seit einiger zeit arbeite ich nun schon an meiner wasserbasis. beziehungweise seaworld.
eigentlich sollte das ein gemeinschaftsprojekt sein, mit anderen 3D hobby konstrukteure. leider war denen die wasserbasis zu groß, sie wollten lieber etwas kleineres machen, wo man richtig tief ins deteil gehen kann und noch fenster und türen sehen könnte.
mir ist das zu kleinsichtig. ich bin ein fan von großen objekten. seaworld soll so groß sein, das man es aus den orbit noch sehen kann. seaworld sollte eine eigenständig funktionierende stadt sein, mit allem was dazu gehört. industriekomplexe, stadtkomplexe, sowie dinge, die erst in weiter zukunft gebraucht werden, wie große hangers für kleinere raumschiffe und schwebegleiter.
seaworld befindet sich nicht auf der erde. aber dennoch auf ein erdähnlichen planeten im jurazeitalter.
der ring von seaworld hat ein durchmesser von ~8km. die drei supergebäudekomplexe sind 1100m hoch von wasserkante an gerechnet. wer genau hin guckt kann die triare erkennen, die ich kurzerhand als haus aufgestellt habe.
auf ein ausleger rechts neben den triaren haus befindet sich schon eine ganze stadt mit wäldern, seen und sogar ein wasserfall.
noch bin ich mit seaworld noch nicht fertig, ich werde da wohl solange dran rum basteln, bis sketchup kapituliert.
aber jetzt kann sich das teil schon sehen lassen.



