Zu deiner aktuellen Frage kann ich kein konkretes JA oder NEIN sagen, denn ich kenne die Story nur ansatzweise.
Wenn diese Grey tatsächlich existieren, dann ist es praktisch schon ein MUSS, dass diese Storyline Erwähnung findet.
Auch wenn es heute klischeehaft klingen mag, wenn wir über kleine grüne/graue Männchen reden.
Ich denke, es würde der Story mehr Tiefe verleihen, wenn ich das Thema aufgreife.
Es sollte nur nicht zu sehr von der Haupthandlung ablenken, dann sollte es zu machen sein.

Es war und wird solange ein Thema bleiben, bis ein Volk den Weltraum wirklich wissenschaftlich und weitreichend erobern kann.
Ich könnte mir denken, dass auch andere Welten mit solchen Sagen oder Legenden Erfahrungen gemacht haben, denn die Entwicklung raumfahrender Spezies geht ja nicht parallel von Statten. Möglich, dass andere Welten also schon viel weiter sind.
Dazu kommt noch, das nicht alle eine oberste Direktive haben, die ein Einmischung in Prä-Warp Kulturen verbietet.
Das stimmt.
Ob eben genau diese Grey für die "Besuche" verantwortlich zeichneten, muss ja nicht zwingend der Fall sein.
Man denke nur an die "Briori" aus dem Delta Quadranten, die in einer Voyager Folge (Die 37'er) als die Aliens bezeichnet wurden, welche u.a. für das Verschwinden von Emilia Earhart verantwortlich waren. Gesehen hat man die Briori zwar nie, aber gut möglich, dass sie den Grey äußerlich ähneln.
Wie schon gesagt, ich möchte offen halten, ob die Grey auch tatsächlich für "Entführungen" verantwortlich zeichneten, wie sie in Geschichten auf Milas Heimatwelt erzählt werden (ob diese Geschichten auf Tatsachen basieren oder nicht, hab ich noch nicht entschieden - es reicht ja, dass man die Geschichte durchaus für wahr halten könnte

)
Vor allem wenn Deine Grey dem ähneln (Ich sag jetzt mal Asgard) wie sie allgemeinhin auf der Erde beschrieben werden.
Sie sind Teil der menschlichen Kultur und können daher genauso Erwähnung finden wie z.B. die Sage von Siegfried oder anderer literarischen Sagenhelden. Auch wenn wir momentan nicht stolz auf diese Gruppe von Leuten sind, die oft als Spinner abgetan werden.
Auch wenn es selbst heute noch als RUNNING GAG bezeichnet wird, wenn wieder mal jemand von Ufo Sichtungen oder Entführungen erzählt.
Solange bis das erste Raumschiff hier landet, und was ist dann?
Viel zitiert, in vielen Filmen verwurstet und doch glaubt doch kaum einer an die Tatsache, dass wir nicht allein sind.
Ich weiß nicht mehr wer es gesagt hat, das ist nur noch eine Hintergrundinformation in meinem Kopf:
Ich halte den Wahrheitsgehalt solcher Berichte nicht völlig für Humbug, dass gebe ich zu.
Dass Aliens wirklich schon die Erde besucht haben, kann man nicht völlig ausschließen, dafür halte ich die Geschichten für zu detailliert.
Mir ist zwar noch kein Alien begegnet, aber für gänzlich unmöglich halte ich eine Begegnung nicht.
Die Chance einen Erdähnlichen Planeten zu finden stehen X (weiß die Zahl nicht mehr) Millionen zu eins und die Chance dass sich darauf intelligentes Leben bildet noch mal so hoch. Heute ist diese Formel schon überholt, nachdem man bereits einige Objekte gefunden hat.
Selbst wenn man diese Zahlen auf unsere Galaxie anwenden würde, dann ist klar, dass wir nicht allein sein können. Zumindest Theoretisch, aber trotzdem mit einer hohen Wahrscheinlichkeit. Und wer sagt denn bitteschön, dass nur auf Erdähnlichen Planeten Leben gedeihen kann.
Das sollte nur zur Verdeutlichung dienen, ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen!!!
Kein Ding.
Ich bin btw. jetzt an der nächsten Szene dran, in der auch Mila die Grey mit eigenen Augen zu Gesicht bekommt (am Ende des ersten Tages an Bord der Station).
Sie wird sich sofort - unbewusst - an die Geschichten ihrer Urgroßmutter erinnert fühlen.
Und diese Angstgefühle werden die Trill im Verlauf der Geschichte noch ziemlich beschäftigen.
Ich bin gespannt, was noch passieren wird.
Auch Dr. Madison freut sich schon auf die Begegnung mit dem Grey Kind, nachdem ihre Kollegin ihr davon berichtet hat.
Für Napi werde ich mir für den zweiten Tag auch wieder etwas Neues einfallen lassen.
Denn - offiziell - ist sie den Aliens auf ihrer Station noch nicht begegnet.
Inoffiziell schon, aber das ist erstmal ihr Geheimnis.
Ich muss mir jetzt eine ganze Menge einfallen lassen.
Gespräche der Crew der
Amelie über die Aliens, Gespräche unter den Grey und natürlich Milas Reaktion auf die Begegnung mit diesem Volk.
Jede Menge Arbeit also, die da vor mir liegt.
Aber es macht Spaß und ich schätze, dass wird die Arbeit auch erleichtern.
=A=
So, mal wieder ein kleines Update zum 2. August 2014:
Der Roman steht jetzt bei 159 Seiten und so langsam geht es ans eingemachte:
Das Außenteam hat seinen ersten "Arbeitstag" auf "Eclipse" hinter sich.
Ich habe einige tolle Szenen für Napi geschrieben und mein Kopf ist voll mit Ideen für die zweite Hälfte des Romans.
Auch das Ende habe ich schon ziemlich genau im Kopf.
Die Szenen des sog. Epilogs werden auf jeden Fall interessant und ich kann es kaum erwarten, zu Diesen zu kommen.
Aber bis dahin ist es noch ein ziemlich langer Weg.
8 übersprungene Szenen müssen noch eingefügt werden und dann kommt noch der ganze Rest des Romans.
Ich denke, "Kleine Graue Freunde" wird lockerleicht die 200-Seiten-Marke wieder knacken.