Forum > 3D Galerie

Das Raumschiff SOLARIS

<< < (4/62) > >>

PercyKeys:
Obwohl ich nicht besonders viel mit dem bisherigen Design anfangen kann, muss ich dennoch sagen, dass du sehr kreative Ideen hast! :)

Hut ab.

Tolayon:
Sieht auf jeden Fall nicht übel aus bis jetzt, wenn auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig...

Lustigerweise habe ich selbst schon seit Jahren ein Konzept für eine \"Solaris\"-Klasse in der Sternenflotte im Kopf, aber als kleines Spezial-Forschungs-Schiff (Länge gerade mal 200 Meter), das kurzristig auch unter die Oberflächen von Sternen \"tauchen\" kann (die nebenbei gesagt längst nicht so heiß sind wie wie davor kommenre Korona, welche wiederum durch die Magnetfelder so aufgeheizt wird).

Max:
@ Alex: Du meinst die \"Flossen\", die vorne unten am Sekundärrumpf \"hängen\"? Ja, die sind natürlich schon markant ;) :D Aber sie gehörten von Anfang an zum Schiff dazu; das war sozusagen eine intuitive Sache.
Ja und wie geschrieben: Die Pylone und Gondeln fehlten in der Eingangszeichnung noch, gerade weil ich mich auch erstmal nur um die Grundlinie gekümmert habe.

@ Belar: Der Plan geht auf? Wunderbar :devil  ;)
Die Ausbuchtung am Bug ist kein \"durchgängiges\" Teil, sondern vielmehr zwei Flügel. Spätestens durch die 3D-Modellbilder wird der Eindruck klarer werden.

@ Percy: Danke :) Ich bemühe mich zwar immer wieder, möglichst auf elegante Formen zu setzen, grundsätzlich denke ich mir aber: Lieber auf etwas neues setzen, lieber einen Schritt weiter gehen, mit dem Risiko, das der letzte Schritt einer zu weit war. Aber nur so kann etwas neues entstehen.

@ Tolayon: Stimmt, \"gewöhnungsbedürftig\" kann man das Design schon nennen ;)
Den Namen \"Solaris\" habe ich in Verehrung für Stanislaw Lem und den Roman gewählt und ich finde, der Name klingt auch für so ein Schiff angemessen. Deine Idee erschließt da natürlich noch eine zusätzliche Ebene; eine tolle Idee von Dir für ein Forschungsschiff.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---@ Belar: Der Plan geht auf? Wunderbar Devil Augenzwinkern
Die Ausbuchtung am Bug ist kein \"durchgängiges\" Teil, sondern vielmehr zwei Flügel. Spätestens durch die 3D-Modellbilder wird der Eindruck klarer werden.
--- Ende Zitat ---


Ist gemein. Aber echt anregend. Ich denke auch, dass es durch die Final Bilder klarer wird und deshalb hüte ich mich jetzt davor, mir eine Meinung zu bilden.

Max:
Das ist natürlich der Vorteil desjenigen, der sich ein Entwurf ausdenkt: Da ist die Gestalt im Kopf schon so gut wie vorhanden. Aber für die Präsentation möchte ich den Weg der von der ersten Skizze bis zum fertigen Schiff führte ein wenig nachzeichnen und deswegen kommen als nächstes die zweidimensionalen Bilder.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln