Forum > Star Trek - UNITY ONE - FanFiction

Koordinierungsstelle der UNITY ONE Autoren

<< < (35/45) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Eine Frage, die ich mir heute gestellt habe ist: Wie viele Planeten gibt es im Tendara-System (ich habe bisher in UO nichts gefunden)
--- Ende Zitat ---

Wie wäre es, wenn wir ein System mit 5 Planeten und 8 Monden drauß machen?


--- Zitat ---Dann habe ich mich gefragt, ob nur Tendara-Prime, oder das gesamte System - samt Sonne - von der Asteroidenschale eingeschlossen werden. (Das wäre schon ein gewaltiges Gebiet)
--- Ende Zitat ---

Das wäre es, aber so habe ich es mir ursprünglich gedacht. Das Tendarasystem sollte schon immer ein besonderes System sein, dass durch die dort herrschenden Gravitationen so schön abgedichtet wurde. Natürlich ist das Feld an einigen Stellen dichter als an anderen. Wir können aber auch nur Tendara Prime vom Asteroidenfeld abriegeln. Es könnte aber ein künstlich angelegter Gürtel sein. Man weiß ja zum Beispiel, dass das Tkon Reich ganze Planeten versetzen konnte. Warum also nicht auch Asteroiden mit einer ähnlichen Vorrichtung?


--- Zitat ---Und zum Schluss: Welcher Spektralklasse gehört die Sonne des Systems an. (Farbe reicht mir, die entsprechenden astronomischen Gegebenheiten kann ich mir selbst dazu schreiben, und dann auch hier posten, damit es später keine Widersprüche gibt.)
--- Ende Zitat ---

Auf manchen Bildern ist sie blau auf anderen orange. Ich tendiere aber eher zu orange, wie unsere Sonne.

Gruß
J.J.

Mr Ronsfield:
Wen ihr mir die Daten des Systems gebt dann hätte ich Lust ein 3D model von dem System zu machen!

ulimann644:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.08.11, 17:59 ---@ Uli


--- Zitat ---Eine Frage, die ich mir heute gestellt habe ist: Wie viele Planeten gibt es im Tendara-System (ich habe bisher in UO nichts gefunden)
--- Ende Zitat ---

Wie wäre es, wenn wir ein System mit 5 Planeten und 8 Monden drauß machen?
--- Ende Zitat ---

Klingt okay... Ist dein System. Wenn du mir noch sagst welcher Planet dann wie viele Monde hat... ;) Und welcher von den Planeten Tendara-Prime (heißt der so...??) ist. Dann könnte ich das System im WIKI aufnehmen.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.08.11, 17:59 ---
--- Zitat ---Dann habe ich mich gefragt, ob nur Tendara-Prime, oder das gesamte System - samt Sonne - von der Asteroidenschale eingeschlossen werden. (Das wäre schon ein gewaltiges Gebiet)
--- Ende Zitat ---

Das wäre es, aber so habe ich es mir ursprünglich gedacht. Das Tendarasystem sollte schon immer ein besonderes System sein, dass durch die dort herrschenden Gravitationen so schön abgedichtet wurde. Natürlich ist das Feld an einigen Stellen dichter als an anderen. Wir können aber auch nur Tendara Prime vom Asteroidenfeld abriegeln. Es könnte aber ein künstlich angelegter Gürtel sein. Man weiß ja zum Beispiel, dass das Tkon Reich ganze Planeten versetzen konnte. Warum also nicht auch Asteroiden mit einer ähnlichen Vorrichtung?
--- Ende Zitat ---

Wäre für mich beides in Ordnung - ich muss es nur wissen, um es im WIKI korrekt zu beschreiben. IMO wäre das gesamte System a la "Orthsche Wolke" besser.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 03.08.11, 17:59 ---
--- Zitat ---Und zum Schluss: Welcher Spektralklasse gehört die Sonne des Systems an. (Farbe reicht mir, die entsprechenden astronomischen Gegebenheiten kann ich mir selbst dazu schreiben, und dann auch hier posten, damit es später keine Widersprüche gibt.)
--- Ende Zitat ---

Auf manchen Bildern ist sie blau auf anderen orange. Ich tendiere aber eher zu orange, wie unsere Sonne.

Gruß
J.J.

--- Ende Zitat ---

Dann mache ich aus der Sonne Tendara (oder hat die einen Eigennamen...??) einen orange-gelben Hauptreihenstern (Typ G5 oder so) der geringfügig kleiner ist, als Sol...

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Klingt okay... Ist dein System. Wenn du mir noch sagst welcher Planet dann wie viele Monde hat... ;) Und welcher von den Planeten Tendara-Prime (heißt der so...??) ist. Dann könnte ich das System im WIKI aufnehmen.
--- Ende Zitat ---

Gut, dann ist das gesamte System eingekesselt. Ob nun künstlich oder natürlich finden wir noch raus.  ;)
Tendara Prime ist ein Planet der Klasse M und weitestgehend mit Meer bedeckt. Es gibt nur zwei sehr große Kontinente. Der Planet ist vorwiegend mediterran, bis tropisch und hat nur zwei kleine Eispole und diverse kleine Wüsten (so gesehen, ein idealer Urlaubsort). Dann gibt es noch einen kleineren M Klasse Planeten mit 2 Monden, der Tendara Minor heisst und mehr aus Fels und Wüste besteht. Die Lebensbereiche findet man eher am Äquator, 2 Gasßriesen namens Tendara 3 und 4. Tendara 3 hat 3 Monde und Tendara 4 einen. Tendara 5, 6, 7 und 8 sind wie der Mars und werden bereits teilweise terraformt. Tendara 8 hat auch zwei Monde. 5, 6 und 7 sind gute Abbauorte für Erze, wie Cormalin und Dilithium.


--- Zitat ---Wäre für mich beides in Ordnung - ich muss es nur wissen, um es im WIKI korrekt zu beschreiben. IMO wäre das gesamte System a la "Orthsche Wolke" besser.
--- Ende Zitat ---

Das System heisst Tendara System, nicht zu verwechseln mit dem Tendar System, das Archer besucht hat und ist komplett von einem Asteroidengürtel umgeben.


--- Zitat ---Dann mache ich aus der Sonne Tendara (oder hat die einen Eigennamen...??) einen orange-gelben Hauptreihenstern (Typ G5 oder so) der geringfügig kleiner ist, als Sol...
--- Ende Zitat ---

Einverstanden.

Gruß
J.J.

ulimann644:
Hi JJ
Tolle Infos. Tendara Prime ist nun der 2. Planet...?? (Ich gehe davon aus du hast von innen nach außen aufgeführt...??)

Und was noch immer nicht klar ist: Heißt die Sonne nun Tendara, oder hat sie einen Eigennamen (Ich gehe ja durch den system namen von Ersterem aus...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln