Forum > Star Trek: Cadets
STAR TREK - CADETS
David:
Das sehe ich ebenso wie du Max.
Es wird aber noch einige Zeit dauern, bis ich diesen Roman auf den Weg bringen kann.
Derzeit arbeite ich noch an "Ferne Welten" und das könnte sicher noch einen Monat dauern, bis das Ding fertig ist.
David:
So, während mein dritter Roman auf die Zielgerade geht, habe ich mich entschlossen - wie schon über "Opferung" - auch über "Ferne Welten" ein kleines "Making of..." zu schreiben.
Es wird wieder eine kleine Retrospektive werden, in der ich ein paar Einblicke in die Entstehungsgeschichte, Inspirationen, Probleme, einzelne Szenenideen und weiteres Gedöhns gebe.
Ich hoffe, der ein oder andere hat meinen Roman "Opferung" gelesen und sich auch schon das "Making of..." dazu durchgelesen.
Gern freue ich mich über Kommentare.
Im Making of spreche ich über einige Dinge, die mich zu diesem Roman bewegt haben, Schwierigkeiten, bei einzelnen Szenen und einer nicht zu ausschweifend dargelegten Erfahrung.
Empfindungen, Ideen, Gedankengänge.
Alles was mich so während der Arbeit an diesem über 200 Seiten langen Monstrum so bewegt hat.
Ich hoffe, ich kann euch auch damit wieder gut unterhalten und zögert nicht, Fragen, Kommentare und/oder Vertiefungswünsche zu posten, sobald das "Making of..." online geht, was in wenigen Tagen der Fall sein dürfte.
So stay tuned.
David:
Tja, nach der Fertigstellung von "Ferne Welten" stelle ich gerade fest, dass ich mich in eine Sackgasse manövriert habe.
Ich habe zwar vier weitere Romane, von denen ich gerne einen asap beginnen will, damit der Schwung nicht verloren geht, aber die Ideen sind Mangelware:
Die USS Ulysses untersucht ein seltenes Raumphänomen, wobei es zu einem Unfall kommt und das Außenteam wird auf Spielzeuggröße geschrumpft.
Als die Anomalie instabil wird und eine Explosion im Subraum droht, plant man, diese zu zerstören.
Doch dann registrieren die Sensoren plötzlich Anzeichen von Leben in der Anomalie. Captain Tyr beschließt daraufhin, das miniaturisierte Team wieder in die Anomalie zu schicken...
David Albers erhält die Gelegenheit, der historischen Raumstation Deep Space Nine einen Besuch abzustatten. Dabei nimmt er auch an einer Ausgrabung auf Bajor teil. Während der Arbeit begegnet er einer Frau, die seiner Freundin zum Verwechseln ähnelt. Doch die hat schon eigene Pläne im Sinn...
Die vier Kadetten David, Mila, Naomi und Shras beginnen ihre Ausbildung an der Starfleet Academy. Freundschaften werden geschlossen, Rivalitäten beginnen und der Alltag bietet auch ständig Neues...
Nachdem rituellen Mord an einer Trill-Kadettin an der Starfleet Akademie beginnt die Sicherheit der Sternenflotte mit Ermittlungen auf dem Campus. David Albers und Ty'lek Shras werden in diese hineingezogen und auch Mila Kell, eine Freundin des Opfers, findet sich bald im Einflussbereich der Sekte...
=A=
Tja, was soll ich sagen,... es juckt mich in den Fingern, meinen vierten Roman zu schreiben, aber ich muss feststellen, dass ich mich entweder einfach nicht entscheiden kann und/oder mir einfach konstruktive, durchdachte Ideen fehlen, eine dieser Geschichten zu beginnen.
Gerne würde ich jetzt erst mal wieder einen eher "hellen Roman" schreiben.
Nach "Opferung" und "Ferne Welten" hatte ich genug "dunkle Elemente", über die ich geschrieben habe.
Die Geschichte auf Risa, der Pilot und "Mikrokosmos" wären solch helle Geschichten, während "Dunkler Spiegel" und "Die zhian'rara Sekte" wieder klar dunkle Werke sind.
Nur leider sind Ideen derzeit Mangel ware.
Ein paar habe ich, aber daraus lässt sich einfach noch keine Geschichte konstruieren.
Das Glas ist also eher "halb leer" im Moment und das nervt mich momentan ziemlich, da ich begierig darauf bin, weiter zu schreiben, damit der Schreibfluss nach der Fertigstellung von "Ferne Welten" nicht verloren gehen soll.
Alexander_Maclean:
Ich verlagere mal unsere Diskussion hierher
--- Zitat ---Was Naomi angeht,... ja, aber ich verwende Naomi in einer älteren Version (letzter Canonauftritt 2377, meine Romane spielen 2380).
Da ist dann Platz für neue Charakterzüge
--- Ende Zitat ---
Interessante Idee.
Nur: Du willst Naomi mit sieben jahren auf die Aakdemie schicken.
Zugegeben in Voyager komtm sie einen wie sieben vor und möglicherweise wird sie schneller erwachsen. aber sieben jahre ist zu knapp.
David:
Ähm,... meine Serie spielt 2380 (das 3. Jahr)
Demnach müsse sie 2378 an die Akademie gekommen sein.
Stimmt, das ist tatsächlich etwas "früh".
Selbst, wenn man die beschleunigte Entwicklung einer K'tarianerin zu Grunde legt.
Ach was solls - vielleicht gab es - in einer nicht gezeigten Folge einen kleinen Zeitsprung, den das Mädel gemacht hat oder sie wurde nochmal gegen einen - dann älteren - Doppelgänger ausgetauscht.
Jetzt wieder alles ändern, das ist mir zu viel Arbeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete