Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (69/123) > >>

David:
Danke euch beiden.
Roger: Wenn du magst, schick es mir gerne zu. Danke, das wird sicher hilfreich sein.

Ich denke, bis Ende des JAhres werde ich sicher da Skript ausreichend ausbauen können, um den Roman zu beginnen.
Ein wenig will ich noch an den Details feilen, aber ich denke, die Grundidee für die Story ist immer noch gut, um was daraus zu machen.

Max:
Ich stimme da in vielem mit Roger überein. Ich denke auch, dass zu viele Informationen zu Beginn ein wenig ermüdend sein könnten.
Grundsätzlich - aber das mag nur meine subjektive Sicht sein - würde ich doch sehr dafür plädieren, dem Roman eine eigenständige Handlung zu geben. Natürlich wird die Vorstellung der Figuren ein wichtige, womöglich das wichtigste Element sein. Aber ich muss gestehen, dass es mir persönlich nicht unbedingt genügen würde, wenn ich am Ende des Romans "nur" eine Handvoll Personen vorgestellt bekommen hätte, die es zusammen auf die Akademie verschlagen hat.
Es wird natürlich nicht eben leicht, eine echte Handlung zu finde, gerade auch aufgrund des Settings, dass die Figuren als "Anfänger" eher in die Passivität schickt. Aber es muss ja auch nichts großartiges, nicht epochales à la "Rettet den Tag" sein.

David:
Jep.
Die eigenständige Handlung muss natürlich sein.
Aber ich tu mich noch immer schwer, das Skript fertigzustellen.

Ob das dieses Jahr noch etwas wird mit dem Beginn.... ich weis es nicht.
Aber ansonsten kommt der ROman in 2015.

ERstmal muss der Spiegel-Roman fäddich werden.

David:
Grrr,... wo ist Garak, wenn man ihn mal braucht.
Der wäre jetzt gut im Roman zu gebrauchen.

Hat jemand ne gute Idee, wer sein Geschäft nach seiner Rückkehr nach Cardassia übernommen haben könnte?

In STO ist es wieder ein Cardi, aber ich dachte da vielleicht an etwas ausgefallenes.
Charaktereigenschaften habe ich schon im Kopf.
Ein wenig... klischeehaft vielleicht, aber ich glaube, das könnte lustig werden.

Uiuiui,... ich hätte nicht gedacht mich nochmal mit dem Thema "Währung in der Föderation" zu befassen.
Spiegel-Mila ist ja scharf auf David (oder zumindest auf seine Hilfe) und bei einem cardassianischen Schneider auf DS9 (nein, nicht Garak) sich ein sehr heißes Outfit ausgesucht.

Da kommt wieder die Frage auf - wie bezahlen?

Ich habe mir folgendes überlegt?
Natürlich kann jeder Föderationsbürger offen auch mit anderen Völkern handeln.
Da es aber kein Geld gibt, ist das ein wenig,... kompliziert.

Prinzipiell könnte trotzdem jeder Bürger eine Art "Konto" haben, dass belastet werden kann, wie eine Kreditkarte.

Es stellt sich nur die Frage,... wie sieht die "Gegenleistung" aus, wenn man Ware von Völkern ersteht, die über "Währung" verfügen (Ferengi, Cardassianer, etc.)

Man kann also einfach einen Kauf tätigen und dann sagen "belasten Sie mein Konto".
Stellt sich aber immer noch die Frage der Gegenleistung.
Darauf habe ich leider noch keine Antwort gefunden (ist für den Roman auch nicht zwingend nötig).

Dennoch bleibt es eine unbeantwortete Frage...
Hat da irgendjemand eine Idee, wie das laufen soll?

Kontikinx1404:
Ich könnte mir vorstellen das jeder Föderationsbürger über ein konto Verfügt das er Belasten kann. Die Belastung wird dann automatisch
in eine andere Währung umgerechnet , z.B. Latinum, die Passiert aber im hintergrund. Lass doch Spiegel Mila einfach mit Latinum
bezahlen. Im spiegel universum gibt es ja auch Ferengi, die haben auch Latinum.
Für Latinum Spricht noch, das es etabliert ist und der Leser es bereits kennt. Eine neue Währung einzuführen halte ich für zu kompliziert.

Hoffentlich habe ich nicht zu einfach gedacht und konnte Dir Helfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln