David:
Was mich schon länger beschäftigt ist die Frage, wie es sich mit den Flecken bei den Trill verhält.
Gab es dafür einen evolutionären Grund?
Ist das ein Überbleibsel einer Art \"Tarnung\", ähnlich wie bei Leoparden oder Giraffen?
Haben oder hatten die Dinger - die, nebenbei bemerkt bei Frauen irgendwie scharf aussehen :D - vielleicht eine Funktion?
Und - was sich jeder männliche Fan bestimmt schon mal gefragt hat - wie verlaufen die eigentlich genau auf der Haut?
Fragen über Fragen.
Grafisches kann dazu gern auch eingereicht werden - notfalls, für Leute, die - natürlich aus rein künstlerischen Motiven - sich um alle Flecken kümmern wollen, auch im 18er-Bereich.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von David
Was mich schon länger beschäftigt ist die Frage, wie es sich mit den Flecken bei den Trill verhält.
Gab es dafür einen evolutionären Grund?
Ist das ein Überbleibsel einer Art \"Tarnung\", ähnlich wie bei Leoparden oder Giraffen?
--- Ende Zitat ---
Wäre spontan meine Idee gewesen.
Könnte aber auch teilweise an dem Tier liegen aus dem sich die Trill entwickelt haben.
--- Zitat ---
Haben oder hatten die Dinger - die, nebenbei bemerkt bei Frauen irgendwie scharf aussehen :D - vielleicht eine Funktion?
--- Ende Zitat ---
neben der tarnung, keine Ahnung.
aber vielleicht es es ja erogene Zone. (Interessanter gedanke.)
--- Zitat ---
Und - was sich jeder männliche Fan bestimmt schon mal gefragt hat - wie verlaufen die eigentlich genau auf der Haut?
--- Ende Zitat ---
Zu diesen Zwecke empfehle ich ein studium der Folge \"Reise nach Risa\"
Dort rennt Jadzia mehrere Minuten lang im Badeanzug herum, der das geheimnis lüften sollte. Ich habe nur auf Trekcore noch kein gutes Bild dazu gefunden.
David:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von David
Was mich schon länger beschäftigt ist die Frage, wie es sich mit den Flecken bei den Trill verhält.
Gab es dafür einen evolutionären Grund?
Ist das ein Überbleibsel einer Art \"Tarnung\", ähnlich wie bei Leoparden oder Giraffen?
--- Ende Zitat ---
Wäre spontan meine Idee gewesen.
Könnte aber auch teilweise an dem Tier liegen aus dem sich die Trill entwickelt haben.
--- Ende Zitat ---
Möglich.
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von David
Haben oder hatten die Dinger - die, nebenbei bemerkt bei Frauen irgendwie scharf aussehen :D - vielleicht eine Funktion?
--- Ende Zitat ---
neben der tarnung, keine Ahnung.
aber vielleicht es es ja erogene Zone. (Interessanter gedanke.)
--- Ende Zitat ---
Hm,... das wären ja jede Menge.
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von David
Und - was sich jeder männliche Fan bestimmt schon mal gefragt hat - wie verlaufen die eigentlich genau auf der Haut?
--- Ende Zitat ---
Zu diesen Zwecke empfehle ich ein studium der Folge \"Reise nach Risa\"
Dort rennt Jadzia mehrere Minuten lang im Badeanzug herum, der das geheimnis lüften sollte. Ich habe nur auf Trekcore noch kein gutes Bild dazu gefunden.
--- Ende Zitat ---
Ach watt, wer braucht schon Trekcore.
Das kann man doch mit Photoshop sicher irgendwie selbst machen. :D :D :D
Aber ich schätze mal, das dürfte ne mordsarbeit werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete