Forum > Allgemein
Die Narrativen Innovationen von Star Trek in der Science Fiction Geschichte
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
Ja gut, aber ein Logbucheintrag dient ja nicht nur dazu, einen Handlungsbogen (über Folgen hinweg) einzuflechten, sondern einfach die Ausgangsbedingung für die gerade laufende Einzelfolge klar zu machen.
In ST konnte man das über den Logbucheintrag machen. Möglich, dass das andere SciFi-Serien genauso gemacht haben oder das \"normale\" Serien einfach einen Erzähler aus dem Off hatte.
--- Ende Zitat ---
Das natürlich. Flash Gordon hatte zum Beispiel einen vertikalen Lauftext um zu rekapitulieren, was in der letzten Episode passierte. (Die Lauftexte am Anfang der Star Wars Filme basieren darauf.) Aber mir ist keine Sci Fi TV Serie vor Star Trek bekannt, was so stark auf eine Episodeneinleitung gesetzt hatte wie Star Trek durch die Logbuch Einträge. (Teilweise ging Twilight Zone etwas in die Richtung, aber Twilight Zone und Outer Limits sind eigentlich keine reinen Sci Fi Serien gewesen.)
Eine andere Überlegung zu den Innovationen Star Treks, die ich mal hatte war, das Star Trek das Element der Zivilisten an Board eingeführt hatte, was dann später bei vielen Serien weiterentwickelt wurde bishin zur neuen Battlestar Galactica, wo man auf den Schiffen quasi einen kompletten Staat hatte.
Leider weiß ich nicht genau, ob bei TOS schon Zivilisten an Board waren oder das erst bei TNG begann. Wenn es erst bei TNG begann währe das Ganze eigentlich nicht von Star Trek ausgegangen sondern Star Trek währe nur eine Variante davon gewesen. (Viellecht kann man dann auf jeden fall sagen, dass bei Star Trek TNG die Innovation daran lag, dass die Zivilisten auf den Raumschiffen ganz normale Menschen waren und keine traumatisierten Kriegsflüchtlinge wie bei Kampfstern Galactica, Macross, Gundam etc. )
Vom Design Technischen her war bei TOS natürlich die Innovation, dass die Enterprise nicht wie sonst entweder eine Rakete oder eine fliegende Untertasse war.
Visitor5:
Guten Abend,
--- Zitat ---Leider weiß ich nicht genau, ob bei TOS schon Zivilisten an Board waren oder das erst bei TNG begann.
--- Ende Zitat ---
Kirk hatte auch dann und wann zivile Mitarbeiter an Bord, soweit ich weiß (Mr. Daystrom zum Beispiel) - aber niemals die Familien der Crew, beispielsweise. Die Tochter von Finney lebte wohl auf einer planetaren Raumbasis. Von daher muss man sich erstmal klar machen, was denn nun wirklich \"Zivilisten\" bedeutet.
Mfg
Visitor5
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Visitor5
Guten Abend,
--- Zitat ---Leider weiß ich nicht genau, ob bei TOS schon Zivilisten an Board waren oder das erst bei TNG begann.
--- Ende Zitat ---
Kirk hatte auch dann und wann zivile Mitarbeiter an Bord, soweit ich weiß (Mr. Daystrom zum Beispiel) - aber niemals die Familien der Crew, beispielsweise. Die Tochter von Finney lebte wohl auf einer planetaren Raumbasis. Von daher muss man sich erstmal klar machen, was denn nun wirklich \"Zivilisten\" bedeutet.
Mfg
Visitor5
--- Ende Zitat ---
Achso. OK. Danke für die Erklärung. Dann kann man dieses Element wohl nicht als Innovation vonStar Trek sehen, da es wie gesagt schon vor TNG einige Serien gab mit einer Zivilbevölkerung an Board.
Max:
Außerdem ist das doch ganz klar eine inhaltliche Sache und hat nichts mit einer narrativen Innovation zu tun, oder?
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
Außerdem ist das doch ganz klar eine inhaltliche Sache und hat nichts mit einer narrativen Innovation zu tun, oder?
--- Ende Zitat ---
Ja, wahrscheinlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete