Forum > Star Trek - UNITY ONE - FanFiction
Koordinierungsstelle der UNITY ONE Autoren
Visitor5:
Btw. - Ich kann keine Crew zeichnen, ich habe nicht das Talent von Star, aber ich kann der Crew wenigstens einen Hintergrund und eine Identität geben. Ich sehe darin eigentlich keinen Fehler... :)
Max:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Sag mal besteht dein Schiff nur aus Aliens? Es ist zwar cool, soviele einzigartige Charaktäre zu haben, doch kann man sich nur schwer in deren Tiefe begeben und vernachlässigt dann die anderen. Bynare sind zwar kein Problem, doch langsam aber sicher, wirds ein bißchen viel oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Na den Eindruck, es werden langsam ein wenig viele Außerirdische, bekomme ich auch :D
Bei was ich wirklich vorsichtig wäre, das sind zu starke Klischee-Verbindungen (hartes Wort, ich weiß; Aber besser kann ich es nicht auf einen Nenner bringen): Bynäre, die sich um die Computer kümmern, joah, das klingt nicht unlogisch, aber sie doch zu sehr darauf zu reduzieren..........
Alexander_Maclean:
@max auf der anderen siete wurde sich selten in FF Werken mit den Bynären befasst so dass sie (leider) auf ihre Computerfähigkeit heruntergebrochen werden.
woebei das uf der anderne seite auch heitß dass man sich viele tolle sachen für die Kultur der Bynären einfallen lassen kann, mit denen man den Leser vielleicht überrascht.
Visitor5:
Die Bynären sind ja Pseudo-Borg... Ich denke es gäbe da ebenfalls Konfliktstoff.
Und zudem: Ich hätte gerne zwei \"Sternenflotten-Bynäre\", dh. die die Sternenflottenakademie absolviert haben... :)
Im Moment denke ich gerade darüber nach ob es dieser Kultur auch möglich wäre, \"einzeln zu existieren\". Dann könnte ich dieses Bynären-Paar sogar aufteilen: Einer vielleicht als Kommandolehrgangsabsolvent, der andere nur als Ingenieur...
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5
--- Zitat ---Oh... da hab\' ich doch glatt noch eine Rasse vergessen! großes Grinsen
Für Menschen spiele ich mit dem Gedanken jemanden von den \"Cayman\'s\" oder so zu rekrutieren, aber konkrete Idee habe ich leider noch nicht - und das was ich habe...
Ich habe zwei Frauennamen: Mary Ann Talkins oder Joana Tabora (Wer Konsalik liest kennt die Namen) - aber erstens kann ich die schlecht nehmen und zweites weht da immer die schwarze Fahne im Hintergrund, dh. Es wäre es oder so unpassend für ein Schiff der Sternenflotte.
Ich habe auch schon \"Wake Island\" recherchiert... Vielleicht wird es jemand aus Polynesien oder so - aber auch da fehlt mir noch eine zündende Idee.
--- Ende Zitat ---
Klingt gut. Es müssen ja nicht immer Amerikaner sein. Auch Afrikaner, Jamaikaner, Kubaner, Araber, Israelis und die gesamte Palette an Erdenvölkern ist immer gerne gesehen.
@ Tolayon
--- Zitat ---Da wären wir wieder bei dem Vorwurf des \"Homo-Sapiens-Clubs\":
Ich fände es keineswegs ungewöhnlich, wenn auf einem Schiff der Sternenflotte ausschließlich Außerirdische dienen - wir haben ja aus dem Canon zwei Beispiele für Schiffe, auf denen ausschließlich Vulkanier waren, aber auch eine gemischte Mannschaft aus verschiedenen Völkern OHNE einen einzigen Menschen darunter wäre absolut denkbar, wenn nicht sogar realistisch.
Es sei denn natürlich, in den Task Forces gibt es eine festgeschriebene Menschen-Quote für jedes Schiff
--- Ende Zitat ---
Ich auch nicht. ich bin sogar dafür. Aber auf einem Schiff das schon gemischt ist, können doch auch die einen oder anderen Menschen rumrennen. Aber so kann ich mir ebenso wie du auch vorstellen, dass es ein gemischtes Schiff geben kann, wo kein Mensch rumrennt. Das Problem ist, dass sich Leser gerne mit den Menschen identifizieren und die Aliens eher das Salz in der Suppe sind. Deshalb kennen wir die Serien meistens so, dass der Großteil des Maincasts aus Menschen besteht. es wäre sicher ein interessantes Experiment, mal ein Schiff zu kreieren, das nur von Aliens besetzt ist. Natürlich herrscht in den TFs keine festgesetzte Menschenquote. ;)
--- Zitat ---Was die mit den Romulanern und Vulkaniern verwandte Spezies betrifft bin ich allerdings skeptisch, denn allzu viele Abkömmlinge dürfte es von denen nicht geben - laut Canon sind da bereits die Mintakaner und ein ausgestorbener Seitenzweig der Romulaner dessen Name mir gerade nicht einfällt.
Wenn dieser Seitenzweig aber überraschenderweise nicht ganz ausgestorben wäre und sich weiterentwickelt hätte, könnte daraus durchaus die von Selius beabsichtigte Rasse entstanden sein, aber allzu groß sollte deren Reich nicht gerade sein, ansonsten hätte man schon viel früher auf sie stoßen müssen.
--- Ende Zitat ---
Eben das war und ist auch mein Bedenken. Aber Selius hat recht, es gab nicht nur die späteren Romulaner und die Mintakaner, es gab soweit ich weiß noch die D\'Vrun oder, wie die heissen, welche sich aus dem späteren romulanischen Kontingent abgespaltet haben. Diese könnten zum Beispiel Selius Spitzohren sein. Aber ich bin ebenfalls etwas skeptisch, wenn diese Rasse ein großes Reich hat, dann könnten sie sich nur schwer verstecken.
@ Selius
--- Zitat ---Nicht zwangsläufig, die Ausbreitung von verschiedenen Rassen beläuft sich quasi innerhalb der Galaxis aber was ist wenn sich mein Volk an den äußersten Rand unserer Milchstraße ausgebreitet hat ? Stellt euch mal den grandiosen Nachthimmel vor den man dann hat
--- Ende Zitat ---
Das wäre eine Lösung, die ich auch für die Sakkaraner gefunden habe, nur habe ich diese bereits außerhalb unserer Galaxis angesiedelt. Deine Romulaner könnten zum Beispiel auch ein Volk aus dem Kern der Galaxis sein. Es gibt noch einige graue Flecken auf der Galaxis Karte.
@ All
Also je mehr ich über die Bynare nachdenke, desto interessierter bin ich. Es wäre sicher sehr interessant, ein paar auch in UO und anghängenden Geschichten zu haben. Denn wie ihr ja wisst, bin ich ein Fan davon, wenn es darum geht, Canon Völkern, die vernachlässigt wurden, etwas mehr Tiefe zu geben. Siehe Caitaner, Efrosianer und Lotra.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete