Forum > Fan-Fiction Allgemein
Das Ende des orionischen Piratenkreuzers "Glorreiche Jagd"
Max:
Hmm, also Darsha ist so jung?! Habe ich das im Text überlesen? Das ist ja keine unbedeutende Information.
Der Tipp, auf die Freiwilligkeit oder Eigenständigkeit von ihren Handlungen zu achten, ist glaube ich sehr gut. Ich glaube, das ist wirklich aus ihrer Sklaven-\"Herkunft\" auch von Haus schnell mal eine Rezeptionsebene des Lesers.
Ich kenne nur \"Breakfast at Tiffany\'s\", als Film, und da würde ich dann eine melancholisch-romantische Geschichte erwarten :D
Eine Frage habe ich noch. Nach .: \"Was wir hassen\" :. werde ich mich hüten, auf Textgestaltungen keinen besonderen Augenmerk zu legen. Also sei hier gefragt: Die Orange-Färbung von zwei der drei Kapitel erfüllt doch sicher einen Zweck!?...
Visitor5:
Jain. Natürlich erfüllt sie einen Zweck, aber nicht für die Aussage der Geschichte.
Ich habe die Geschichte aus einem Word-Dokument kopiert, eingefügt, auf den \"Vorschau-Button\" geklickt - und dann ist mir aufgefallen, dass man auf einem großen Monitor \"nur Buchstaben\" sieht, ohne Punkt und Komma, weil der Text ja auomatisch skaliert wird.
Ich wollte es dem Leser einfach leichter machen den Überblick zu bewahren.
Ich werde aber, auch im Zuge der Überarbeiten der Geschichte, daraus ein *.pdf-Dokument machen und dies hochladen, eventuell sogar in einem eigenen Bereich, wenn J.J. Belar mir das bewilligt.
Dann hätte ich auch einen kontinuierlichen Stil in meinen Geschichten. Bis dahin aber wird es noch ein bisschen dauern und mir bleibt nur mich für diese Unzulänglichkeiten bei den Lesern zu entschuldigen.
Noch etwas zum zeitlichen Kontext:
Darsha ist 2339 geboren und das Schiff wird 2352 gekapert.
Zum Vergleich:
Riker ist 2335 geboren und er geht 2353 zur Sternenflottenakademie, die er 2357 abschließen wird. Geordi ist zur gleichen Zeit dort, Deanna Troi folgt 2355 nach. Von den dreien werden wir vermutlich noch hören (zumindest befindet sich ab 2355-2359 ein Charakter von mir dort :D )
Max:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Ich habe die Geschichte aus einem Word-Dokument kopiert, eingefügt, auf den \"Vorschau-Button\" geklickt - und dann ist mir aufgefallen, dass man auf einem großen Monitor \"nur Buchstaben\" sieht, ohne Punkt und Komma, weil der Text ja auomatisch skaliert wird.
--- Ende Zitat ---
Ja erschwert wird es ja auch dadurch, dass nach einem Sprecherwechsel kein Zeilenwechsel folgt ;) :D
--- Zitat ---Original von Visitor5
Ich wollte es dem Leser einfach leichter machen den Überblick zu bewahren.
--- Ende Zitat ---
Verstehe. Ja, das hat auch geklappt :)
--- Zitat ---Original von Visitor5
Ich werde aber, auch im Zuge der Überarbeiten der Geschichte, daraus ein *.pdf-Dokument machen und dies hochladen, eventuell sogar in einem eigenen Bereich, wenn J.J. Belar mir das bewilligt.
Dann hätte ich auch einen kontinuierlichen Stil in meinen Geschichten. Bis dahin aber wird es noch ein bisschen dauern und mir bleibt nur mich für diese Unzulänglichkeiten bei den Lesern zu entschuldigen.
--- Ende Zitat ---
Lesbar ist es ja :) Aber auf Dauer aufs PDFs zu setzen, ist aber wohl schon der bessere Weg.
--- Zitat ---Original von Visitor5
Noch etwas zum zeitlichen Kontext:
Darsha ist 2339 geboren und das Schiff wird 2352 gekapert.
--- Ende Zitat ---
Aber in der Geschichte habe ich das Alter nicht überlesen...
Hmm, das ist so ein kleinbisschen der Grund, warum ich kein großer Fan von den hier oft verwendeten Dienstakten oder von ähnlichen Datensammlungen bin - Es ist zwar super, ganz viele Details und Hintergrundinformationen zu einer Figur zu haben, aber ich habe den Eindruck, der Umgang mit solchen Lebenslauf-Darstellungen verstellt den Blick für die Darstellung in der Geschichte. Es wäre fatal, wenn der Autor sich so gut mit jedem Moment des Lebens seiner Figur kennt und diese Informationen haufenweise sammelt, dass er sie dem Leser in der Geschichte nicht mehr \"richtig\" vermittelt.
Visitor5:
--- Zitat ---Ja erschwert wird es ja auch dadurch, dass nach einem Sprecherwechsel kein Zeilenwechsel folgt Augenzwinkern :D
--- Ende Zitat ---
Schon in der Wana-Geschichte ist nichts mehr davon zu sehen! :P
--- Zitat ---Lesbar ist es ja smile Aber auf Dauer aufs PDFs zu setzen, ist aber wohl schon der bessere Weg.
--- Ende Zitat ---
Diese Darsha-Geschichte war ein Joint-Adventure und da ich die Geschichte eh nachbearbeiten muss... ;)
--- Zitat ---Aber in der Geschichte habe ich das Alter nicht überlesen...
Hmm, das ist so ein kleinbisschen der Grund, warum ich kein großer Fan von den hier oft verwendeten Dienstakten oder von ähnlichen Datensammlungen bin - Es ist zwar super, ganz viele Details und Hintergrundinformationen zu einer Figur zu haben, aber ich habe den Eindruck, der Umgang mit solchen Lebenslauf-Darstellungen verstellt den Blick für die Darstellung in der Geschichte. Es wäre fatal, wenn der Autor sich so gut mit jedem Moment des Lebens seiner Figur kennt und diese Informationen haufenweise sammelt, dass er sie dem Leser in der Geschichte nicht mehr \"richtig\" vermittelt.
--- Ende Zitat ---
Da gebe ich dir recht. In der Wana-Geschichte gebe ich da schon mehr Informationen Preis.
Wie gesagt: Für die PFD-Variante werde ich da ein bisschen sensibler mit umgehen. Versprochen! :]
Die Piratenkreuzer-Geschichte war ja auch mehr oder weniger nur ein kleiner Test ob an der Thematik an und für sich überhaupt Interesse besteht, aber es scheint hier doch ein paar neugierige Geister zu geben...
Max:
Ja, stimmt, die Neugierde ist in jedem Fall geweckt worden :D
Aber ich freue mich auch über die ins Haus stehenden Änderungen und zusätzlichen Informationen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete