Forum > Star Trek: Cadets
STAR TREK - CADETS
David:
Ja, das stimmt.
Ich kann nicht immer alles im Kopf behalten, daher notiere ich mir Alles, was mir einfällt und strukturiere das dann.
Aber ich plane keinen Roman komplett von vorn bis hinten durch, sondern lasse mir auch Spielraum für spontane Ergänzungen oder Änderungen.
So langsam trudeln weitere Ideen für drei oder vier Romane ein.
Bei "Das Venus-Experiment" hat sich zuletzt am meisten getan.
Das wird eine interessante Story, sehr auf Mila und Naomi bezogen, sowie auf einen weiteren Kadetten, der hinter dem "Experiment" steckt, was völlig aus dem Rahmen läuft.
Aber jetzt genug verraten
David:
Hallo Leute,
ich teile hiermit mit, dass "Cadets" auf unbestimmte Zeit in Winterschlaf geht.
Es fehlt an Motivation und Konzentration für die weitergehenden Arbeiten.
Bis auf Weiteres werde ich also nicht mehr produzieren.
Das Projekt ist aber nicht beendet, dafür reizen mich zu viele geplante Romane einfach zu sehr.
Aber ich brauche eine längere Pause.
Die Fertigstellungstermine für dieses Jahr sind also damit - logi - vom Tisch
Live long and prosper
Roger van Dyke:
Das klingt aber gar nicht gut.
Du hast in den letzten Wochen doch so gute Fortschritte an deinem aktuellen Projekt gemacht, da kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das jetzt so plötzlich abreißt.
Wenn das an der Kritik liegen sollte, die zu Cadets 5 gepostet wurde, das ist kein Beinbruch, sondern eine Aufgabe, eine Herausforderung und eine Chance, sich zu verbessern. Glaubst Du denn mir gelicngt so was auf Anhieb? dann lies Dir mal die Kritik vonVger zu meiner Contest Story durch. Das habe ich auch nicht mit gerechnet, als 'alter Hase' wenn man so will.
Es ist nun mal nicht immer nur Zustimmung die kommt, man muss auch mal Rückschläge einstecken können. Da muss man drüberstehen, auch wenns manchmal schwer fällt. Übrigens an dem Punkt war ich auch schon, wenn Du dich mal an Decis Forum zurückerinnern willst.
Ich kann halt nicht verstehen, warum Du dir zum Jahresende so einen Leitungsdruck gemacht hast, nur um das Ziel der Veröffentlichung zu erreichen. Fertig ist Fertig, auch wenn da meist noch ein Rattenschwanz an Arbeit dranhängt.
Also lass den Kopf nicht hängen, es ist wichtig dass Du dran bleibst, damit Deine Ideen nicht verloren gehen. Es ist viel schwieriger nach längerer Zeit wieder rein zu kommen, als wenn Du immer dran bleibst, auch wenn Du jetzt nicht drei Seiten am Tag schreibst.
Diese Erfahrung habe ich von einer Autorin auf der Deadalus Con mitgenommen, die wir nach Ihrer Lesung noch ein bisschen ausgequetscht haben. :Ugly
So, und jetzt zurück zu Feder und Papier, da ist noch eine angefangene Geschichte... :haben
David:
Im Moment sitze ich eher davor (hab heute frei) und denke.... "wozu tu ich mir das noch an?"
es ist schlicht eine Phase der Unlust, wo man praktisch nix zustande bekommt.
Ich habe gestern die Ideen der nächsten Romane geordnet und bin damit nun auch entgültig fertig, aber es fehlt einfach die Lust, sich vor den PC zu setzen, sich den Kopf über ne Geschichte zu zerbrechen und zu tippen.
Solche Phasen gibt's und die gehen auch wieder vorbei.
Aber ich mach nix mehr mit der Brechstange und versuche jetzt auf Düwel kommt raus, Worte in das Dokument zu prügeln.
Es ist Zeit für eine Pause.
Roger van Dyke:
Naja,
Pause muss auch mal sein, dann nutz die Zeit und dreh den Spieß um, es gibt so viel neues zu Lesen.
Konsumiere einfach mal das was Andere produziert haben und schau Dir an wie die ihre Geschichten umgesetzt haben.
Manchmal springt dabei eine Idee oder gar eine Lösung fürs eigene Projekt raus.
Ich wünsch Dir gute Erhohlung und Erfolg auf der Suche nach neuer Inspiration.
Leider ist das Leben kein Computerspiel wo an jeder Ecke Medipacks und Energieriegel rumliegen. :ebounce
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete