Forum > Völker & Organisationen

Die Orioner – eine Sammlung von Fakten und Fiktionen

<< < (9/11) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5

Die Ideen gefallen mir alle sehr. Aber wie ja gestern im ICQ erwähnt, ist das Teenymädel mit dem Namen Linara zu UO Zeiten kein Teeny mehr, sondern eine erwachsene Frau und hat ihre Pheromone im Griff. Aber ich hab dir ja von der geplanten Reihe: UNITY ONE ORIGINS erzählt und da werde ich das Thema sicher aufgreifen.

SSJKamui:
Zur IT Infrastruktur von Orion habe ich mir eben folgende Überlegungen gemacht:

Wahrscheinlich war es mit der Telekommunikationstechnologie so, dass häufig in Armenvierteln von Orion sich die armen Schichten der Bevölkerung, die sich keinen legalen Zugang zum Netz leisten konnten illegal bei den Servern der Telephongesellschaften miteingeklinkt haben (zum Beispiel dadurch,  das man die Admins der Server bestochen hat,des Nachts einbrach oder vom Heimanschluss irgendwie mit entdeckten Steuersignalen über Funk nicht aktivierte Accounts für sich Nutzbar gemacht hat) oder die Anschlüsse von \"Reichen Bürgern\" modifiziert hat um die illegal mitnutzen zu können. Nach anfänglichen Versuchen, das Einzudämmen wurde das ganze Gebilde zu einem fast unkontrollierbar großen \"Dark Net\".

Nach gewisser Zeit begann das Orion Syndikat diese Technologien auch zu nutzen, um so unentdeckt von Polizeiorganisationen kommunizieren zu können. Um das noch Sicherer zu machen hat man dann bestimmte Proxyserver Funktionen ähnlich dem heutigen Anonymisierungsdienst TOR eingefügt.

Um dem Syndikat diese Kommunikationsmöglichkeit zu nehmen hatte die Regierung mal ein Gesetz erlassen, welches über technische Maßnahmen wie Störfunk und der Verlegung von Serveranlagen den Ausschluss dieser Armenviertel vom Netz vorsah, aber nach massiven Protesten aus der Bevölkerung wurden diese Pläne aufgegeben.

Da dieses \"Dark Net\" auch Umschlagplatz für viele illegale Daten ist haben viele ausländische Regierungen den Zugang ihrer Bürger zum orionischen Netz über Netzsperren eingeschränkt aber es gibt immer noch Möglichkeiten diese Sperren zu überwinden.

Teilweise wird das orionische Netz aber auch von Presseorganisationen genutzt um sensible Daten zu verbreiten, zum Beispiel Daten über Menschenrechtsverletzungen anderer Nationen oder über Korruption. (Ähnlich wie Wikileaks heutzutage.)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das setzt aber voraus, dass die orionische Regierung eine normale Regierung ist und nicht aus Syndikatsmitgliedern besteht. Wie gesagt, ich glaube, dass die Orioner nicht wirklich eine funktionierende Regierung haben, sondern eher ein Schattenkabinett bestehend aus den einzelnen Paten.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das setzt aber voraus, dass die orionische Regierung eine normale Regierung ist und nicht aus Syndikatsmitgliedern besteht. Wie gesagt, ich glaube, dass die Orioner nicht wirklich eine funktionierende Regierung haben, sondern eher ein Schattenkabinett bestehend aus den einzelnen Paten.
--- Ende Zitat ---


Nunja, meine Überlegung bisher war, das die Regierung von Orion zwar massivst vom Syndikat unterwandert wurde, es aber immer noch eine Fraktion gibt, die das Syndikat bekämpfen will. Diese wurde in früheren Jahrhunderten mal stärker und mal schwächer, aber verschwunden war sie nie.  (Nur meistens sehr machtlos.) Diese Fraktion hatte dann auch die Aktivitäten gegen das Dark Net geplant.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Verstehe. Ich denke es ist nicht möglich, dass sich alle Politiker dem Syndikat unterwerfen und sich kaufen lassen. Es wird sicher eine kleine Opposition geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln