Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (99/123) > >>

Roger van Dyke:

Wobei Lessing vielleicht gar nicht begreift was man mit ihr macht, eben weil sie das gleiche Zeug nimmt und ebenso beeinflussbar ist.

David:
Ough,... das... hätte was :evil

Das ist eine gute Idee.
Danke Dir.

Ich pflege das gleich mal in meine Skriptdatei ein, ehe ich mich wieder dem aktuellen Roman zuwende.

=A=

28.12.

Ich muss zugeben, dass ich ein wenig Zweifel an der Art habe, wie ich Parisses Squares im Roman angelegt habe.

Es wirkt imo einfach noch zu sehr wie Baseball, nur mit futuristischen Ergänzungen und das bereitet mir doch irgendwie... unbehagen.

Zwar hat der Sinn eines "Stop-and-Go"-Spielprinzips seine Berechtigung, weil es literarisch einfacher umzusetzen ist, als ein reines Bewegungsspiel, wie z.b. Handball, aber irgendwie bin ich mir unsicher, ob damit die Spannung eines Wettkampfes erzeugt werden kann.

Ich hatte befürchtet, dass genau dieser "Effekt" sich früher oder später beim Schreiben einstellt.
Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich auf diese Art ein interessanten Spielablauf hinbekomme.

Nur mein Grundgedanke war, kein Spiel zu erfinden, welches so komplex ist, dass ich den Leser mit ellenlangen Erklärungen der Regel usw. langweile und mich damit mehr aufhalte, als mit der eigentlichen Geschichte.

Keine Ahnung, ob ich damit abwechselungsreiche Szenen hinbekomme...
Es fühlt sich irgendwie,... noch nicht ganz richtig an.

David:
So, ich denke, ich habe meine Auswahl, welche Romane als nächstes drankommen werden, entschieden.

STC-06: Vier Freunde, ein Traum
Der Roman über das Thema Sport ist ja bereits seit vergangenem Jahr in Arbeit.
Fertigstellung: Mitte 2015

STC-07: Es denkt, also ist es
Den Roman habt ihr gewählt (mit 2 Stimmen).
Am Skripting beginne ich im März.
Arbeitsbegin: Mitte 2015
Fertigstellung: Ende 2015

STC-08: Verbotene Mittel
Auch für den Roman im nächsten Jahr, habe ich mich nun entgültig entschieden.
Es geht um Leistungsdruck, falsche Freunde, Drogen und wahre Freundschaft.
Planungsbeginn ist bereits erfolgt.
Arbeitsbegin: Anfang 2016
Fertigstellung: Mitte 2016

=A=

Ihr seht, ich bin damit schon wieder bis Mitte 2016 ausgelastet, dann kommen geht es weiter mit neuen Planungen und Arbeiten an bestehenden Skripts.
Und in der zweiten Jahreshälfte 2016 soll dann Band 9 begonnen werden.

Danke an Alle, die sich am Vote beteiligt haben.

Über Band 9 könnt ihr wieder abstimmen, aber erst in einem Jahr. ;)

EDIT: Achtet nicht auf die Nummern auf den Cover, die muss ich noch korrigieren. ;)

=A=

Für die Zukunft (so 2018 oder später) bin ich am überlegen, die Handlung aus meinem 2. Roman "Opferung" fortzusetzen.
Mit dem Gedanken spiele ich schon länger, aber ich habe noch keine Idee auf Lager.
Grundgedanke ist, das riesige Wesen, welches von den Antalusianern als Gott angesehen wird, in die Haupthandlung zu bringen, d.h. die Ureinwohner spielen keine oder nur eine ganz kleine Nebenrolle.

Wer den Roman (STC-02) gelesen hat, wird wissen, um was für ein Wesen es sich handelt und zu was es fähig ist.

Aber die Ideen sind noch äußerst fragmentarisch.
Was haltet ihr von meiner Überlegung zu einer Fortsetzung?

Ich möchte darin auch die Chance nutzen, offene Fragen aus "Opferung" zu beantworten, die Ihr damals gestellt habt:

Z.B.: was mit frühreren "Opfern" passierte, etc.
Bis zum Beginn der Arbeiten werden noch ein paar Jährchen vergehen, aber wenn ihr Vorschläge habt, bringt sie gerne ein.
Besonders, wenn ihr den Roman gelesen habt und offene Fragen blieben.

Es wäre der 30. Roman in der Reihe von STAR TREK - CADETS

[attachment deleted by admin]

David:
Ich poste hier mal ein kleines Update zu den Planungen der nächsten 2 Romane:

07 - Es denkt, also ist es...
Naomi Wildman nimmt an einem Ingenieurswettbewerb auf dem Campus teil, welcher das Thema [noch offen] behandelt, wobei sich David Albers als "wissenschaftlicher Berater" anbietet.
Angestachelt von einem besserwisserischen Komilitonen, setzt Naomi alles daran, den Wettbewerb zu gewinnen. Doch schon bald entwickelt ihre Kreation ihr Eigenleben...

Ursprünglich geplant hatte ich das Thema "Hologramme und Holografische Rechte", aber bislang weis ich noch nicht 100%ig, ob das das richtige ist und genug Stoff bietet. Alternativ könnte ich mir auch eine andere "künstliche Lebensform" vorstellen, die zuvor nicht als "Leben" gilt oder wahrgenommen wird, da ich nicht weis, ob Hologramme dafür das Richtige sind.

Naomis direkter Konkurrent wird von niemand geringerem als "Sheldon Cooper"-Darsteller Jim Parsons verkörpert werden, den ich als verschrobenen Ingenieur darstellen möchte.
Er wird vielleicht ne Nuance von "Sheldon" haben, aber ich möchte keine volle "Hommage" machen, weil das einfallslos wirkt.

Es muss noch viel am Skript getan werden, doch ich bin optimistisch, dass ich den Roman im Sommer beginnen kann.

=A=

08 - Verbotene Mittel
Die Planungen am Skript haben begonnen, da ich Anfang der Woche einen enormen Schub an Ideen hatte.
Mittlerweile arbeite ich an der Erstellung eines Skripts und habe große Fortschritte mit den "Informationen zur Handlung" gemacht.
Ich habe die "Droge" beschrieben - es fehlt aber noch ein Name, wozu mir evtl. "Stardust" im Kopf schwebt.

Ich habe mich mit Wirkungsweisen von Drogen befasst und versucht, den Wirkungsverlauf der Droge im Roman zu entwickeln, durch die David ja im Verlauf in große Schwierigkeiten kommen wird.

Für die Akademie sollen neben meinen Kadetten (und mit Nadine Lessing einer Neuen), auch Professor Alexander Hartdegen und Admiral Brackett dabei sein.
Außerdem plane ich einen Counselor namens Amanda Jones ein (Name noch nicht final).

Die Idee, dass auch Lessing selbst evtl. neben der Idee als Wissenschaftlerin ein Experiment durchzuführen, wobei David das "Guinea Pig" ist, abhängig ist, ist eine interessante Idee, da man so die Kadettin auf verschiedene Weisen darstellen könnte und es einige Möglichkeiten gibt, wie sie sich verhält.

Danke hierfür an Einige von euch, die mich bei den Überlegungen unterstützt haben.
"Verbotene Mittel" könnte auch wieder eine Chance sein, Kater Sagittarius in die Handlung einzubringen, wobei mir da schon zwei sicherlich lustige Ideen gekommen sind, die euch bei Lesen sicher erheitern werden.

Aber auch hier muss ich noch Einiges tun, aber im Gegensatz zu Band 7 habe ich ja noch ein volles Jahr Zeit, am Skript zu werkeln.

[...]

Ihr seht, beide Romane kommen langsam bei ihrer Planung in Schwung und gleichzeitig gehen die Arbeiten and Band 6 weiter.
Ich bin sehr gespannt darauf, was ich aus den beiden Romanen machen werde.

[attachment deleted by admin]

Visitor5:
Kleine Anmerkung meinerseits: Wenn du vorhast, eine "Chronologie" deiner Stories zu erstellen - wäre es dann nicht insgesamt plausibler deine Stories auch chronologisch aufzulisten, anstatt die Stories alphabetisch geordnet zu präsentieren?  :duck


Edit:
Wenn du noch eine einfache Lösung dieses Problems suchst - darfst du dich gerne melden,  ich hätte da sogar eine superschnelle Lösungsidee für dich, um rasch zwischen beiden Modi (Sortieren nach Alphabet, bzw. nach Zeitstempel) sortieren zu können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln