Forum > Allgemein
Die Narrativen Innovationen von Star Trek in der Science Fiction Geschichte
SSJKamui:
Ich denke, das währe auch mal ein interessantes Diskussionsthema.
Also, was meint ihr, was die Innovationen und Fortschritte innerhalb des Geschichten erzählens, die Star Trek zu einer signifikanten Stellung innerhalb der Geschichte des Sci Fi Genres verhalfen?
(Ich meine damit nicht solche allgemeinen Dinge wie die beschäftigung mit Moral. Sowas gab es ja auch schon früher. Ich meine eher Dinge innerhalb des Plotaufbaus, der Charaktere etc. Zum Beispiel denke ich, dass Star Trek eine der ersten Serien war, die die Routineaufgaben in der Operation eines Raumschiffs genau zeigten. Vorher war ein Raumschiff in der Science Fiction meistens simpel eine Möglichkeit Personen von A nach B zu bringen und hatte sonst eigentlich keine Funktion in der Story. Star Trek war meines Wissens nach die erste Sci Fi Serie, in der der Betrieb des Schiffs wirklich eine tragende Rolle innerhalb der Geschichte hatte. Sowas meinte ich zum Beispiel mit \"narrativer Innovation\".)
David:
Hm,... so ganz verstehe ich deine Frage irgendwie nicht.
Es ist doch der Sinn einer Geschichte, besonders einer Serie, Charaktere in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Dort hat Star Trek aber IMO erst ab TNG wirklich eine Vorreiterrolle eingenommen.
TOS bestand ja mehr als Einzelgeschichten.
=A=
Ich finde allerdings, das man vom Routinebetrieb der Schiffe im Allgemeinen nicht so viel gesehen hat.
Dazu gehört eigentlich mehr, als in jedem zweiten Gang Wartungspersonal an Energieleitungen arbeiten zu sehen.
So genau waren die Routinearbeiten IMO nicht zu sehen, oder zumindest wurden sie nicht so oft beschrieben.
IMO ist das auch eher für interessante Geschichten hinderlich (siehe Technobabble).
Star Trek war immer dann besonders gut, wenn die Charaktere in den Fokus rückten oder man Gesellschaftliche Problemen einen Spiegel vorgehalten hat.
IMO hat keine andere TV-Serie eine solche Vorreiterrolle diesbezüglich eingenommen.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von David
Hm,... so ganz verstehe ich deine Frage irgendwie nicht.
Es ist doch der Sinn einer Geschichte, besonders einer Serie, Charaktere in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Dort hat Star Trek aber IMO erst ab TNG wirklich eine Vorreiterrolle eingenommen.
TOS bestand ja mehr als Einzelgeschichten.
=A=
Ich finde allerdings, das man vom Routinebetrieb der Schiffe im Allgemeinen nicht so viel gesehen hat.
Dazu gehört eigentlich mehr, als in jedem zweiten Gang Wartungspersonal an Energieleitungen arbeiten zu sehen.
So genau waren die Routinearbeiten IMO nicht zu sehen, oder zumindest wurden sie nicht so oft beschrieben.
IMO ist das auch eher für interessante Geschichten hinderlich (siehe Technobabble).
Star Trek war immer dann besonders gut, wenn die Charaktere in den Fokus rückten oder man Gesellschaftliche Problemen einen Spiegel vorgehalten hat.
IMO hat keine andere TV-Serie eine solche Vorreiterrolle diesbezüglich eingenommen.
--- Ende Zitat ---
Mit \"Betrieb des Schiffs\" meinte ich, dass man vor TOS meistens nur gesehen hat \"Leute steigen ins Schiff ein, navigieren ein wenig und kommen bei dem Ziel an oder werden in Kämpfe verwickelt\". Star Trek hat im Vergleich dazu stärker den Alltag auf dem Schiff gezeigt wie Reparatur, neuen \"Treibstoff\" beschaffen etc. (Natürlich nicht ganz extrem, aber vorher hat man sowas meines Wissens nach fast gar nicht gezeigt.)
Meine Frage war ja eigentlich so gemeint, dass Star Trek ja als eine der Signifikantesten Sci Fi Serien im TV Gesehen wird und nicht einfach nur als eine von Vielen. Also muss Star Trek ja einiges anders und \"besser\" gemacht haben als die früheren Sci Fi Serien. Meine Frage war halteben, was eurer Meinung nach genau das ist, was Star Trek diesen Ruf einbrachte.
Maik:
Ich glaube Star Trek hat den Ruhe gemacht mit Technik Vorstellung und Erklärung.
Dann würde gezeigt das man Zukunft vielleicht mal alle Menschen vereinigt ohne Nationalität ect.
Außerdem hat sich Star Trek immer den Politischen Umständen zunutze gemacht, 70iger ect. waren viele Bürgerkriege und Auseinandersetzungen und bei Star Trek würde da das Gegenteil Frieden und Wohlstand gezeigt.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Maik
Außerdem hat sich Star Trek immer den Politischen Umständen zunutze gemacht, 70iger ect. waren viele Bürgerkriege und Auseinandersetzungen und bei Star Trek würde da das Gegenteil Frieden und Wohlstand gezeigt.
--- Ende Zitat ---
Das wird wahrscheinlich einer der wichtigsten Gründe gewesen sein. Zwar war Sci Fi schon immer politischer Kommentar. (Krieg der Welten war ja zum Beispiel eine Kritik am Kolonialismus mit der Botschaft \"So würde das aussehen, wenn man euch Briten das antut was ihr den armen unterdrückten Völkern antut\".)
Star Trek aber hat dem politischen Kommentar in der Science Fiction eine nie dagewesene aktualität gegeben und quasi direkt die politischen Diskussionen aufgegriffen.
Spätere Star Trek Medien haben sich dann zwar auch mit allgemeinen politischen Themen beschäftigt, die nicht ständig diskutiert wurden, aber häufig schaffte man die Aktualität immer noch. (Wie zum Beispiel in Star Trek 6, der quasi der \"Film zu Glasnost und Perestroika\" war.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite