Forum > Allgemein

Ausdehnung der Föderation

<< < (8/12) > >>

Visitor5:
Betazed: Altersschwache Verteidigungsanlagen - und die Flotte war weit entfernt, glaube ich mich zu erinnern.

Vergiss nicht, dass du auch Fakes schicken kannst, Ablenkungen, falsche Sensorenechsos, du kannst das gegnerische Frühwarnsystem täuschen und die Flotte dorthin locken, wo du definitiv nicht zuschlagen willst... Und der Verteidiger kann schlicht und ergreifend nicht überall sein.

Und dann gibt's auch noch Agenten, die Manöver in einem Sternensystem anordnen, das fern von dem Planeten liegt, das du dir gerade als nächstes Ziel ausgeguckt hast...



Ganz rabiat gäbe es dann noch den Einwand "weil es so im Drehbuch steht" - es dient einfach der Untermalung, wie gefährlich das Dominion ist. Da haten die Planeten wohl ein rotes Shirt an...

Nein, im Ernst: Man wird immer Möglichkeiten finden, den Feind zu übertrumpfen, sonst könnten wir Autoren cardassianische Romane schreiben wie "Das ewige Opfer".

Oddys:
Weil die planetaren Verteidigungen in der Föderation fast nicht vorhanden ist. Auf jedenfall zu schwach um mehr als 10 Schiffe aufzuhalten. Da sieht man wieder das zu gunsten der Spannung eine logische Verteidigung solcher Welten scheinbar nicht oder nur unzureichend vorhanden sind.

Visitor du warst leider schneller, aber ich gleube der letzte Punkt trifft es auf den Punkt.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.04.11, 20:46 ---Ein guter einschub

aber: warum wurden zentrale welten wie

- betazed
- Bolarus
- benzar

vom Dominion erobert???

--- Ende Zitat ---

Wenn ich bitterböse wäre, dann würde ich jetzt sagen: Weil die Drehbuchautoren "Nasen" sind, die sich über solcherlei Dinge keinen Kopf machen...
Wenn ich bitterböse wäre...

deciever:

--- Zitat von: ulimann644 am 19.04.11, 21:18 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.04.11, 20:46 ---Ein guter einschub

aber: warum wurden zentrale welten wie

- betazed
- Bolarus
- benzar

vom Dominion erobert???

--- Ende Zitat ---

Wenn ich bitterböse wäre, dann würde ich jetzt sagen: Weil die Drehbuchautoren "Nasen" sind, die sich über solcherlei Dinge keinen Kopf machen...
Wenn ich bitterböse wäre...

--- Ende Zitat ---

ABer es scheint wohl so zu sein.

Oder weil die Planeten mit B anfangen.

Tolayon:
Die drei benannten Welten dürften auch keine sonderlich kriegerische Vergangenheit haben, so dass sie auch über kaum ein nennenswertes planetares Militär verfügen. Auch andere pazifistische Völker dürften auf planetarer Ebene höchstens eine Polizeitruppe haben, die gegen einen echten Angriff von außen praktisch wehrlos wären.
Anders dürfte das da bei den Andorianern oder Efrosianern aussehen (letztere sollen laut Hintergrundinformationen auch eine ziemlich kriegerische Vergangenheit haben). Ebenso bei anderen ähnlich gearteten Völkern.

Dabei wäre es interessant mal darüber zu spekulieren, wie ein möglicher Beitritt der Klingonen oder Romulaner zur Föderation aussehen könnte. Denn beide sind ja schon jetzt Großmächte, die zwar vielleicht nicht ganz von der reinen Ausdehnung, aber durchaus militärisch mit der Föderation mithalten können. Wieviel von ihren Territorien müssten sie als allgemeines Föderationegebiet abtreten und wieviel könnten sie noch für sich selbst behalten (eine entsprechende Reduzierung der eigenen Flotten inbegriffen)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln