Forum > Autorentipps
Humor in euren FanFics
Alexander_Maclean:
Was auch erschwert, den Humor in geschichten richtig zu platzieren, ist das unterschiedliche Humorverständnis der leute.
Ein Bsp:
In Morning Star 1x01 gibt es eine Szene, wo Captain Edwards zum ersten Mal auf bioneurale Gelpacks trifft.
Und er fragt da: \"Bioneuale WAS?\"
--> die stelle findet meine schwester zum Kugeln, obwohl die stelle niucht direkt als amüsanter einzug geplant war.
Später lasse ich den captain über eine Frachtkist stolpern. Das sollte witzig sein. ein wenig Comedyhumor eben.
--> Das kam nicht so an.
Visitor5:
Guten Tag,
ja, Alexander hat recht: Das Humorverständnis der Leser variiert, schließlich sind wir alle verschieden...
Ich denke man fährt am sichersten, wenn die humorvolle Stelle flüssig zu lesen ist und weder aufgesetzt noch künstlich wirkt.
In J.J. Belar\'s neuem (?) Roman \"Gods & Admirals\" beispielsweise wird von Mr. Mott gesprochen, der auf ihn den Eindruck machte \"auch die feminine Seite in sich entdeckt zu haben\" - das ist ein ziemlich gutes Beispiel für eine humoristische Anspielung, die geschmeidig in die Geschichte eingebettet wurde, denn die Aussage die damit gemacht wurde ist, dass sich Mr. Mott verhält als sei er \"stockschwul\" - aber so ein Wort gehört natürlich nicht in eine so feine Geschichte und in den Mund eines Admirals! :D
Nehmt euch einfach zu Herzen, dass eure witzigen Szenen nicht zwangsläufig bei allen Lesen ankommen müssen - es gibt so viele Arten von Humor dass einem einfach nicht alles gefallen kann. Dies ist kein Beinbruch - Geschmäcker sind verschieden. Basta!
Eine Szene, die ich schon fast fertig geschrieben habe, handelt von einer klingonischen Ärztin und einem Patient mit einer mehr oder minder schweren Verletzung am Arm. Ihr kennt das ja - kommandierende Offiziere sind die schwierigsten Patienten - und der Patient versucht die Med-Station wieder zu verlassen. Zitat der Ärztin, während sie ein D\'k tahg zückt: \"Na schön, Sie können gehen - aber ihr Arm bleibt hier und wird behandelt!\"
Das mag gewiss nicht den Humor von allen hier treffen, aber mir gefällt die Stelle, sie sagt viel über diesen Charakter aus und deswegen werde ich diese Stelle wohl auch trotz allem beibehalten.
Schließlich schreibe ich nicht, um zu verkaufen, daher kkann ich mir beruhigt diese Freiheit nehmen! ;)
Mfg
Visitor5
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Eine Szene, die ich schon fast fertig geschrieben habe, handelt von einer klingonischen Ärztin und einem Patient mit einer mehr oder minder schweren Verletzung am Arm. Ihr kennt das ja - kommandierende Offiziere sind die schwierigsten Patienten - und der Patient versucht die Med-Station wieder zu verlassen. Zitat der Ärztin, während sie ein D\'k tahg zückt: \"Na schön, Sie können gehen - aber ihr Arm bleibt hier und wird behandelt!\"
Das mag gewiss nicht den Humor von allen hier treffen, aber mir gefällt die Stelle, sie sagt viel über diesen Charakter aus und deswegen werde ich diese Stelle wohl auch trotz allem beibehalten.
--- Ende Zitat ---
Also mir gefällt die Stelle.
--- Zitat ---
Schließlich schreibe ich nicht, um zu verkaufen, daher kkann ich mir beruhigt diese Freiheit nehmen! ;)
Mfg
Visitor5
--- Ende Zitat ---
Zum Glück. :D :D
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5
--- Zitat ---In J.J. Belar\'s neuem (?) Roman \"Gods & Admirals\" beispielsweise wird von Mr. Mott gesprochen, der auf ihn den Eindruck machte \"auch die feminine Seite in sich entdeckt zu haben\" - das ist ein ziemlich gutes Beispiel für eine humoristische Anspielung, die geschmeidig in die Geschichte eingebettet wurde, denn die Aussage die damit gemacht wurde ist, dass sich Mr. Mott verhält als sei er \"stockschwul\" - aber so ein Wort gehört natürlich nicht in eine so feine Geschichte und in den Mund eines Admirals! großes Grinsen
--- Ende Zitat ---
Ui, vielen Dank für die Lorbeeren. Ich freue mich, dass dir diese Stelle gefällt, denn ich habe mich dabei gekringelt vor Lachen, als ich versucht habe zu beschreiben, dass der gute Mott ein bißchen anders ist. Es freut mich, dass mir das gelungen zu sein scheint. Ich kann also demnächst mit einer umfassenden Review rechnen?
--- Zitat ---Eine Szene, die ich schon fast fertig geschrieben habe, handelt von einer klingonischen Ärztin und einem Patient mit einer mehr oder minder schweren Verletzung am Arm. Ihr kennt das ja - kommandierende Offiziere sind die schwierigsten Patienten - und der Patient versucht die Med-Station wieder zu verlassen. Zitat der Ärztin, während sie ein D\'k tahg zückt: \"Na schön, Sie können gehen - aber ihr Arm bleibt hier und wird behandelt!\"
--- Ende Zitat ---
Also meinen Humorgeschmack trifft die Szene voll. Ich liebe solche Sprüche. :D
Visitor5:
Hallo...
Tja, J.J. Belar, ich habe ja damals schon zu dieser Stelle ein paar Anmerkungen zu Mr. Mott getippt - das war die Neugierde, die mich dazu trieb, diese Stelle in deiner neuen Geschichte zu suchen! ;)
Och nööö, jetzt komm\' ich aber in Zugzwang: Ein Review und nun sind alle auf die Maniacs und ihre Ärztin gespannt...
Na gut, die Maniacs sind in der neuen TOSG-Geschichte (TOSG - The Orion SlaveGirl - mein derzeitiger Arbeitstitel und interner \"Projektname\") drin, allerdings sind das noch 7-jährige Kids - und auch nicht die Ärztin und die Counselor haben sich noch nicht angeschlossen. Bislange sieht es so aus, dass die erst 2360 dazustoßen. Ich musste die Darsha-Geschichte bisher auch schon ins Jahr 2352 vordatieren, weil es sonst die Trill-Betazoide Tochter von Kyli nicht als Counselor auf die USS Tonitrus Maga schaffen würde - und die brauche ich zwingend für das Jahr 2367/2368.
Und dann das Review...
Ich habe bis zu dieser Einweihnungsfeier gelesen, J.J. Belar, bekam dann ein schlechtes Gewissen wegen den anstehenden Klausuren und habe wieder meine Mathematik-Unterlagen gezückt - aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! In einem Monat ist die Prüfungsphase rum... ich werde das schon irgendwie schaffen mit den Texten! :D Kleinvieh macht auch Mist und es geht ja weiter, Stück um Stück...
Eine weitere \"humorvolle/ peinliche Szene\", die ich für TOSG gerade schreibe: Ein Wechselbalg, den Maniacs angehörend, versucht den Eindruck des Essens und Trinkens zu erwecken (Ihr erinnert euch an die Szene mit Odo und seinem Glas? Das ist die Basis - aber ich habe mir da noch viel Raffinierteres ausgedacht! :D ) und wird beim Schummeln von Darsha enttarnt, die diese Szene nicht recht zu deuten weiß. Ihr fehlt die Kenntnis um die Wechselbälger.
Mfg
Visitor5
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete