Forum > 3D Galerie

Das Raumschiff SOLARIS

<< < (3/62) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Also, der Look der beiden Teaser Bilder gefällt mir schon ganz gut. Besonders das erste Bild sieht echt interessant aus, obwohl man im Gegensatz zum 2. Bild nicht genau erkennen kann, was es eigentlich darstellt.
--- Ende Zitat ---

Danke schön :D
Ich glaube, mit den Teaser-Bildern will ich den möglichen Schock ein wenig abmildern ;) :D

Mr Ronsfield:
Schön Schön Schön!

Ich will es ganz sehen!!! Sonst komm ich vorbei! :Jack


 ;)

Max:
Zumindest eine mutige Seitenlinie erwartet Dich jetzt schon mal :D Und die dürfte auch das erste Teaser-Bild entlarven.


Der Dateiordner zur \"Solaris\" hieß ursprünglich \"Projekt F\".
Ich gebe Raumschiffen ja gerne schon mal in solch frühen Phasen blumige Stellvertreter-Namen (\"Honeybunch\" zum Beispiel; vielleicht kennt jemand noch die Stelle bei den \"Simpsons\") und in diesem Fall bedeutet \"Projekt F\", dass das Raumschiff den Anspruch haben sollte, so besonders zu sein, dass sie eine Enterprise in ihren Reihen führen könnte - dass die Enterprise NCC-1701-F ein Schiff dieser Klasse sein könnte. (Auch wenn ich nicht weiß, ob ich jemals mit einem Entwurf von mir so zufrieden sein werde, dass ich diesen großen Namen für gerechtfertigt halten würde).

Das war also die Ausgangslage: Ein Raumschiff in der Nachfolge der Sovereign-Klasse.
Wie entwickelt sich das Design wohl weiter?
Zuerst ging ich in eine kräftige aber flachere, dynamische Richtung, beinahe schon aggressiv. (Die Skizze zu dieser Phase kommt vielleicht auf die Website). Doch (im Vorfeld) prägender als die Sovereign- war für mich die Galaxy-Klasse. Deshalb wurde die nächste Ausarbeitungsstufe zwangsläufig gefälliger in der Linienführung, eleganter und organischer.
Das Grundmotiv der Enterprise-E blieb aber schon: Die Torpedo-Rampe als markante Ausbuchtung wurde größer, ihrer Funktion vollkommen beraubt, und wanderte nach vorne. Das Schiff hat weiterhin keinen eigentlichen \"Hals\", die Rückenlinie zieht sich aber dennoch recht tief nach unten. Es gibt einen großen Hangar am Heck, der praktisch die Form der Enterprise-B aufgreift. Aber es gibt auch neue Elemente.

Der Worte sind genug gesprochen, hier das Bild!






Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Ahnung, was die große Struktur an der vorderen Unterseite der Untertasse darstellen soll! Eins war klar: dort befinden sich keine Waffensysteme, denn die sind in der vielleicht größten Neuerung untergebracht: in den seitlichen \"Flügeln\" / \"Hörnern\" / \"Flossen\" (letzteres hat sich als Bezeichnung durchgesetzt), die an der vorderen Seite des Sekundärrumpfs entspringen.

In dieser Zeichnung habe ich die Pylonen und die Gondeln noch völlig außen vor gelassen.
Ein wenig radieren hier, ein wenig da, ein paar Striche hier dazu... und als ich diese Skizze dann in der hier geposteten Version vor mir hatte, war das für mich ein richtiges \"Wow\"-Erlebnis.

Ich weiß nicht, was Ihr von diesem Profil haltet. Einiges davon ist mutig, denn auch wenn der \"Fluss der Formen\" irgendwie natürlich und anschmeichelnd ist, so sind herausragende Merkmale doch vielleicht dazu geeignet, zu polarisieren.
Dieses Profil als erste Zeichnung, die richtig der \"Solaris\" zuzuordnen ist, war jedenfalls die Ausgangslage.

Für den Moment harre ich Eueren Reaktionen :D

Alexander_Maclean:
Mich stört nur der Bips unter dem hinteren teil der Diskussektion. der passt irgendwie nicht dahin.

ansonsten fehelen noch die Gondeln ?

aber die Grundlinie gefällt mir ganz gut. würde als nachfolgerin der ENTE gut passen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---@ Belar: Freut mich, Deine Neugierde geweckt zu haben smile Bei den Impulstriebwerken dachte ich mir immer, dass \"echte\" Aggregate für den Rückwärtsflug (die folglich nach vorne weisen müssten) praktisch nie zu sehen waren und so habe ich versucht, dass für die \"Solaris\" zu ändern - und das hat geklappt großes Grinsen
Ich bin schon sehr gespannt, was Ihr zu meiner 3D-Umsetzung sagt, könnte eine Überraschung geben. Naja, zuerst kommen noch eine Reihe 2D-Bilder.
Schwachpunkte hat die \"Solaris\" streng genommen einige. Aber obwohl oder gerade weil ich über die lange \"Überlegungszeit\" einiges durchgedacht habe, ließ ich diese Schwäche ziemlich absichtlich. Die \"Solaris\" ist ein Schiff einer neuen Zeit, in der sich neue Herausforderungen stellen, alte Konfliktfelder aber praktisch bedeutunslos werden. Es wird eine Begleiterzählung geben, die das klarer macht, als es durch die Schiffsbeschreibungen möglich sein dürfte, aber diese Geschichte ist noch nicht ganz fertig.
--- Ende Zitat ---


Also jetzt da ich die Bilder andeutungsweise gesehen habe, bin ich noch neugieriger geworden. Das passiert eben, wenn man nur Ausschnitte zu sehen bekommt. Ich denke dein Plan, zumindest was mich betrifft, geht auf. Die Grundlinie des Schiffes gefällt auch mir sehr, wobei ich die Ausbuchtung am Bug eher in der Form der Ent-B gehalten hätte. Aber ich weiß ja nicht, wie sich das einfügt, wenn es fertig ist.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln