Forum > Star Trek: Cadets

STAR TREK - CADETS

<< < (19/123) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: David am 19.09.12, 10:00 ---Ideen habe ich viele, aber wenn ich an einer schreibe und dann nicht weiter komme, dann plane ich an anderen weiter, in der Hoffnung, wenn mir dazu Ideen einfallen, dass dann der Kopf frei wird, um wieder weiter zu schreiben.
--- Ende Zitat ---

Das mache ich eigentlich auch so - aber ich glaube irgendwie doch anders...
Auch ich habe stets mehrere Eisen im feuer, aber es gibt Momente, da konzentriere ich mich dann auf eine einzige Story wenn sie reif ist.
Zudem finde ich, dass man ab einem Bestimmten Punkt am Ball bleiben muss - das beste Beispiel war "Das Sonneninferno". Ab Seite 60 habe ich nicht mehr nach Links oder Rechts geschaut, und so sollte es IMO auch sein, damit man sich nicht mehr verzettelt, wenn man einen gewissen Punkt überschritten hat.

Ideen schreibe ich dabei auch weiterhin auf, aber ich konzentriere mich dann schon auf ein bestimmtes Projekt. Und manchmal bringt es auch nichts, wenn man von einem Projekt ablässt, wenn man mal nicht weiterkommt. Es gibt Momente, da muss man dann auch schon mal beharrlich darüber nachgrübeln, statt sofort das Projekt zu wechseln.

Was Decie anmerkte ist IMO richtig.
Wenn ich so arbeiten würde, dann wäre ich über ICICLE-1 vermutlich nie hinaus gekommen.

Aber letztlich musst du zurechtkommen - ich kann nur sagen, wie es bei mir am besten funzt.

Lairis77:
Aus meiner Sicht haben "Ferne Welten" und "Project Big Bang" das meiste Potenzial. Aber du solltest die Geschichte schreiben, für die du bisher die meisten Ideen hast, und die anderen später in Angriff nehmen.
Das Problem des Verzettelns kenne ich auch zu gut :(. Habe jede Menge unausgegorene Ideen im Hinterkopf, aber da bleiben sie auch vorerst, bis ich wenigstens Defender 7 abgeschlossen habe ;).

David:
Danke für euren Zuspruch.
Ich denke, ich werde die Entscheidung darüber noch bis zum Wochenende aufschieben.
Dann habe ich Ruhe und kann wohl überlegt entscheiden.

=A=

Hm,... ich neige dazu, dir zuzustimmen, Lairis.
"Ferne Welten" ist tatsächlich - seitdem ich derzeit immer mehr Schwierigkeiten habe, das Skript für "Trellium" zu planen - am ehesten geeignet, jetzt begonnen zu werden.
Auch wenn auch hier das Skript noch längst nicht fertig ist.

Doch ich denke, ich riskiere es.

David:
Während die Arbeiten an "Ferne Welten" sich so langsam dem Ende zuneigen (ich denke, ich habe einen guten Weg gefunden, die Story allmählich auf die Zielgerade zu bringen), bin ich auch schon am überlegen, wie es mit Cadets weitergehen soll.

Das Jahr ist ja noch jung und ich möchte so bald wie möglich mit dem vierten Roman beginnen.
Es gibt vier Bände, die mich reizen würden, leider jedoch habe ich mir noch gar keine Gedanken über das Skript gemacht.
Ich weis, einige von euch würden gerne asap "Die zhian'tara Sekte" lesen, aber nach zwei Romanen mit eher "dunklen Handlungen" soll nun erst mal eine "helle Geschichte" folgen und dafür eignet sich die Geschichte über die Trill Sekte an der Akademie nicht.

Es gibt in der Planung auch noch viele Probleme die ich lösen muss.
Eine Krimi Handlung... ich weis auch ehrlich gesagt gar nicht, ob mir das liegt.

In jedem Falle also soll Band 4 wieder eine "helle Geschichte" werden.
Dafür muss ich mich noch zwischen zwei geplanten Werken entscheiden.
Folgende zwei sind in die engere Auswahl gerutscht:

* Abenteuer im Paradies (meine vier Helden machen ihren wohl verdienten Urlaub auf Risa)
* Unendliche Vielfalt (der Pilotroman zu Star Trek - Cadets, der ein wenig die Vorgeschichte von Mila, David, Naomi und Shras beleuchten soll)
Aber um ehrlich zu sein, sind auch bei diesen beiden Werken die Planungen noch ziemlich mau - wie aber bei allen anderen geplanten Werken auch.
Sobald Band III fertig ist, wird es also wieder viel Vorbereitung und Planung auf mich zukommen.
Ich will ja wieder eine interessante, unterhaltsame und spannende Geschichte erzählen.

Der aktuelle Roman hat mich ziemlich beansprucht, da war die letzten Monate kaum Zeit, um sich Gedanken über ein neues Werk zu machen.
Das muss nun alles erst mal aufgezogen werden.

Mal sehen, ich halte euch auf dem Laufenden.

Wie ist eure Meinung dazu?
Was würde euch - speziell in einem nachgereichten Pilotroman interessieren?

Im Fokus sollen mindestens 5 Personen stehen, aber womöglich baue ich noch weitere ein.
Vielleicht den einen oder anderen Rivalen für meine Helden, deren Liste wie folgt lautet:

* David Albers
* Ty'lek Shras
* Mila Kell
* Naomi Wildman
* Professor Hartdegen

Max:

--- Zitat von: David am 05.02.13, 10:44 ---Wie ist eure Meinung dazu?
Was würde euch - speziell in einem nachgereichten Pilotroman interessieren?

Im Fokus sollen mindestens 5 Personen stehen, aber womöglich baue ich noch weitere ein.
Vielleicht den einen oder anderen Rivalen für meine Helden, deren Liste wie folgt lautet:

* David Albers
* Ty'lek Shras
* Mila Kell
* Naomi Wildman
* Professor Hartdegen
--- Ende Zitat ---

Hmm, also die Figuren hast Du ja dabei - damit muss man sich ja keine Sorgen machen, dass Du die Figurenvorstellung im Piloten vernachlässigen könntest.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein Pilot nicht nur den Rahmen vorstellen sollte, sondern auch einen Plot haben muss, der innerhalb des Piloten abgerundet behandelt wird. Ob Problem, Rätsel oder Bedrohung - irgendsoetwas, das im Verlaufen der Geschichte "gelöst" wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln