Forum > Modellbau

Thunderchilds Props und Bastelleien

<< < (101/147) > >>

Thunderchild:

--- Zitat von: Max am 21.11.14, 20:32 ---Weißt Du, was das für eine Holzart ist? Das Holz wirkt vom Augenschein her jedenfalls so, als sei es eher hart.
Wie hast Du den vorderen Teil des Laufes gemacht?

--- Ende Zitat ---

Das ist ganz normales Pressspan, wie du es in jedem Schrank findest. Also keine bestimmte Holzart. Die Oberfläche wird dann mir Spachtelmasse versiegelt, damit man die Spanschnipsel nicht mehr sieht.
Der vordere Teil ist das gleiche Material nur mithilfe von Raspeln und Feilen in die Form gebracht. Ist halt wie bei der Bildhauerei. Man muss wissen was man darstellen will, und alles andere wegschleifen.

Thunderchild:
So, der Bau des Gewehrs ist offiziell abgeschlossen. Jetzt kommt noch das finale schleifen und lackieren.





Das silber ist erstmal nur eine Grundierung, um die unregelmäßigkeiten leichter zu erkennen. Ein Großteil davon kommt beim finalen schleifen wieder ab.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Mann ist das ein tolles Gewehr, es entspricht genau dem was ich mir so erträumt habe. Ich finde, diese Wumme ist eines deiner Meisterwerke und man sieht, dass sich deine Liebe zum Detail richtig lohnt. Es schaut nämlich schon jetzt wie ein Prop von einem offiziellen Set aus. Ich beneide dich immer wieder um diese Fähigkeit. Meine Hochachtung.

Max:
Das ist wirklich eine ganz großartige Arbeit :) Ich freue mich schon auf das fertig lackierte Ergebnis :)
In ein paar Details hatte ich das Gewehr aus den TNG-Filmen anders in Erinnerung, aber zum einen sind das wirklich minimale Unterschiede und zum anderen werden in der Sternenflotte ja sicher mehr als nur ein, zwei Versionen im Umlauf sein.
Genial wäre es natürlich auch noch, oben eine Lampe einzubauen, aber man muss auch nicht übertreiben.

Thunderchild:

--- Zitat von: Max am 25.11.14, 21:48 ---In ein paar Details hatte ich das Gewehr aus den TNG-Filmen anders in Erinnerung, aber zum einen sind das wirklich minimale Unterschiede und zum anderen werden in der Sternenflotte ja sicher mehr als nur ein, zwei Versionen im Umlauf sein.

--- Ende Zitat ---

Es sind ein paar kleine Unterschiede zum Original. Aber die sind, wie du schon sagtest minimal.
Das liegt einerseits daran, dass auch die Gewehre im laufe der letzten drei TNG Filme sich minimal verändert haben, und zum anderen (und das wird der Hauptgrund sein) muss ich immer sehen, was ich realisiert kriege.
Wenn die lackierarbeiten abgeschlossen sind, denke ich wird das überhaupt nicht mehr auffallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln